- Pferdefleisch -

- Pferdefleisch -

Beitragvon Fritz » Mi 27. Feb 2013 19:50

Hallo.

Ein Nahrungsmittelskandal jagt den nächsten ,welches natürlich schlimm ist,
besonders wenn unsere Gesundheit dadurch gefährdet wird ,
oder auch diese Etikettenschwindel sind unverschämt . :mrgreen:

Da Pferdefleisch im Augenblick überall so negativ dargestellt wird ,
obwohl ich dieses nicht recht nachvollziehen kann , ist es doch mager und bekömmlich ,
möchte ich Euch einmal fragen ,wie ihr diese Pressemeldungen steht ? :?:

Wenn dieses Pferdefleisch nicht zu vermarkten ist , wird es wohl bald auch im Hundefutter landen .

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: - Pferdefleisch -

Beitragvon Gudrun » Mi 27. Feb 2013 21:43

Hallo Fritz,

das Problem sind die Medikamente, die so ein Pferd im Laufe seines Lebens bekommt. Anders als Schlachttiere, die für ein kurzes Leben und die menschliche Ernährung gezüchtet werden, bekommt ein Pferd ja wie Hund und Katze so einiges an tiermedizinischen Hilfen, damit es lange ein treuer Sport- oder Freizeitgefährte ist. Schau mal, auf wieviel tierpharmazeutischen Produkten drauf steht: "nicht für Tiere geeignet, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen" oder so ähnlich. Da gehören etliche Stoffe eben nicht in unsere Nahrung. Die Einführung des Equiden-Passes sollte unterscheiden helfen, welches Pferd nach dem Ableben in die Wurst darf und welches nicht. Da bestimmte Medikamentenrückstände bereits in Lasagne und Co nachgewiesen sind, hat sich die Pferdefleischmafia da offenbar nicht drum geschert.

Wie schlecht überwacht die Nahrungsmittelindustrie ist, erschreckt einen schon. Was heimlich ins Hundefutter gepackt wird, wissen wir natürlich erst recht nicht.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: - Pferdefleisch -

Beitragvon Pudelfan » Mi 27. Feb 2013 21:48

Es wird ja sogar geraten bei Ausschlußdiät bei Allergien Pferdefleisch und Kartoffeln zu füttern. Insofern regt es mich überhaupt nicht auf, wenn Pferdefleisch in Hundefutter landet. Es regt mich auch nicht auf, wenn Pferdefleisch in Menschenessen ist, nur sollte es dann auch als Pferdefleisch deklariert sein. Ich würde es nicht essen, da ich selbst reite und damit eine andere Beziehung zum Pferd habe. Aber ich habe keine Probleme damit, wenn es im Hundefutter ist. In Freibankmetzgereien bekommt man ja Pferdefleisch zu kaufen.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: - Pferdefleisch -

Beitragvon ShortysFrauchen » Mi 27. Feb 2013 23:04

Fritz hat geschrieben:Wenn dieses Pferdefleisch nicht zu vermarkten ist , wird es wohl bald auch im Hundefutter landen .

Das gibts schon seit x-Jahren!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: - Pferdefleisch -

Beitragvon Belosheltie » Do 28. Feb 2013 01:32

Zum Thema (oder sollte man es "Mythos" nennen?!) Medikamente und Pferdefleisch bitte diesen Artikel lesen:

Ein Auszug:
Die Entscheidung des Pferdebesitzers hat bereits zu Lebzeiten des Vierbeiners Folgen: Wenn das Tier geschlachtet werden soll, also zur Lebensmittelgewinnung gedacht ist, schränkt das die erlaubte ärztliche Behandlung sehr ein. Auch muss über jedes Medikament Buch geführt werden.


Quelle: tagblatt.de
Artikel von Uschi Hahn: "Die meisten Pferde landen nicht beim Metzger".
________________________________
Ich halte Pferdefleisch (vom Metzger meines Vertrauens) für gutes Fleisch. Wer sich um Medikamentenbelastung in seiner Nahrung Gedanken macht, dürfte nur noch vom Biobauern kaufen, und zwar nicht dem Pseudo-Bio vieler Supermarktketten, sondern vom *richtigen* Biobauernhof. Der hat dann aber auch Biobauernhofpreise..... Denn was so ein als Masttier gehaltenes Schwein, Rind, Huhn,... an Medikamenten und Zusätzen erhält ist weder schön noch für irgendwen gesund. Keine Ahnung, warum alle Welt scheinbar denkt, dass, nur weil ein Leben kurz ist(Mastschwein: ca. 6-12 Monate, Hähnchen ca. 40 Tage), das Fleisch weniger belastet sein wird....

Ich finde es einen Skandal einwandfreies Essen zu vernichten, während viele Menschen aus Mülltonnen von Supermärkten leben oder einfach gar nichts zu essen haben.

Ansonsten bekommt mein Allergiker seit Jahren schon nur noch Pferdefleisch (oder Hirsch, wenn das gerade mal bezahlbar in annehmbarer Qualität zu bekommen ist), und wenn ich selbst mal für mich und meinen Mann was richtig leckeres kochen möchte, dann kaufe ich Pferderouladen - wie gesagt vom Metzger meines Vertrauens - dort beziehe ich außerdem auch das "Hundefleisch".
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: - Pferdefleisch -

Beitragvon Gudrun » Do 28. Feb 2013 06:38

Hallo auch nochmal,

Du beschreibst, wie es der Gesetzgeber vorgesehen hat. Wenn nun aber statt der Tierkörperbeseitigung Pferdekadaver mit mehr als nur Antibiotikum drin, nämlich z. B. auch Schmerzmittel, die bei Menschen Nieren und Leber zusätzlich belasten, sowie Botox-Gift, je nach Alter des Kadavers, mit in der Lasagne landen, finde ich das wenig appetitlich. Mein Vertrauen ist vor allem das in die Geschäftemacherei. So funktioniert (schlecht überwachter) Kapitalismus.

VG Gudrun, die sich lieber pflanzlich ernährt und den Hunden Metzgereireste holt.
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: - Pferdefleisch -

Beitragvon Pudelfan » Do 28. Feb 2013 11:02

Ööööööööööööhm gibt´s nicht Leute, die sich Botox spritzen lassen? Vielleicht sollten die das dann essen, dann sparen sie sich die Spritzerei ;)

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: - Pferdefleisch -

Beitragvon Fritz » Do 28. Feb 2013 11:31

Hi.
Die Überwachung der Lebensmittel auf gesundheitsschädliche Stoffe oder auch umweltverträgliche Produktion ist in allen Bereichen auch ein Kräftemessen der unterschiedlichen politischen Kräfte und Interessengruppen .
Von dem Pferdefleisch einmal abgesehen ,sehe ich dieses als einen krieg zwischen der weltweiten Lebensmittelindustrie und den Verbrauchern ,die einerseits dumm und abhängig gemacht werden sollen , und dann zur Kasse gebeten werden .

Stichwort :Genetisch veränderte Pflanzen und Tiere ,Privatisierung Trinkwassers ,Subvention in der Landwirtschaft und und und ,die Vegetarier sind dabei genau so betroffen wie alle Anderen auch . :mrgreen:

http://www.cbgnetwork.org/3955.html

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: - Pferdefleisch -

Beitragvon Der_Wolf » Mo 4. Mär 2013 10:42

Also der Pferdefleisch Skandal wird eh nicht der letzte sein und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass bestimmte Sachen oftmals im Essen sind, von unserem oder dem Hundeessen, welche nicht darein sollten.

Ist schon alles ziemlich traurig, aber solange es geldgeile Geier gibt oder auch Leute die einen Sch*** auf andere Menschen und Tiere geben, wird es solche Sachen immer wieder geben :(
Der_Wolf
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 27. Feb 2013 11:40

Re: - Pferdefleisch -

Beitragvon BordeauxLove » Fr 8. Mär 2013 23:37

und solange gekauft wird ohne nachzudenken, rollt der Rubel und es macht Spaß ;-)

Nee, ernsthaft - ich finde schon, dass wir als Verbraucher auch zu unkritisch sind, zu viel Umsatz in den Billig-Produkt-Bereichen gemacht wird und dadurch das Ganze gefördert wird.

Würden einfach mal alle sagen, okay, dann essen wir nur halb so viel Eier, aber dafür gute kontrollierte Ware. Zahlen wir eben 5 Euro für 10 Eier, die aber ganz sicher von glücklichen Hühnern stammen. Dann würde der Umsatz für Billigeier aus den Käfigen einbrechen und die Anbieter würden gezwungen was zu ändern.
BordeauxLove
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 29. Aug 2012 11:47


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste