Hallo Leute,
ich hab mal eine recht geschmacklose Frage, aber ich stelle sie mir gerade.
Darf ich juristisch gesehen, einen fremden Hund töten, wenn dieser dabei ist, meinen Hund tot zu beißen.
Geschmacklose Frage
17 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Geschmacklose FrageHallo Leute,
ich hab mal eine recht geschmacklose Frage, aber ich stelle sie mir gerade. Darf ich juristisch gesehen, einen fremden Hund töten, wenn dieser dabei ist, meinen Hund tot zu beißen.
Re: Geschmacklose Fragekeine Ahnung, aber wenn ich meinen Hund nicht anders schützen könnte, würde ich es tun.
Gruß Uta und die Viererbande
Re: Geschmacklose Frage
Ob die Verhinderung von Schäden an eigenen Sachwerten rechtfertigt und es eine angemessene Maßnahme ist , deshalb einen anderen Hund zu Töten , kann ich mir nicht vorstellen . Wenn Dich ein Hund angreift ,ist es Selbstverteidigung . Tötungen an Wirbeltieren ,dürfen in Deutschland nur von Menschen mit einer Lizenz zum töten vorgenommen werden , dieses sind Jäger,Schlachter ,Schädlingsbekämpfer ,Fischer und Ärzte . Fritz.
Re: Geschmacklose Frageich finde das okay um seinen eigenen Hund zu schützen. Würde ich auch sofort tun.
Re: Geschmacklose FrageIch weiß nicht, ich könnte keinen Hund töten, nicht bewusst, das müsste dann schon ein Reflex sein, oder wenn er, wenn ich dazwischen gehe, er auch mich angreift und ich mich wehren muss.
Aber kaltblütig erschlagen wäre bei aller Liebe nicht möglich. lg
Re: Geschmacklose FrageAlso, bisher bin ich einer Klärung ,der rechtlichen Frage ,
wie weit man eingreifen kann , um seinen Hund verteidigen zu können und dabei den angreifenden Hund verletzt , nicht richtig näher gekommen . So weit ich es verstanden habe , weigern sich die Versicherungen Kosten zu übernehmen , wenn Menschen durch einen Hund verletzt werden , wenn diese sich in eine Hundebeißerei einmischen , weil es unnötig und fahrlässig ist , sich in dieser Weise dem Risiko einer Verletzung auszusetzen , denn Hunde haben nur einen Sachwert . Eine Bekannte verlor bei dem Versuch ihren kleinen Hund vor einem Angreifer zu retten ein Fingerglied und eine Nachbarin wurde von ihrem eigenen Mops gebissen , weil sie sich in einen Hundekampf eingemischt hatte . Wer haftet aber für die Folgekosten, wenn ein Mensch einen Angriff von einem fremden Hund auf seinen eigenen gewaltsam abwehrt , wie weit ist dieses tierschutz -relevant und welche Waffen sind dabei noch verhältnismäßig ? ? ? Fritz.
Re: Geschmacklose Frage
Diese Fragen wären mir in dem Augenblick, wo ich meinen Hund schützen muß furchtbar egal. Gruß Uta und das Kleeblatt
Re: Geschmacklose FrageOb es da irgendwo eine eindeutige gesetzliche Regelung gibt? Weiß das jemand?
Re: Geschmacklose FrageMojn ,
bin nun auch ein 48 ger Opa geworden . ![]() Aber wie schafft man es, einem Schäferhund das Genick brechen , wenn dieser sich gerade in einem anderen Hund verbissen hat ? ![]() Fritz.
Re: Geschmacklose Fragewow, ich habe mir das jetzt 3 x durchgelesen, aber ich glaube das schaffe ich nicht.....
fritz alles liebe zum geburtstag !!!!! und mit 48 ist man noch nicht alt, ![]() aber ehrlich, das macht man mit einem hund, der auch nicht davon zurücksteckt menschen zu beissen, also ich habe das 1 x erlebt, ich meine, da hätte ich garnicht würgen können, da hätte hund mich in hals gebissen, aber ich hatte gott sei dank noch 3 leute dabei....wenn ich alleine gewesen wäre, weiss nicht ![]() liebe gruesse elo und corlie und cleo
17 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste |