Mein Ordner

Re: Mein Ordner

Beitragvon Pudelfan » So 28. Apr 2013 14:26

12missi12 hat geschrieben:
Fragen: Was tun, wenn Welpen/Hunde käpfen?
Ich mach meistens nichts, wenn meine beiden Junghunde sich käbbeln. An ihrem Knurren merke ich, wenn es ernster wird, dann gibt´s mal ein "Hey" von mir dazwischengerufen und bisher haben sie dann immer aufgehört


Ist Teebaumöl gut gegen Zecken?
Keine Ahnung ich füttere Knoblauchpulver

Was enthält ein gutes Shampoo ?
Ein gutes Shampoo sollte rückfetted sein und Nerzöl entalten. Für gut halte ich allerdings nicht die Shampoos von "TRixie" und Co im Freßnapf

Wie oft sollte man dem Hund etwas hartes wie Knochengeben?

Wenn man Knochen gibt sollte man auf den Kot achten, wenn der nämlich hell oder weißlich wird, hat der Hund zu viel Calcium aufgenommen und scheidet das überflüssige Calcium wieder aus und dann mache ich erst mal ein paar Tage Pause mit Knochen
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Mein Ordner

Beitragvon 12missi12 » Mo 29. Apr 2013 18:36

Ist das richtig?

6-8 Woche (meiner Meinung sollte man ab 8er Woche impfen): Parvovirose, Zwingerhusten
8-10 Woche:Staupe,Hepatits, Leptospirose
10-12 Woche: Parvovirose,Wingerhusten
12-14 Woche:Staupe, Hepatitis, Tollwut
14-16 Woche: Parvovirose
jährliche Wiederholung: Leptospirose, Parvovirose, Staupe, Hepatitis, Zwingerhusten, Tollwut.
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Mein Ordner

Beitragvon Pudelfan » Mo 29. Apr 2013 18:54

Um Himmels willen, das sind ja 5 Impfungen :shock: , Nein bei der Grundimmunisierung gibts allerhöchstens 3 Impfungen. Meine Welpen haben mit ca. 8 Wochen die Impfungen gegen Leptospirose, Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Zwingerhusten bekommen, dann einen Monat später das Selbe noch mal plus Tollwut, dann noch mal einen Monat später das Ganze noch mal. Und ab dann gibt´s alle 2-3 Jahre Tollwut (je nach Impfstoff) und die anderen Sachen laß ich auch nur noch dann impfen, wenn ich gegen Tollwut impfen lasse.


Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Mein Ordner

Beitragvon Belosheltie » Mo 29. Apr 2013 21:49

Ich finde das auch viel zu viel.

Mit 8 Wochen eine Grundimmunisierung gegen die wichtigsten Krankheiten ohne Tollwut - ja. Mit 12-13 Wochen lasse ich dann S/H/P boostern. Tollwut gibt es frühstens mit 16 Wochen, besser noch nach dem Zahnwechsel, und keinesfalls als Kombi mit anderen Impfstoffen zusammen, außerdem bestehe ich auf den 3-Jahres-Eintrag.

Dann lasse ich mit einem Jahr noch einmal S/H/P impfen, danach nicht mehr. Tollwut würde ich nur impfen lassen, wenn ich mit dem Hund ins Ausland will, oder es anderweitig wirklich unumgänglich würde.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Mein Ordner

Beitragvon Pudelfan » Di 30. Apr 2013 10:11

Naja, da ich jedes Jahr in den Urlaub nach Österreich fahre und auch auf Ausstellungen gehe, muß bei mir Tollwut schon sein, aber eben nur alle 3 Jahre.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Mein Ordner

Beitragvon Belosheltie » Di 30. Apr 2013 15:27

Als ich mit den Hunden in Österreich unterwegs war, habe ich auch noch auf die TW-Impfe geachtet. Sie werden aber mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr mit mir ins Ausland reisen, und da mein Rüde außerdem autoimmunerkrankt ist, wird der ohnehin nie wieder geimpft werden.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Mein Ordner

Beitragvon 12missi12 » Di 30. Apr 2013 18:31

Okay, irgendwie komme ich nicht mit ;) Könntet ihr mir BITTE einen Plan machen, wann und gegen was geimpft werden soll ? Also nur die Impfungen in der ersten Zeit :) ;) Danke schon mal im Voraus .

LG missi.
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Mein Ordner

Beitragvon Belosheltie » Di 30. Apr 2013 21:16

Es muss letztendlich jeder selbst verantworten und entscheiden, was er wann und warum seinem Hund an Impfungen verpassen lässt. Dafür sollte man sich entsprechend informieren, und sich nicht einfach von irgendwem "Pläne" schreiben lassen, die für die Lebenssituation des anderen Hundes eventuell gar keinen Sinn ergeben.
Auch sollte die Devise immer lauten: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Denn auch wenn vereinzelte Menschen (auch hier im Forum) immer noch behaupten, dass Impfungen absolut harmlos und rundum empfehlenswert seien, sind Nebenwirkungen leider nicht selten und auch schwere Schäden können die Folge sein.

Darum rate ich dir, dass du dich selbst informierst und auch grundlegendes Wissen (das man ansatzweise auch in der Schule vermittelt bekommt - Biounterricht Thema Immunisierung über Lebend- und Totimpfstoffe) anwendest, wenn es um die Entscheidung für oder gegen eine Impfung geht.

ShortysFrauchen hat geschrieben:Ab dem 2. Mai gibt es ein neues Impfbuch von Monika Peichl!
Monika Peichl: "Hunde impfen - Der kritische Ratgeber".
Verlag Norbert Höpfinger, Konstanz 2013, 14,80 Euro, 63 Seiten.


Infos dazu im Blog
haustiereimpfenmitverstand.blogspot
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Mein Ordner

Beitragvon 12missi12 » Mi 1. Mai 2013 08:35

Okay, ich werde mir das Buch kaufen. Ich habe mir nie Gedanken gemacht, welche Nebenwirkung entstehen kann.
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Mein Ordner

Beitragvon Pudelfan » Mi 1. Mai 2013 10:03

Belosheltie hat geschrieben: grundlegendes Wissen (das man ansatzweise auch in der Schule vermittelt bekommt - Biounterricht Thema Immunisierung über Lebend- und Totimpfstoffe) anwendest, wenn es um die Entscheidung für oder gegen eine Impfung geht.



Sowas wird aber nicht in der Schule vermittelt. Evtl. Bio LK gymnasiale Oberstufe, aber das weiß ich jetzt auch nicht so genau.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste