Zweiter Hund - Ja oder Nein?

Zweiter Hund - Ja oder Nein?

Beitragvon Surie » Mi 26. Jun 2013 16:14

Hallo an alle ^^

Ich hab einen 7 jährigen mittelgroßen Mischlingsrüden, namens Angelo. Er ist sehr verträglich mit anderen Hunden und war es bis zum Tod unserer Schäferhündin vor zwei Jahren gewohnt als Zweithund zu leben. Nun würden wir uns gerne wieder einen Hund dazu holen und haben einen 5 Monate alten belgischen Schäferhund Rüden in Aussicht. Nun meine Frage: wie ist eure Erfahrung mit dem Zusammenleben zweier Rüden? Bisher hatten wir immer nur die Kombination Rüde /Hündin. Gibt es bei zwei Rüden mehr Probleme? Angelo versteht sich soweit mit allem und spielte auch schon einige Male mit unkastrierten Rüden ohne jegliche Probleme und auch der andere Hund soll laut Züchter sehr sozial sein.
Würde mich freuen wenn ihr mal eure Erfahrungen in diesem Gebiet mit mir teilen könntet.
Surie
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 26. Jun 2013 16:03

Re: Zweiter Hund - Ja oder Nein?

Beitragvon Gudrun » Mi 26. Jun 2013 19:14

Hallo auch,

es kann mit der Pubertät des jungen Rüden zu einer geschlechtsbedingten Aversion kommen. Schlimmstenfalls muss einer der beiden kastriert werden.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Zweiter Hund - Ja oder Nein?

Beitragvon Sophia » Mi 26. Jun 2013 19:20

Hallo,
ich kenne einige unkastrierte "Rüdenpärchen", die sich gut verstehen, aber auch welche, bei denen es irgendwann Zank gab. Da ist eine pauschale Aussage schwierig. Aber wenn beide soweit verträglich sind, und dein "alter" Rüde generell entspannt ist, würd ich die beiden einander mal vorstellen :mrgreen:
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Zweiter Hund - Ja oder Nein?

Beitragvon Surie » Mi 26. Jun 2013 19:50

Hey ^^
Also unser Angelo ist bereits kastriert und wir haben vor den Junghund dann auch kastrieren zu lassen, sobald es möglich ist. ;-)

lg
Surie
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 26. Jun 2013 16:03

Re: Zweiter Hund - Ja oder Nein?

Beitragvon Sophia » Mi 26. Jun 2013 22:27

Hallo,
würd ich mich nicht von vornherein festlegen, gönnt ihm doch seine Bommeln ;) Gerade, wenn es ein Junghund ist, habt ihr noch alle (erzieherischen) Möglichkeiten. Achso: Und ich kenne auch kastrierte Rüden, die auf jeden anderen Hund versuchen aufzureiten und damit öfter Ärger provozieren ... ist also kein Allheilmittel.

In diesem Sinne: Pro Bommel ! :mrgreen:

Viele Grüße,
Sophia (die ihre Hündin auch voreilig hatte kastrieren lassen, das heute aber kritischer sieht)
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Zweiter Hund - Ja oder Nein?

Beitragvon Gudrun » Do 27. Jun 2013 06:28

Hallo auch nochmal,

nach dem aktuellen Tierschutzgesetz ist das Kastrieren ohne tiermedizinischen Grund verboten. Wenn der andere Hund schon kastriert ist, wird es auch vom Verhalten her keinen Grund geben. Welchen Sinn sollte es machen? Nur, um nicht zu züchten? Das wird man wohl auch so durchsetzen können.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste