|
von dragongirly1988 » Sa 11. Okt 2008 16:09
Hallo, kennt ihr das vielleicht auch? Ich bin gestern Abend noch mit meinem Hund gassi gegangen. Da kamm uns in der Stadt ein Mann mit zwei Hunden entgegen und beide nicht an der Leine. Der eine Hunde hat dann schon als er uns sah angefangen zu knurren und rennte auf uns zu. Und viel über meine kleine her. Der Besitzer hat zwar gerufen aber der Hund hat so gut gehört wie Nachbarrs Lumpi. Der Hund hat erst aufgehört als Leila aufpfipte. Ich wusste gar nicht was ich machen sollte war total perplex  . Zum Glück ist meiner Leila nichts passiert. Ich wollte trotzdem dem Mann sagen er soll seins Hunde an die Leine nehmen weil es ja erstens Leinen Pflicht ist und zweitens wenn er nicht hört dann sowieso  . Naja als ich dann aber denn Alkohol ruch und denn Seemannsgang sah habe ich lieber nicht gesagt. Man weis ja nicht wie die Leute reagieren wenn sie getrunken haben. Weis jemand was ich vielleicht machen kann wenn es wieder zu so einer Situation kommt? Ich weis zwar von unserer Hundeschule das man nicht dazwischen soll weil man ja gebissen werden könnte. Aber was tu ich wenn der andere Hund mal nicht aufhört????
-
dragongirly1988
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
- Wohnort: Rheinweiler
-
von kdog » Sa 11. Okt 2008 16:42
Hi,
dazwischen gehen ist ein großes Risiko, besonders für Dich, da Du nicht weist, wie der andere Hund auf Dich reagiert. Könnte passieren, daß er dann auf Dich auch noch losgeht.
Ich glaube, ich würde sofort zu meinem Handy greifen und die 110 wählen. Wie Du schon sagtest, innerhalb geschlossener Ortschaften ist Leinenpflicht, egal, ob der Hund hört, oder nicht. Hinzu kommt, daß, wenn ich es richtig verstanden habe, der Besitzer alkoholisiert war. Ich glaube das stellt zumindest eine Ordnungswiedrigkeit dar. Wie gesagt, ich würde wohl sofort die Polizei rufen. Immerhin stellt der andere Hund auch eine Gefahr für dich dar. Alternativ, was aber in solchen Situationen auch einen Boomerang geben kann, wäre dann der Einsatz von speziellem Pfefferspray, auf den Hunde wohl ganz empfindlich reagieren. Wenn so ein Hund auf Deinen losgeht, könnte aber das Spray leider auch Deinen erwischen, was wohl weniger Sinnvoll wäre.
Also besser Anzeige gegen den Hundehalter erstatten und evtl, falls möglich Bilder vond er Situation machen (z.B. mit der Handykamera), als Beweismittel.
Gruß Ken
-
kdog
-
- Beiträge: 317
- Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
- Wohnort: Grävenwiesbach
-
von kopfnicker1 » Sa 11. Okt 2008 21:56
dragongirly1988 hat geschrieben:Hallo, kennt ihr das vielleicht auch? ??
Jau irgendwie und doch nicht gleich. Aber halte mal den Ball flach. was ist denn passiert. hier hat ein Hund seine schlechte Laune (wahrscheinlich hat er kein Bier von Herrchen ab bekommen) in üblicher Hundemanier an dem deinigen ausgelassen und deiner hat, ebenfalls in typischer Hundemanier, den anderen abgequiekt und der wiederum hat´s akzeptiert und ist mit Herrchen davon gewankt. Sicherlich alles nicht so toll. Aber ich kenne einige Leute, die beim Laufen wanken, auch ohne Allohol und ich, ja ich rieche auch nach nem Fläschen Bier beim Abendkrimi nach All..., tja, damit muss nicht nur mein Hund leben, allerdings wanke ich nicht. Tja, jetzt fahre ich zur Ostsee, werde dort das ein oder andere Bierchen zischen und hoffe, dass mein frei laufender schwarzer, sechsmonatiger AustieGoldieKampfundmix (weiblich) keiner anderen Dame oder keinem anderen Herrn (rein hündisch) zu nahe tritt. lg Rolf
-
kopfnicker1
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 14. Jul 2008 06:31
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
von kopfnicker1 » Sa 11. Okt 2008 21:59
P.S. mir sind Hundebesitzer, die die Schei... ihres Lieblings nicht vom Gehweg räumen (wofür zahle ich denn Hundesteuer  ), wesentlich suspekter. Aber das ist sicher eine Mentalitätsfrage. lg Rolf
-
kopfnicker1
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 14. Jul 2008 06:31
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
von Buddylove » Sa 11. Okt 2008 23:59
Auch mir ist es schon passiert, dass ein unangeleinter und schlecht erzogener Kamphund auf meinen Dalmi losgegangen ist. In der Situation habe ich nur noch die Leine losgelassen und meinen Hund laufen lassen (Er war zum Glück schneller als der Kamphund). Der Kampfhund wurde danach von seiner Besitzerin mit nem Stock gemassregelt!!! Und meiner kam verstört zu mir zurück. Wenn Hunde in so einer Situation an der kurzen Leine gehalten werden, bekommen sie erst recht Angst und Reagieren panisch-agressiv. Meistens sind Hundereibereien relativ unblutig. Die meisten Hunde wollen sich nur beschnuppern oder spielen. Rüden untereinander regeln nur die Rangfolge. Denn ein Wolfsrudel würde sich ja nur schwächen, wenn die Rüden sich gegenseitig dezimieren würden. Nur bei Hündinnen untereinander können Kämpfe bis zum Tode gehen (alte Wolfsinstinkte --> Leithündin). Aber solange Hunde einigermassen gut sozialisiert sind passiert so gut wie garnichts. Ein Quieken vom unterlegenen und der andere hört auf. Wenn es wirklich zu einer reinen Beisserei kommt würde auch ich sofort die Polizei rufen. Aber bis die da ist, brauchst du vielleicht nen neuen Hund. Klingt hart, ist aber leider so.
-
Buddylove
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 6. Okt 2008 02:06
von dragongirly1988 » So 12. Okt 2008 13:30
Hallo, @ kopfnicker1 also ich fand das nicht soo tool . Und ich meine mit dem Geruch nach Alkohol der hatte zu mir schon eine Größere Entfernung gehabt und man roch es als würde er neben einem Stehen. Und in geschlossenen Ortschaften hat man seinen Hund gefälligst an der Leine zu führen. Das mit der Hundesch... stimm ich dir zu. Ich finde aber auch das die Stadt Hundeklos oder mindestens Mülleimer aufstellen könnten. Weil in unsere Gegend findest du sowas nicht besonders dort wo die meisten mit dem Hund gassi gehen ist nicht aufgestellt. Aber die Stadt kommt mit der Ausrede das ist zu teuer sowas aufzustellen. Da frag ich mich wirlklich für was bezahlt man seine Steuern? Naja ist halt wirklich nur eine sogenante Luxussteuer.
-
dragongirly1988
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
- Wohnort: Rheinweiler
-
von dragongirly1988 » So 12. Okt 2008 13:36
Hallo, @ Buddylove ja das stimmt mit der Polizei bis die als mal kommt ist schon alles vorbei. Ich hab auch mal die Polizei gerufen die brauchte 20min. bis sie da war. Der witz bei der Sache ist nur die sind bei uns auf der anderen Straßen seite.
-
dragongirly1988
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
- Wohnort: Rheinweiler
-
von Jenni » So 12. Okt 2008 14:30
Hallo Ihr,
also ich finde hier ein paar Sachen ein wenig komisch!!
Sorry Rolf, aber ich kenne Dich sonst ein wenig anders. Aber grade reagierst Du wie so viele Männer: "Stell dich nicht so doof an!" Wenn meine Hunde nicht auf mich hören, ich sie nicht führen kann - WARUM AUCH IMMER - dann gehören die an die Leine. Würde ich so jemanden treffen und seine Hunde würden auf meine losgehen, kannst Du aber einen drauf lassen, dass die erst an mir vorbei müssen und in so einem Moment ist es mir auch völlig Latte, ob ich da was abkrieg. Ein aggressiver, fremder Hund kommt an meine nicht ran... vorher frisst der Schuhsohle!!
Und Buddylove, Rüden, die NICHT miteinander in einem Rudel leben kämpfen auch nicht um eine Rangfolge! Um eine Rangfolge wird nur innerhalb eines Rudels gekämpft!! Es gibt so einen Spruch, da stellen sich mir die Nackenhaare auf, der ja auch immernoch von so vielen Hundetrainern gern genommen wird: "Das machen die unter sich aus!" Das werdet Ihr von keinem, absolut überhaupt keinem guten Hundetrainer hören. Der weiß nämlich, dass es da nichts auszumachen gibt!! Was haben die zu klären?? Sie müssen kein Futter teilen, sie müssen kein Territorium verteidigen (gehört ja nicht ihnen), sie müssen nicht ihre Besitzer verteidigen, denn eigentlich sollten die ja Chef sein... Wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin ist zwischen uns eines klar, ich sorge für Futter, ich sorge für Sozialkontakt, ich sorge für Schutz!!! Das heißt, meine Hunde hätten maximal dann etwas zu regeln, wenn ICH SELBST den Startschuss dazu gebe und dann MUSS ich auch mitmachen! Ansonsten übernehme ich als Chef meine WICHTIGSTE Aufgabe nicht (gut nochmal genau in ein Hunde- oder Wolfsrudel) nämlich den Schutz! Caniden haben immer drei Optionen: Flucht, Angriff oder Ignoranz!! Und der Chef entscheidet, was nun gemacht wird!! Und sein Rudel wird hinter jeder Entscheidung stehen.
Ich habe ganz viele Leute aus anderen Hundeschule, die immer wieder gesagt bekommen: "Laßt die man machen, die klären das unter sich!" Die wundern sich dann immer, wenn die Hunde draußen auf einmal auch alles anpaulen und sich kaum noch bremsen lassen... klar!! Bei uns müssen die Hunde absolut NICHTS untereinander ausmachen:
1. schon mal gar nicht, wenn da ein unsicherer Hund ist, der schon Panik bekommt, nur weil einer auf ihn zuläuft. Da werden Herrchen/ Frauchen so geschult, dass sie rechtzeitig dazwischen stehen und den anderen Hund möglichst körpersprachlich wegdeligieren. Klappt super!!
2. nicht, wenn das so zwei Raufköppe sind, die sich kloppen, weil sie Bock drauf haben. Das wüßte ich aber!
3. nicht, wenn einer eigentlich nur nett Kontakt aufnehmen wollte und der andere gleich drauf will.
Es gibt nur zwei Situationen, die ich - na sagen wir mal - stehen lasse und das sind IMMER Rüden - bei Hündinnen gehe ich zu 99,5% dazwischen.
1. Situation ich weiß, dass einer von beiden ein Prollo ist, der einen souveränen Rüden die ganze Zeit provoziert. Wenn beide GUT sozialisiert sind, dürfen sie einmal (alleine ohne Anwesenheit der anderen) klären, wer hier die Hosen an hat. Das ist oft ne Sache von 5 Sekunden!
2. Wenn ich einen sehr unsicheren Hund dabei habe, der alles anmacht, was sich ihm nährt, dann bleibe ich in der Nähe und Frauchen muss immer dann gehen, sobald er stänkert. Ich bleibe dabei in der Nähe, weil so ein unsicherer Hund schnell mal aus Panik doller zubeißen könnte! Das machen wir so, weil wir möchten, dass der unsicherer Hund lernt, dass Frauchen solange bei ihm bleibt und ihn beschützt, wie er sich "rudelkonform" verhält, sobald er aber während sie ihn beschützt rumgeifert, geht sie: Die Geister die du riefst. So lernt ein einigermaßen pfiffiger, wenn auch ängstlicher Hund, dass Frauchen alles regelt, solange er nicht aggressiv reagiert. Oft haben solche Hunde die Aggressivität ja nur erlernt, weil sie merkten, dass es ihnen weiterhilft... warum müssen sie sich aber mit Aggressivität weiterhelfen, wenn doch eigentlich Herrchen und Frauchen für Schutz zuständig sind??
Lieber Gruß
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von PeggySue » So 12. Okt 2008 16:30
Also ich denk auch so wie Jenni. Mir ist es einmal passiert dass unsere Nachbarshündin (Gr. Schweizer Sennhund) auf meine kleine losgehen wollte. Wir kamen grad vom Gassigehen dahergeschlendert. Gut ich kenn den Nachbarshund und weiß dass er mir sicher nichts getan hätte. Jedenfalls als diese Wuchtbrumme auf uns zugestürzt kam mit geknurre und einem furchteinflößenden getue, hab ich mich kurzerhand vor meine Peggy gestellt und der Angreiferin meine geballte Faust in den Brustkorb geknallt dazu hab ich noch ein schrilles "NEEEEEIIIIINN" losgebrüllt. Und schon war der Spuk vorbei. Eigentlich nehm ich meine Peggy immer hoch wenn ein agressiver Hund kommt, aber in dem Fall ging alles so schnell... Sie hat dann erstmal nach Luft geschnappt und ist schwanzeingezogen davon! Sowas find ich auch unmöglich wenn Leute ihre Hunde einfach laufen lassen obwohl die andere Hunde angehen oder anderweitig gefährlich sind. Das geht einfach nicht!
-
PeggySue
-
- Beiträge: 747
- Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
- Wohnort: Weilheim, Oberbayern
von dragongirly1988 » So 12. Okt 2008 19:33
Hallo, dorisG hat geschrieben: ich zahl z.b. nicht mal 14 euro jährlich (in wien etwa 50 euro)
Das ist wirklich nicht viel Steuer die du zahlen musst. Bei unds ist die Steuer teuerer wir zahlen für einen Hund 150€ (kleiner Mischling) und in Freiburg also in unsere Nachbarr Stadt zahlt man noch mehr. Ich hab auch immer Tüten dabei also ist es nicht das ich das Zeug liegen lasse. Aber ich finde halt man könnte da schon ein paar Eimer aufstellen. Weil bei steht wirklich weit und breit kein einziger Mülleimer. Nicht nur jetzt für die Hundesch... sondern generell. Weil man hat ja auch mal so Müll wo man los werden will. Nun gut ist gibt auch wieder Städte da werden Hundklos aufgestellt und dann tun ein paar Randalle die Dinger demulieren oder die ganzen Tütten sind in der Stadt verteilt. Sowas regt mich dann aber als ziemlich auf. 
-
dragongirly1988
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
- Wohnort: Rheinweiler
-
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|