Die 13 Sünden der modernen Hundezucht !!

Die 13 Sünden der modernen Hundezucht !!

Beitragvon Fritz » Mo 20. Jan 2014 12:43

Die 13 Sünden der modernen Hundezucht .

http://sommerfeld-stur.at/intro/suenden

Sind die Hundezüchter allgemein immer zu engstirnig, um ihre einmal gewählte Schiene auch wieder verlassen zu können ,
muß immer erst der Gesetzgeber hier die Grenzen ziehen ?
Ich denke ,Hundezucht und genetische Umformung ,wie sie generell im VDH praktiziert wird ,
wo immer der Formwert nach dem jeweiligen willkürlichen Rassestandart an 1. Stelle steht ,
kann langfristig nur in eine Sackgasse führen .
Ich glaube es ist ein gewaltiger Irrtum ,wenn Hundezüchter so großen Wert auf die Uniformität
ihrer Hunde legen und bei der Frage nach Gesundheit und dem Wesen dieser Tiere
erst auf vernünftige, gesetzliche Vorgaben warten .

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Die 13 Sünden der modernen Hundezucht !!

Beitragvon Pudelfan » Mo 20. Jan 2014 13:47

Fritz hat geschrieben:Die 13 Sünden der modernen Hundezucht .

http://sommerfeld-stur.at/intro/suenden

Sind die Hundezüchter allgemein immer zu engstirnig, um ihre einmal gewählte Schiene auch wieder verlassen zu können ,
muß immer erst der Gesetzgeber hier die Grenzen ziehen ?
Ich denke ,Hundezucht und genetische Umformung ,wie sie generell im VDH praktiziert wird ,
der VDH hat als Dachverband mit den Rassestandards gar nichts zu tun. Federführend sind da die Rassehundeverbände im Ursprungsland der Rasse und das ist in vielen Fällen nicht mal Deutschland. Da hat der VDH dann eh nicht zu sagen
wo immer der Formwert nach dem jeweiligen willkürlichen Rassestandart an 1. Stelle steht ,
kann langfristig nur in eine Sackgasse führen .
Wenn man sich den jeweiligen Rassestandard auf dem Papier durch liest, steht da nirgens was von Übertypisierung, das wird leider nur von den jeweiligen Richtern so ausgelegt. Wenn die aufhören würde solche Extreme vorn zu plazieren, würde sich schon was ändern
Ich glaube es ist ein gewaltiger Irrtum ,wenn Hundezüchter so großen Wert auf die Uniformität
ihrer Hunde legen und bei der Frage nach Gesundheit und dem Wesen dieser Tiere
erst auf vernünftige, gesetzliche Vorgaben warten .
Bei den Rassehundvereinen bestehen doch schon medizinische Vorgaben nach denen die Hunde auf Erbkrankheiten untersucht werden müssen und auf was untersucht werden kann wird ja schon untersucht, aber man kann wohl noch nicht alles untersuchen, weil man für alle Krankheiten die Genorte und Marker noch nicht gefunden hat. Und glaub mal ja nicht, daß alle wildlebenen Wölfe genetisch gesund sind. Das soll keine Entschuldigung sein, sondern nur eine Anmerkung.

Fritz.
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Die 13 Sünden der modernen Hundezucht !!

Beitragvon Gudrun » Mo 20. Jan 2014 17:44

Hallo Fritz,

obwohl es sicher noch Züchter gibt, die sich diese 13 Punkte mal zu Herzen nehmen sollten, weil der ein oder andere Kritik-Punkt, vielleicht auch mehrere, noch auf sie zutreffen, meine ich auch, dass diese Liste vorurteilsbehaftet und klischeehaft viel zu platt aburteilt und damit unfair ist all denen gegenüber, die ernsthaft züchten.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Die 13 Sünden der modernen Hundezucht !!

Beitragvon Pudelfan » Mo 20. Jan 2014 19:11

Genau, Gudrun, so seh ich das auch.

Gruß Uta und das Kleeblatt
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Die 13 Sünden der modernen Hundezucht !!

Beitragvon Fritz » Mo 20. Jan 2014 19:40

Hallo
Ob nun der FCI , VDH oder ein dort angeschlossener Rassehundezuchtverein
verantwortlich zu machen ist , das Problem bleibt immer das selbe .
Es wird immer erst eine Gesetzesänderung nötig ,bevor dieser Verbannt reagiert
und sich etwas ändern kann .

In vielen europäischen Ländern verstößt das Kupieren von Ohren und Schwänzen
bei Hunden, welches bei bestimmten Hunderassen vorgeschrieben ist ,
inzwischen gegen das Tierschutzgesetz ,
trotzdem verzichte die Züchter nun immer noch nicht überall freiwillig und weltweit ,
bei allen Hunden auf diese Prozedur .

Immer mehr Hunde müßen leiden, wenn diese , dem Rassestandard entsprechen .
Es ist sehr traurig ,aber auch bei Qualzuchtrassen ,reagieren die Züchter nur ,
wenn der Gesetzgeber es vorschreibt .

Leider geschieht dieses bisher bei uns noch nicht , es gibt wohl ein Tierschutzgesetz ,
welches so etwas verbietet , doch die Durchsetzung wird derzeit ,
nur sehr halbherzig umgesetzt .

Ist es nur ein billiger Werbetrick ,
wenn der F.C.I. - VDH versucht den Anschein zu erwecken , daß man nur bei Züchtern ,
die diesem Verband angeschlossen sind, gesunde Hunde bekommen kann ?

Wenn man aber einen gesunden Rassehund haben möchte ,
muß man lange suchen , denn es gibt kaum noch eine Hunderasse ohne Erbkrankheiten .

Oder wer kann mir schreiben , egal bei welcher Hunderasse ,
man noch so etwas finden kann ? :?:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Die 13 Sünden der modernen Hundezucht !!

Beitragvon Pudelfan » Mo 20. Jan 2014 20:56

Sorry, aber wenn man liest, was du schreibst, dann gewinnt man den Eindruck alle Rassehunde sind krank, aber das ist Blödsinn.
Und noch mal zum besseren Verständnis, der Rassestandard, wie er auf dem Papier besteht weißt keine Übertreibungen auf, sondern es sind die Menschen die den Rassestandard überinterpretieren. Und wenn man sich die Zuchttauglichkeitsbestimmungen der einzelnen Klubs anschaut, dann sieht man, daß die sich bemühen Erbkrankheiten zu eliminieren. Es müssen schon Untersuchungen über rassetypische Erbkrankheiten vorliegen um eine Hündin zuchttauglich zu bekommen, ob du es nun wahr haben willst oder nicht. Erbkrankheiten hat es schon immer gegeben, nur heute hat man mehr Möglichkeiten die nachzuweisen und denen entgegenzuwirken. Und Hunde, die nicht in VDH Vereinen gezüchtet werden, sind keinen Deut gesünder, im Gegenteil, vielfach wird da auf Gesundheitsuntersuchungen weniger geachtet. Und glaub ja nicht, daß Mischlinge gesünder sind, die tragen dann nämlich die Erbkrankheiten bei der Rassen aus denen sie bestehen in sich.
Und ich find es ehrlich gesagt lachhaft, wenn man sich über das Kupieren beschwert aber das Kastrieren, soweit es sich nicht um eine medizinische Indikation handelt, befürwortet. Das ist nämlich gar nichts anderes.

Gruß Uta und das Kleeblatt
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Die 13 Sünden der modernen Hundezucht !!

Beitragvon Fritz » Mo 20. Jan 2014 22:53

In Stern TV : Tierarzt und Züchterin streiten über die Folgen der Qualzucht Mops !

http://www.stern.de/tv/sterntv/hunde-qu ... 82974.html

http://rtl-now.rtl.de/stern-tv/thema-ua ... 1&season=0

Dieses ist nur ein besonders krasses Beispiel unter vielen ,
wo die Hundezucht hin führen kann ,
wenn ein Rassestandard umgesetzt wird .

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Die 13 Sünden der modernen Hundezucht !!

Beitragvon Pudelfan » Di 21. Jan 2014 11:11

Das es beim Mops anders werden muß ist klar. Ich kapier nur nicht, daß man nicht erkennt, wie tendenziös Stimmungsmachend in eine Richtung diese Reportagen sind :evil: . Ich hab die jetzt nicht gesehen, aber ach allem was mir inhaltlich erzählt wurde, unterscheidet sie sich nicht von anderen, die ich schon gesehen haben und ich weiß, was ich davon zu halten habe :( . Einseitig und den Eindruck erweckend alle Rassehunde sind krank und Qualgezüchtet. Was sich in der Zwischenzeit aber schon getan hat, daß wird wohlweislich unter den Teppich gekehrt. :x Ein Schelm, der Böses dabei denkt....

Gruß Uta und das Kleeblatt
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Die 13 Sünden der modernen Hundezucht !!

Beitragvon Fritz » Di 21. Jan 2014 14:01

Hallo.
Neben den Qualzuchten , wie z.B.der Mops ,deren Gestalt durch eine eine extreme Selektion,
bizarre Formen angenommen und deren Körperfunktionen stark eingeschränkt sind ,
haben auch andere Hunderassen ihre Probleme .

Leider ist es so, es gibt kaum eine Hunderasse , die nicht von Erbkrankheiten betroffen ist ,
diese treten immer häufiger in Erscheinung ,besonders Tiere mit einem hohen Inzuchtkoeffizient
müßen darunter leiden .

http://de.wikipedia.org/wiki/Inzuchtkoeffizient

Da viele Hunderassen ,von nur sehr wenigen Vorfahren aus gehen ,
besteht ein genetischer Flaschenhals .

http://de.wikipedia.org/wiki/Genetischer_Flaschenhals

Durch die fortwährende und ständig Selektion in der Linienzucht,
auf bestimmte Eigenschaften , wird der Genpool immer weiter eingeengt .
Die ständige Reduktion der genetischen Varianz wird von den Züchtern in Kauf genommen ,
wer möchte schon, daß seine Zuchtlinie stagniert und seine Hunde auf Ausstellungen keine guten Bewertung mehr bekommen .
Hier fehlt jede Einsicht für eine grundlegende Änderung der Zuchtziele ,
nur halbherzig und der Not gehorchend, versuchen einzelne Zuchtvereine
eine völlige Katastrophe zu verhindern .

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Die 13 Sünden der modernen Hundezucht !!

Beitragvon Pudelfan » Do 23. Jan 2014 10:47

Wickipedia ist keine Wissenschaftliche Seite, da kann Hinz und Kunz was einsetzten. Für mich also sehr subjektiv und nicht maßgeblich
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron