Was für einen Hund soll man sich anschafen ?

Was für einen Hund soll man sich anschafen ?

Beitragvon Fritz » Mo 24. Mär 2014 14:49

Die Möglichkeiten sind vielfältig und jeder hat einen anderen Geschmack ,
aber was kann man empfehlen , wenn jemand fragt :?: :roll:
Was für einen Hund würdet Ihr Euch aussuchen ,wenn ihr jetzt wählen solltet :?:

Natürlich würde ich versuchen einen möglichst gesunden Hund zu bekommen ,
egal ob es nun ein Rassehund , oder Mischling werden soll ,
aber welche Hunderassen gibt es da noch ,die keine Probleme hat
und wie kann man vorgehen wenn man irgendwo Hunde zur Ansicht vorgeführt bekommt ,
welchen Anbietern und Hundeverkäufern kann man überhaupt vertrauen ? :?:

Bisher habe ich die Erfahrung gemacht , Vertrauen kann man kaum jemandem wirklich . :shock:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Was für einen Hund soll man sich anschafen ?

Beitragvon ABN » Mo 24. Mär 2014 18:20

Fritz hat geschrieben:Was für einen Hund würdet Ihr Euch aussuchen ,wenn ihr jetzt wählen solltet :?:


Ich bin froh, dass mein Hund jung und gesund ist und hoffentlich wird er noch viele, viele Jahre leben - ich kann mir aber keinen anderen Hund vorstellen als ein Kurzhaar Collie :D :D
LG, Anna
ABN
 
Beiträge: 351
Registriert: Do 31. Jan 2013 15:22

Re: Was für einen Hund soll man sich anschafen ?

Beitragvon lico » Mo 24. Mär 2014 20:52

auch interessant, wir hatten gerade heute eine nette diskussion in firma, weil sich eine sehr nette kollegen einen husky geholt hat.

ich habe ehrlich gesagt, das ist kein hund für mich, ich bin den ganzen tag nicht zu hause, die rassen brauchen richtig bewegung und nicht nur in 800 qm garten tagsüber, da gibt es auch andere rassen wo ich mich nicht so rantraue, nicht vor angst vor hund, sondern weil ich mich nicht traue ihm oder ihr genug zu geben.

wobei ich mich schon an die hunde rantrauen würde, wenn sie alt sind, dann würde ich auch einen nehmen, dann ist das zu verantworten.

aber sonst waren meine mischis optimal, die besten freunde der welt, labbi-schäfi, ich glaube da werde ich vielleicht immer schauen, sie waren im meinen leben immer so dankbar wie ich, wir waren acht stunden getrennt, aber wir sind gerannt, haben toll zusammengepasst, gekuschelt auf der couch, laufen gewesen, immer....in hotels, überall wo ich war, klar war mal nicht so schoen, weil was passiert, aber im grossen und ganzen mit 3 hunden fantastisch.

im nachhinein, immer wieder...solche mischung von hunden für mich...optimal

elo
lico
 
Beiträge: 378
Registriert: Di 11. Jun 2013 21:03

Re: Was für einen Hund soll man sich anschafen ?

Beitragvon Feline » Di 25. Mär 2014 07:49

Ob der Hund 100 %ig gesund ist, kann wohl keiner garantieren, selbst der seriöseste Züchter nicht.

Ob die Hunde vor 40 / 50 Jahren gesünder waren als heute lässt sich wohl nicht so sagen. Die Tiermedizin hat Fortschritte gemacht, die Haushalte mit Tieren wurden mehr und ihre Wohlstandserkrankungen nehmen zu.

Ob man sich für eine ganz bestimmte Rasse einstellt oder Kinder der Liebe von der Nachbars Hündin ums Eck aufnimmt, entscheidet Hirn und/oder Herz.

Allerdings würden ich nie vor der Deckung od. der Geburt einen Welpen kaufen. Was, wenn für uns dann, aus welchen Gründen auch immer, kein Welpe da ist - die Enttäuschung wäre viel zu groß. Wir wollen den Kleinen sehen, spüren, riechen und dann fällt die Entscheidung.

Da ich mit dem Tierschutz - so wie er jetzt gehandhabt wird - absolut nicht einverstanden bin, würde ich mir mein Haustier von keiner dieser Organisationen holen - so leid es mir auch für diese Hunde u. Katzen tut.

Wir leben jetzt mit unserem zweiten Hund (jetzt 7 Mo) und auch der kam wie sein Vorgänger, viel schneller ins Haus, als ursprünglich geplant. Wie das Schicksal so spielt :lol:

lg Feline
Feline
 
Beiträge: 221
Registriert: Fr 1. Feb 2013 17:36

Re: Was für einen Hund soll man sich anschafen ?

Beitragvon Pudelfan » Di 25. Mär 2014 16:31

Feline hat geschrieben:Ob der Hund 100 %ig gesund ist, kann wohl keiner garantieren, selbst der seriöseste Züchter nicht.



Das stimmt. Ich weiß, daß ich bei meinem letzten Wurf alles menschenmögliche getan hab. Meine Hündin ist auf alle Erbkrankheiten untersucht, auf die untersucht werden muß, der Deckrüde ist es auch. Trotzdem hat einer meiner Welpen mißgebildete Schultergelenke, die Knochen stehen nicht aufeinander, sondern nebeneinander (ist keine Erbkrankheit und kommt laut meinem TA , der Spezialist für Knochen und Gelenke ist, sehr selten vor) Da steckt man vorher als Züchter nicht drin. So merkt man der kleinen Blanca das auch nicht an, sie spielt und tobt genauso, wie ihre Schwester und hat keine Schmerzen beim Laufen, ich weiß aber, daß sie halt nie stark belastet werden darf und keinen Sport machen darf und auch keine stundenlangen Spaziergänge durchhalten wird. Ich werde sie behalten oder höchstens an ältere Leute vermitteln, die auch keine großen Bewegungsmöglichkeiten mehr haben und die gern einen Hund zu streicheln und betüddeln haben möchten.
Ich selber würde mir immer nur einen Hund bei einem Züchter mit Papieren holen, weil ich Vermehrer und solche, deren Hündin nur mal einmal Welpen haben sollte, nicht unterstützen möchte. Ob es ein Hund aus dem Tierschutz sein kann? Ja, aber dann müßte es wirklich "Klick" machen, wenn ich ihn sehe, sonst nicht. Ich hätte mir Vor 10 Jahren gern einen weißen 10 jährigen Pudelrüden aus dem Tierschutz geholt, aber meine damalige Hündin war schon 13 und hat Rüden gehaßt und so habe ich ihr das nicht mehr zumuten wollen. Und bei mir würde es immer ein Pudel sein, wenn es ein kleiner Hund sein soll. Wenn ich einen großen Hund wollte, würde es ein Pharaohhound werden.

Gruß Uta und Rudel
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron