Was brauche ich für Foxl (als Welpe und später)

Was brauche ich für Foxl (als Welpe und später)

Beitragvon katja29031970 » Sa 29. Mär 2014 03:04

Hallo Freunde und Kenner der Foxl´s.

Wir bekommen in ein bis zwei Wochen unseren Drahthaarwelpen Bennie (dann 10 Wochen alt).

Natürlich beschäftigen wir uns schon seit dem Entschluss zu einem Foxterrier (und das ist schon eine ganze Weile) sowohl im WWW als auch über Literatur mit den (An)Forderungen bezüglich der Hundehaltung! Weil es aber so viele verschiedene Aussagen und Antworten zu allen Bereichen gibt, wollten wir einfach mal wissen, was uns die freundlichen, erfahrenen "Praktiker" in den Foren raten. Wir sind der Ansicht, dass man durch Fragen in Foren gute konstruktive, nützliche Tipps erhalten kann. Außerdem sind wir der Meinung, dass man aufgrund der Erfahrungen und Tipps von Dritten, so manchen unbedachten Fehler z.B. durch "menschliches / vermenschlichtes Denken - Tiere haben nun mal eine andere "Denk-und (Er)Lebensweise", - vermeiden kann.

Nun aber konkret:
Ich habe von einer Bekannten die Box Aran 3 (64 x 43 x 43 cm) zu einem relativ günstigen Preis angeboten bekommen.
Nun meine erste Frage wie lange bzw. bis zu welcher Größe passt da ein Foxl rein?
Ist sie für kurze Fahrten auch für einen ausgewachsenen Foxl geeignet? Wenn nicht, welche Box benötigt man sonst als Transportbox fürs Auto ?
Was brauchen wir eigentlich an Erstausstattung - also
- welches Halsband oder besser Geschirr,
- welche Leine(n)
- welches Bett / welcher Korb,
- welches Spielzeug,
- was für die Pflege (trimmen, bürsten, baden?, Zahnpflege…)

Futter bekommen wir vom Züchter (auch empfohlen)
Was sollten wir sonst noch beachten bzw. besorgen?
Ganz lieben Dank für eure Hilfe und eure Tipps.

Bennie und Familie
katja29031970
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29. Mär 2014 03:00

Re: Was brauche ich für Foxl (als Welpe und später)

Beitragvon Pudelfan » Sa 29. Mär 2014 12:03

Hm, ich denke, da werdet ihr auch zig verschiedenen Antworten und Meinungen zu lesen bekommen ;) .
Zuerst mal, wie groß wird den ein Foxl sein, mit Kopf, wenn er ausgewachsen ist? Daran würde ich mich orientieren, wenn ich mir eine Box kaufe, da würd ich dann gleich die passende kaufen und nicht erst eine kleinere. Ich hab im Auto für meine Hunde diese zusammenklappbaren Stoffboxen auf den Rücksitzen stehen und komme damit gut klar, andere lassen sich Boxen in den Kofferraum (geht bei einem Kombi) einbauen und schwören darauf. Für mich käm das nicht in Frage, weil ich dann, wenn ich in den Urlaub fahre, nicht wüßte, wo ich mit meinem Gepäck hin sollte. Ich hab eben auf den Hintersitzen so eine Hundeschondecke, um damit den Fußraum zu überbrücken und da drauf dann die Boxen.
Bei Halsband oder Geschirr scheiden sich auch die Geister. Meine Hunde ziehen nicht, ich habe nur Halsbänder, auch schon bei den Welpen. Ich mag halt Geschirre nicht, weil meine Hunde in der Wohnung "nackig" herumlaufen und ein Halsband (ich hab rundgenähte (ist fellschonender) mit Zugstopp) ist schnell über den Kopf gezogen und an einem Geschirr muß ich lange pfrimeln, ist bei 5 Hunden nicht so praktisch. Auch wenn ich sie draußen ableine, ziehe ich nur das Halsband über den Kopf und brauch keine Angst zu haben, daß sie irgendwo damit hängen bleiben. Leinen habe ich halt verschiedene, ich habe Inkaleinen (mit indianischem Muster) aus Stoff und Flechtleinen, die kann ich, wenn die schmutzig sind einfach in die Waschmaschine stecken und schon sind sie wieder sauber. Ich hab aber auch rundgenähte Lederleinen passend zu den Halsbändern. Ich hab auch Flexis, an die kommen meine Hündinnen, wenn sie läufig sind.
Als Korb würde Ich immer nur einen Stoffkorb nehmen, ganz einfach, weil man den Bezug abnehmen und Waschen kann. Auf jeden Fall keinen Weidenkorb, weil das die kleine verführt, daran herumzunagen.
Zum Trimmen würde ich allerdings zumindest die ersten paar Male zu einem vernünftigen Hundefriseur gehen und mir evtl. zeigen lassen, wie das richtig geht. Baden würde ich den Hund jetzt auch nicht so oft, so gut ist das für die Haut auch nicht. Als Bürste finde ich jetzt die Doggyman gut. Die bekommt man aber nicht im Laden, sondern entweder auf Ausstellungen oder man kann sie im Internet bei Ehaso bestellen.
Was Spielzeug angeht, solltet ihr selbst mal gucken. So ein Tau wäre sicher nicht schlecht und ich hab halt jede Menge Gummitiere und auch Stofftiere. Meine haben noch nie ein Spielzeug kaputt gemacht, aber es gibt halt auch Spezialisten, die jedes Spielzeug klein kriegen.
Was für ein Futter hat euch euer Züchter denn empfohlen? Da gibt es Qualitätsmäßig auch Riesenunterschiede. Nur so viel, ich würde nie im Leben ausschließlich Trockenfutter füttern. Soviel, wie der Hund da trinken müßte, kann er gar nicht und das ist schlecht für die Nieren.

Gruß Uta und Rudel
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Was brauche ich für Foxl (als Welpe und später)

Beitragvon katja29031970 » Sa 29. Mär 2014 15:24

Herzlichen Dank für die hilfreiche Antwort.

Lieben Gruss von Bennie und seinen Zweibeinern
katja29031970
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29. Mär 2014 03:00

Re: Was brauche ich für Foxl (als Welpe und später)

Beitragvon Fritz » Sa 29. Mär 2014 18:14

Da kann ich nur raten mit den Anschaffungen in jeglicher Weise zurückhaltend zu sein ,
sich vorher viele Gedanken zu machen, halte ich für Blödsinn .
Bei mir haben sich im laufe der Zeit so viele unnötige Sachen für den Hund angesammelt ,
daß man damit handeln könnte . :roll:

Natürlich braucht der Hund eine Leine , Halsband oder Geschirr müßen möglichst passend sein,
aber alles andere kann man auch irgendwie improvisieren ,
so etwas muß nicht unbedingt speziell für einen Hund gemacht sein ,
sowohl für den Hundenapf ,die Schlafunterlage , oder als Spielzeug kann man auch ausrangierte
Haushaltsartikel benutzen .

Wenn der Hund da ist ,wird man schon merken was man für den Hund als wichtig empfindet ,
egal ob Halsband mit Blinklicht , Flexileine ,Jäckchen für den Winter,Quietscheente
oder Futternapf mit Ständer,alles ist Geschmackssache ,
aber für jeden unterschiedlich wichtig . ;)

Aber wichtiger ist ,sich mit der Hundehaltung vertraut zu machen ,
zu wissen, welche Bedürfnisse der Hund hat
und was alles auf einen Hundehalter zu kommen kann ,wenn ein Hund da ist . :shock: :?:

Also ab in die Leihbücherei , Hundebücher lesen und dann hier im Forum fragen . :)


Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Was brauche ich für Foxl (als Welpe und später)

Beitragvon Pudelfan » So 30. Mär 2014 11:20

Ja, lieber Fritz, es gibt so viele unnötige Dinge, für die wir im Leben Geld ausgeben, warum soll ich dann ausgerechnet am Hund sparen. Na und, dann kauf ich eben die 5. Leine und geh dafür einmal weniger zu McDonald´s essen. Tu ich obendrein noch was für die Gesundheit.
Also Katja, laß dir nichts einreden und kauf für deinen Hund, was du magst. Natürlich sammelt sich im Laufe der Zeit was an und der Hund kann nicht mit allem gleichzeitig spielen, ist doch normal.

Gruß Uta und Rudel
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Was brauche ich für Foxl (als Welpe und später)

Beitragvon Fritz » So 30. Mär 2014 13:18

Hallo Ute,
natürlich kann jeder der es möchte ,seinen Hund vergolden wenn es ihm Freude macht
und sein Geld unter die Leute bringen, doch sollte man hierbei unterscheiden,
ob so etwas für den Hund wichtig ist ,oder nur seinen Besitzer eine scheinbare Befriedigung gibt .

Es ist wohl jedem Hund völlig egal ,ober er mit einem speziellen Hundespielzeug spielen kann ,
oder mit Omis alten Socken auf einer alten Decke liegen soll ,
oder ein besonderes Körbchen bekommt . Dem Hund ist auch völlig gleichgültig
aus welchem Napf er frißt , mit welcher Bürste er gebürstet wird oder,oder,oder .

Sollten wir uns hier nicht lieber mal darüber unterhalten ,
was wirklich wichtig ist für einen Hund und dessen Bedürfnisse in Betracht ziehen :?: :?:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Was brauche ich für Foxl (als Welpe und später)

Beitragvon Pudelfan » So 30. Mär 2014 13:50

Nein Fritz, es ist nicht völlig egal mit was für einer Bürste ein Hund gebürstet wird, eine Bürste für einen langhaarigen Hund ist noch lange nicht geeignet für einen kurzhaarigen Hund und umgekehrt. Auch gibt es bei den Bürsten verschiedene Härtegrade und da sollte man schon drauf achten, was für seinen Hund angenehm ist oder nicht. Und nicht alle Hunde möchten gern auf einer alten Decke schlafen, manche bevorzugen eine Höhle (Box) als Rückzugsort, oder ein Körbchen mit einem höheren Rand, damit sie sich bequem anlehnen können. Für ältere Hunde, die Gelenkprobleme haben, sind Betten von Vorteil, die sich ihren Gelenken anpassen, so daß kein Druck und keine Schmerzen entstehen. Meine verstorbene Hündin z.B. hatte im Alter Rückenprobleme und da war es ihr wesentlich angenehmer aus einem erhöhten Napf in einem Ständer zu fressen, als wenn der Napf auf dem Boden stand und sie beim herunterbeugen Schmerzen hatte.
Es ist nicht jedem Hund völlig egal und man sollte schon auf die Bedürfnisse seines Hundes eingehen und nicht sagen, ist egal, Hauptsache was zum drauf liegen,

Gruß Uta und Rudel
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Was brauche ich für Foxl (als Welpe und später)

Beitragvon Fritz » So 30. Mär 2014 21:38

Uta da gebe ich Dir völlig Recht ,
wenn ein Hund da ist ,stellt es sich erst heraus welche Ansprüche dieser Hund im besonderen hat
und im laufe der Zeit wird sich auch herausstellen welche Ausrüstung man für ihn benötigt,
dann erst kann entsprechend handeln .

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Was brauche ich für Foxl (als Welpe und später)

Beitragvon Pudelfan » So 30. Mär 2014 22:31

Nee, wenn ich weiß, welche Rasse ich bekomm, kann ich vorher schon handeln
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste