Hallo Fritz,
zum üben leider etwas Kurzfristig.
Bei uns läuft seit ca. 4 Monaten tägl. mehrmals, sehr leise Geräusche CD. Mit Sylverstergeräusche. Beim Schlafen, Relaxen, essen. Also wo die Fellnasen entspannt sind... Hier gibt es Unterschiedliche Meinungen ob das was bringen soll. So eine Desensibilisierung. Ich finde ein Versuch ist es Wert.
Im Internet gibt es Kostenlose Downloads. Einfach mal suchen. Wenn du nichts findest Kurze Info.
Von Tabletten die den Hund "Lahmlegen" wurde in der HS abgeraten. Da der Hund sich nicht mehr rühren kann. Und es dobbelt so schwer hat es zu ertragen... Die Geräusche werden noch schlimmer wahrgenommen.
Vielleicht hiflt Euch:
Hunde-Homöopathie Silvesterangst, Knallangst
Symptome 1
Tier üblicherweise nicht übermäßig ängstlich, reagiert aber auf das Knallen zu Silvester mit Erschrecken, Ducken, eventuell Zittern.
Dosierung: Borax D30, ab dem 28.12. bis Silvester zweimal täglich 5-8 Tropfen Dilution oder 5-8 Globuli
Symptome 2
Knallangst mit panischer Reaktion. Tier rennt panisch weg und kommt von allein nicht wieder zurück. Versteckt sich an eher dunklem Ort, hat auch in hellem Licht große Pupillen.
Dosierung: Belladonna D30 einmal täglich 5-8 Tropfen Dilution oder 5-8 Globuli für drei bis fünf Tage, wenn das panische Tier sich nicht erholt.
An Silvester: Belladonna D30 vom 28.12. bis 31.12. einmal täglich 5-8 Topfen Dilution oder 5-8 Globuli
Bemerkung: Manche Hunde reagieren nicht nur auf die Geräusche, sondern auch auf die Blitze der Silvesterknaller.
Symptome 3
Extrem starkes Zittern, deutlich erkennbare Ängstlichkeit. Auch Angst davor, dass es gleich knallen könnte.
Dosierung: Gelsemium D30 an Silvester (eventuell auch schon am 30.12.) nach den ersten Knallern und wenn der Hund die ersten Symptome zeigt: zwei- bis dreimal täglich 5-8 Tropfen Dilution oder 5-8 Globuli.
Symptome 4
Auf Geräusche reagiert der Hund mit panischem Herumlaufen oder Zittern. Leichte Ängstlichkeit. Große Unruhe. Spontan-Reaktion: Durchfall, der gleich wieder vorüber ist.
Dosierung:
Argentum nitricum D30 bei Bedarf zweimal hintereinander im Abstand von etwa einer Stunde. Bei Silvesterangst: ab dem 28.12. bis zum 30.12. einmal täglich 5-8 Tropfen Dilution oder 5-8 Globuli, am 31.12. zweimal täglich 5-8 Tropfen Dilution oder 5-8 Globuli.
Hunde-Bachblüten
Silvesterangst, Knallangst
Die Notfalltropfen (auch Rescue Remedy)
Als Vorbeugung bei Silvester, habe ich die Erfahrung gemacht, dass man am Silvestertag bereits am Mittag anfangen kann, also gegen 12:00h die erste Portion, gegen 16:00h die Zweite, gegen 20:00h und ca. 20Min vor 24:00h die letzte Portion.
Wir lassen alle Jalousien unten. Verhalten uns "normal" und schauen einfach weiter TV wenn es los geht. Wenn der Hund unsere Nähe braucht gewähren wir Ihn dies. Wir hatten aber auch eine Hündin die am liebsten im Badezimmer blieb. Innenraum. Hier haben wir Ihr Radio angemacht und die Tür angelehnt. Kommen ohne Hilfsmittel bis dato aus. Es gibt ca. 5 Min. vorher was leckeres zu kauen. So das unsere Fellnasen im "Kaurausch" sind und es wieder positiv belegen können. Ochenziemer

Liebe grüße senden
Collie white socks
Inga
mit Anouk, Giny und Bandit