Hallo,
ganz ehrlich verstehe ich deine Frage nicht. Wenn er auf deine Befehle hört ist doch alles gut, wiso brauchst du dann unbedingt noch Augenkontakt? Ist es dir so wichtig das dich dein Hund ansieht wenn du mit ihm redest, das ist doch kein Mensch?
Ein direkter Augenkontakt zu jemanden bedeutet nicht immer Aufmerksamkeit. Genau wie bei uns Menschen kann direkter Augenkontakt auch als unangenehm oder provokativ empfunden werden. Schau doch mal einen Fremden auf der Straße direkt in die Augen, entweder er sieht weg oder du bekommst ein geklatscht
Nun ist dein Hund kein "Fremder", das Thema bleibt aber das selbe. Im Training schauen dir die Hunde auch nicht in die Augen, sondern auf deine Körperhaltung, auf deinen Mund, auf deine Tonlage, auf deine Handzeichen.
Im übrigen: Stehen bleiben und den Hund tief in die Augen sehen ist eine Kampfaufforderung! Was man Kindern also zuerst beibringt bei dem Umgang mit Hunden ist, das sie einen Hund auf der Straße nicht in die Augen sehen. Es wird von vielen Hunden als Provokation wahrgenommen. Was passiert kurz bevor Hunde kämpfen? Richtig! Sie bleiben stehen, bewegen sich langsam fort, der Kamm und die Leftzen geht hoch und sie blicken sich in die Augen.
Du solltest also zuerst einmal darüber nachdenken welche Bedeutung "sieh mir in die Augen" allgemein für Tiere hat.
Nur so als kleiner Denkanstoß
