zeckenzeit
19 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
zeckenzeitHi nachdem ich mich unverhofft um einen welpen kümmere,überlege ich mir ob ich ihn auf meiner obstwiese 12ar laufen lassen kann,nachdem ich bei ihm fünf zecken entfernt hatte lasse ich ihn nur vom haus auf die terasse,vor dem welpen sind mir beim grasmähen nie zecken aufgefallen jetzt laufe ich auf dem gras wie auf eiern ,wasche mir bald dreissig mal die hände am tag wenn ich den hund anfasse und bin mit dem mop ständig am putzen wenn ich nur an diese viecher denke juckt mir die haut, jetzt noch mehr da ich ne zecke auf meinem zeh habe krabbeln sehen, nein ich bin ein männlicher single .sind die zecken vom frühling bis herbst unterwegs? Mir sind die ganzen jahre nie welche aufgefallen obwohl ich meist nur in sandalen auf der wiese war,vor dem welpen,
Re: zeckenzeit, da s heute warm ist hab ich beim rasenmähen den welpen im gras gerade spielen lassen und später abgebürstet habe nichts entdeckt [/quote]
Re: zeckenzeitHallo,
leider müßen wir uns mit den Zecken abfinden und überlegen wie wir uns und unsere Tiere am besten vor diesen Parasiten schützen können. Da diese Blutsauger wirklich lebensgefährliche Krankheiten übertragen können, sollte niemand leichtfertig mit dieser Plage umgehen. Es ist bedauerlich, aber auch die Verwendung von Zeckenmittlen kann keine wirkliche Sicherheit vor Zecken bringen, zudem sind solche chemischen Mittel wahrscheinlich auch nicht unbedenklich. http://www.tick.kit.edu/94.php http://www.zeckenwetter.de/zecken/zecke ... zember.php http://www.bestehunde.de/zeckenschutz-fuer-hunde.html Fritz.
Re: zeckenzeitBin über fünfzig und seit der welpe da ist,hab ich zum ersten mal ne zecke in echt gesehen,als kinder haben wir uns im gras bei heilbronn gewälzt, oder im freibad Im gras gelegen ich kann mich an keine zecke erinnern .da es heut 27 grad war und das gras durch den regen ziemlich hoch ist bin ich mit dem rasenmäher heute durch hab keine zecke an mir entdeckt ,den welpen hab ich im gemähten gras gelassen und durchsucht der hat auch keine.
Re: zeckenzeitIch glaube, die Zecken können sich viel leichter an Fell festkrallen als an nackter Haut. Ich habe auch nie Zecken, mein Hund aber sehr viele. Früher hatte ich immer Frontline. Das hat anfangs gut gewirkt, dann liess die Wirkung aber so stark nach, dass ich ihn nicht mehr mit dem giftigen Zeug einschmieren wollte. Jetzt versuchen wir ed mit Adlerauge und Affenkralle, aber es sind wirklich, wirklich viele.
![]()
Re: zeckenzeitHallo,
von solchen Mitteln habe ich noch nichts gehört, welche Wirkungsweise haben denn Adlerauge und Affenkralle ![]() ![]() ![]() Gerade heute hat mir eine Hundebesitzerin die Vorzüge und sichere Wirkung von NexGard und Bravecto empfohlen, dieses sind Systemgifte, die über das Blut wirken. Hunde müßen in Intervallen Tabletten einnehmen, wenn dann die exogenen Parasiten wie Flöhe, oder Zecken an ihren Opfern Blut saugen, werden sie vergiftet und sterben dann etwa in einer Zeit zwischen 8 und 48 Stunden. Kritiker dieser Mittel sehen darin eine Gefahr, weil die Parasiten erst sterben, wen diese tatsächlich Blut gesaugt haben. Doch können Zecken , die sich im Wald, oder auf der Wiese auf ihre Opfer dem Hund gesetzt haben, auch ohne weiteres und unbeschädigt ihren Wirt wieder wechseln, wenn diese im Haus ihrer Halter angekommen sind. So besteht eine erhöhte Gefahr, das jetzt auch häufiger Menschen - Kinder von den sich im Haus befindlichen Parasiten befallen werden und mit den, von Zecken übertragbaren Krankheiten infiziert werden. http://www.borreliose-nachrichten.de/wp ... vecto1.pdf Fritz.
Re: zeckenzeitAlso Findus trägt ein Zeckenhalsband von Scalibor. Das wirkt ziemlich gut gegen die Zecken, aber ist chemisch sicher auch nicht ganz ohne. Da der Hund einer Bekannten allerdings Borreliose durch die Zecken bekam, bin ich da lieber etwas vorsichtig und versuche das zu verhindern.
Re: zeckenzeitSo ein richtig gutes Mittel haben wir noch nicht gefunden. Hat es mal jemand mit Schwarzkümmelöl versucht? Das soll ja tatsächlich was bringen.
Dieses Jahr geht es erstaunlicherweise. Eigentlich wäre der Nährboden für die blöden Viecher doch ideal.
Re: zeckenzeitAlso, Schwarzkümmelöl ist wirklich hilfreich, wenn Zeckenzeit ist, deswegen ist es empfehlenswert. Ich selbst habe es für meinen Hund benutzt und kam ganz gut zurecht damit.
Am besten sollte man es Online kaufen, weil man so den Überblick behalten kann und es auch günstiger bekommen kann. Außerdem sollte man sich zuerst auf einigen Seiten wie http://www.naturtest.com/schwarzkuemmeloel-fuer-hunde/ informieren, damit man einen klaren Durchblick bekommt, was dieses Thema angeht. So habe ich es auch gemacht und es lohnte sich voll. Grüß
Re: zeckenzeitOh das mit dem Schwarzkümmel klingt gut, ich glaube das probiere ich den nächsten Sommer mal aus. Hab aber auch schon mal was von Knoblauch, also gemahlen, gehört, dass das helfen soll.
![]()
19 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |