Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Canifair » Do 30. Okt 2008 19:06

Da wir sehr seriös arbeiten und wir die neuen Besitzer vor und nach betreuen, sind diese Situationen selten.
Unsere Erfahrung zeigt, dass solange das Mensch/Tier Verhältnis stimmt, ein Zweithund meistens eine gute Lösung ist.

Jedoch wurde ja schon erwähnt, dass dies ausgeschlossen ist und damit hat sich dieser Rat ja auch erübrigt.
Canifair
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 29. Okt 2008 22:31

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Gudrun » Do 30. Okt 2008 19:41

Hallo?

Ich glaube nicht, dass Eure "Betreuung" den Betroffenen die Erziehungsarbeit abnimmt. Mit einem guten Rat allein ist es oft nicht getan. Erziehungsarbeit kann sehr zeitintensiv und kompliziert sein.

Wer schon für einen Hund kaum Zeit hat, ist mit einem Doppelpack oft maßlos überfordert.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Canifair » Do 30. Okt 2008 19:49

Damit ist auch gemeint, dass wir abklären, ob der Hund zum anderen Hund und zum Menschen passt! Da der eine Hund ja schon erzogen ist, kann man sich dann auf den anderen konzentrieren.
Also bei mir klappt das seid Jahren hervoragend. Ich habe immer zwei Hunde gehabt, jetzt male mal den Teufel nicht an die Wand, Erziehungsarbeit kann auch richtig Spass machen!
Canifair
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 29. Okt 2008 22:31

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Jenni » Do 30. Okt 2008 20:55

Schön wenn das bei Dir so ist Canifar, aber eben nicht bei jedem!

Und die EINZIGE, die hier mit ihren Zweithundvorschlägen immer vom eigentlich Thema abweicht, persönlich wird vom ersten Satz an und sich nicht selbst reflektiert, bist Du - sorry!!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Kiara » Fr 31. Okt 2008 01:26

Ich denke immer, dass sich, wenn man mit dem einen Hund noch nicht so im Reinen ist, mit einem Zweithund die Probleme vergrößern können und oft auch werden. Ich kann mir auch gut vorstellen, mal einen zweiten Hund zu holen, aber bitte erst, wenn meine Hündin älter ist und die Flausen möglichst hinter sich gelassen hat ;)

Mein erster Gang wäre auch der zum TA. Hinterher kann man immer noch nach anderen Ursachen suchen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon ändie » Sa 1. Nov 2008 23:38

ich wollt euch mal eben auf den neusten stand bringen mit dem problem das unsere hündin dolly am jaulen/wimmer ist. irgendwie ist das gejaule/gewimmer vorbei, so plötzlich wie es angefangen ist hat es auch wieder aufgehört. also jaulen/wimmern tut die jetzt nicht mehr.es ist jetzt so wie immer bevor sie gejault/gewimmert hat.
ich würde mich wohl freuen wenn sie trächtig ist,werde sie aufjedenfall weiter beobachten, ich bin ja auch verantwortlich dafür das es ihr gut geht. sie wäre dann die erste hündin die welpen bei uns bekommt!
aber nochmal danke das ihr euch gedanken gemacht habt!!


lg ändie
ändie
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 29. Okt 2008 21:35

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Whoopsy » So 2. Nov 2008 19:35

ändie hat geschrieben:ich würde mich wohl freuen wenn sie trächtig ist,werde sie aufjedenfall weiter beobachten, ich bin ja auch verantwortlich dafür das es ihr gut geht.


Die "Idee" hast Du uns am Anfang aber nicht mitgeteilt :? Und woher kommt die Vermutung, dass es so sein könnte?

LG Whoopsy
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon ändie » Mi 5. Nov 2008 18:20

also sie war vor kurzem noch läufig und es kann ja immer mal sein das sie sich vergnügt hat und es kann daher kommen, weil sie bei uns zu hause frei rumläuft, da wir auf einem bauernhof wohnen. Naja und einsperren auf der diele klappt nicht weil immer irgendwer die tür aufmacht und wenn sie heiß ist nehmen wir sie nur ungern mit ins haus. und ich finde das auf einem bauernhof unsere hündin rumlaufen kann wie sie will, wenn wir mitbekommen das ein rüde da ist,daa nehmen wir sie mit ins haus.
ändie
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 29. Okt 2008 21:35

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Jenni » Mi 5. Nov 2008 19:52

Finde ich auch für einen Bauernhof seltsam! Wir sind doch nicht in Spanien und Verantwortung für einen Hund zu haben, heißt eben auch, dass man ein besonderes Auge drauf hat, wenn sie läufig ist!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon ShortysFrauchen » Mi 5. Nov 2008 21:22

Leider ist sowas mal wieder TYPISCHE Bauernhofhaltung! :evil:
Sowas ist hier am Niederrhein auch "üblich",entweder liegen die "Hofhunde" an der Kette oder dürfen durch die Felder laufen,egal ob Rüde oder Hündin und egal ob läufig oder nicht! :evil:
Wenn die Hündin dann trächtig ist,bekommt sie die Welpen im Stall und so kann man noch ein Paar Euros nebenbei machen!
Ätzend solche Zustände,aber HIER leider üblich :evil:
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron