HUND JA ODER NEIN??? JETZT SCHON???

HUND JA ODER NEIN??? JETZT SCHON???

Beitragvon jackieclint » Mo 3. Nov 2008 16:59

Hallo liebe Hundebesitzer,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich bin von klein auf, also seit ich Denken kann, total verrückt nach Tieren. Also hauptsächlich Pferde und Hunde. Im März habe ich mir einen absoluten Traum erfüllt und ein Pferd gekauft. Ich habe diese Entscheidung noch nie bereut, obwohl ich auch schon so manche Probleme mit dem besagten Pferdchen hatte... ;) (Rangordnung usw..) Naja, jedenfalls nichts was sich nicht lösen lässt. Wir sind auf jeden Fall momentan auf einem sehr guten Weg. Ich habe sogar meinen Lebensgefährten mit dem Pferdefieber angesteckt - und wie wir halt so sind, haben wir noch ein zweites Pferd gekauft. Das ist allerdings noch recht jung und wird erst Mitte oder Ende nächsten Jahres eingeritten. Ich bin so eigentlich jeden Tag bei den Pferden, mein Freund schafft es nicht so oft und hat auch nicht IMMER den Drang dazu wie ich... ;) Aber ihn nervt es nicht oder so, also so wie es ist sind wir auf jeden Fall zufrieden und er freut sich auch schon riesig wenn er unseren "Kleinen" reiten kann..

Nun ja, ich fange langsam mal mit der Hundesache an, ich musste jetzt nur mal vorweg ein bisschen erzählen, da das mit den Pferde ja auch zu unserem Leben gehört.
Zum Glück habe ich einen Mann erwischt, der genauso verrückt nach Hunden ist wie ich. Also für uns war schon am Anfang unserer Beziehung klar, dass wir irgendwann mal zusammen einen Hund haben werden. Wir haben sogar vor eineinhalb Jahren schonmal angefangen uns einen Namen auszudenken ;)
Die Wohnsituation hätte aber vorher auf keinen Fall zugelassen einen Hund zu halten und auch nicht unsere Arbeitszeiten... Wir haben den gleichen Beruf und sind täglich von 9.00h bis 18.30h und Samstags von 9.00h bis 13.00h arbeiten. Keiner von uns hätte einen Hund mit auf die Arbeit nehmen können und den ganzen Tag den Hund alleine lassen - das kommt nicht in Frage!!!

Wir beide haben uns jetzt aber selbstständig gemacht, also wir haben das Geschäft übernommen indem ich schon seit 6 Jahren arbeite und er seit einigen Monaten mir mir zusammen. Wir sind jetzt also auch Geschäftspartner ;)
Ist aber nicht wirklich was Neues für uns, also das wir den ganzen Tag aufeinander hängen ;) Das klappt alles! Jeder hat auch seinen Freiraum...
Nun ja, da das Geschäft ja jetzt uns ist, können wir natürlich "unseren" Hund auch mit dort hinnehmen. Dann blieb noch die Wohnungssache zu klären aber wir sind dieses Wochenende umgezogen. Es herrscht leider noch das Totalchaos in der Wohnung, da Küche noch nicht fertig und erst dann ausgepackt werden kann usw.. Aber da wir jetzt eine eigene Wohnung haben, wäre das Problem auch gelöst.

Wir hatten also angedacht, Anfang - Mitte nächsten Jahres einen Hund anzuschaffen. Hm... aber wie ich halt so bin, habe ich natürlich am Freitag schonmal angefangen im Internet nach Hunden zu schauen - ganz unverbindlich, wie ich dachte ;)
Wir wollten eigentlich einen Labradorwelpen vom Züchter kaufen aber da wir ja selbstständig sind und uns keinen Urlaub nehmen können um so einem Welpen erstmal die Stubenreinheit und Grunderziehung beizubringen, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass ein etwas älterer Hund der schon ein bisschen was kann besser ist. Von uns kann zwar auch immer jemand weg aus dem Geschäft aber wenn wir beide Kunden haben, sollte er auf jeden Fall brav in seiner Ecke im Körbchen liegen bleiben!!! Das ist wichtig!! Wie gesagt, er würde auf jeden Fall genug Bewegung bekommen, ich gehe ja auch jeden Tag zum Pferd und da könnte er sich dann auch auf jeden Fall austoben und man geht ja auch so noch raus mit dem Hund.. Also er würde nicht nur den ganzen Tag im geschäft liegen, klar! Aber halt schon en Großteil mit uns dort verbringen.

Ich habe nun im Internet (wie ich mir eingeredet habe) unseren Traumhund entdeckt! Er ist eine Hündin, also eine Sie und zwar eine 2 Jahre alte Schäferhund - BernerSennen Mischlingshündin. Die Frau hat sie vor ca. 4 Wochen aus schlechter Haltung geholt und wir haben schon sehr sehr nette Kontakt. Sie ist auch Pferdebesitzerin uns sagt, dass sie eine total unkomplizierte und freundliche Hündin ist. Ich habe mich direkt in die Bilder und die Beschreibung verliebt und auch mein Freund findet sie ganz toll.

Allerdings ist der Zeitpunkt ganz schlecht... Die Leute wollen natürlich, dass die Hündin schnell eine neue Familie hat, damit sie sich nicht zu sehr an die "Pflegefamilie" gewöhnt und dann wieder neu wohin muss... Das sehe ich genauso! Aber wir haben noch so viel Arbeit mit der neuen Wohnung und auch im Geschäft immer viel zu tun und die Pferde und und und... Sodass mein Freund (er denkt natürlich realistischer und vernünftiger als ich) sagt, dass es auch nächstes Jahr noch einen tollen Hund für uns geben wird und der Zeitpunkt einfach schlecht ist.
Er hat ja auch Recht aber es hört sich alles so toll an... Wir haben jetzt ausgemacht mit der Frau, dass wir die Woche abends mal kommen und die Hündin kennenlernen, dann eine Nacht darüber schlafen um darüber nachzudenken ob sie der richtige Hund für uns ist und ob uns das nicht zu früh ist usw... Und dann würden wir eben entweder (leider) nein sagen oder sie eine Woche später oder so wenn alles für ihren Einzig bereit wäre, abholen. Wir haben aber auch zu der Frau gesagt, dass wenn sich vorher jemand anderes findet, dann sollte es halt nicht sein. Mann muss ja vorallem an das Wohl des Tieres denken!

Mensch, ich bin jetzt so im Zwiespalt! Es wäre halt auch unser erster Hund... Mein Freund möchte auf jeden Fall auch einen Hund haben aber er sagt halt der Zeitpunkt ist schlecht, er kommt zwar mit gucken aber er denkt sowieso, dass wir es verschieben. Er hat schon Recht! Vielleicht stimmt ja auch einfach die Chemie nicht zwischen uns und der Hündin...

Aber was ist, wenn doch??? Sorry, dass ich so einen Roman schreibe aber ich möchte einfach von erfahrenen Hundebesitzern mal die Meinungen hören!
Ich denke, dass wir trtotz des Chaos und des Stress alles hinbekommen würden! Wir haben schon so einiges gemeistert und so ein Hund ist ja was Tolles und nichts Doofes oder so. Außerdem ist das einfach unsere Welt!
Hm. Trotzdem ein paar Fragen.

1. Denkt ihr wir würden das alles hinbekommen??
2. Ich rufe gleich auch nochmal bei der Hausverwaltung an, aber wisst ihr wie das ist wenn man eine Eigentumswohnung gekauft hat? Darf man dann einfach den Hund einziehen lassen oder sollte man das vorher mit den anderen Eigentümern abklären? Ich denke das würden wir auf jeden Fall machen! Das Haus wo unsere Wohnung drin ist,ist ganz neu. Einige Wohnungen sind noch nicht verkauft. Nur eine an gute Bekannte von uns und dann noch einen andere, wo Leute wohnen die anscheinend eine Katze haben.
3. Mein Freund und ich können bestimmt auch noch was an der Erziehung machen, wir kriegen das hin, da bin ich sicher. Allerdings wäre es wie gesagt unser erster Hund und vielleicht hat jemand ein paar Tipps zum Umgang!? Mit Pferden kenn ich mich gut aus aber Hunde sind dann doch nochmal was anderes ;) Vielleicht hat jemand auch einen guten Tipp für ein Buch was sich um Erziehung und Umgang dreht?
4. Falls wir uns für diese Hündin entscheiden sollten, was sollte man in der Anfangszeit beachten und was sollten wir vor dem nach Hause holen da haben?

5. Die Frage bereitet uns die meisten Kopfzerbrechen - aber unabhängig davon ob ein Hund jetzt oder später. Wir sind auf jeden Fall einmal im Jahr 2 bis 3 Wochen in den USA. Was mit dem Hund in der Zeit? Mitnehmen wäre eine Möglichkeit aber ich denke doch, dass es ziemlich schlimm sein muss für den Hund in der Transportbox ruhig gestellt so viele Stunden zu verbringen, oder? Die andere Sache wäre den Hund zu Bekannten geben aber mir fällt momentan keiner ein der einen Hund nehmen würde und vorallem kann ich nicht davon ausgehen, dass es auch klappt. Meine Oma und mein Opa hatten auch mal einen Hund, mittlerweile mag meine Oma keine Hunde mehr. Sie würden ihn also wahrscheinlich auch nicht nehmen. Außer sie finden ihn doch auf einmal ganz toll ;) Aber davon kann ich auch nicht ausgehen. Die andere Sache wäre so eine Art Pension wo man ja die Hunde während dem Urlaub hingeben kann. Aber ist das nicht auch schlimm wenn der Hund dann von der Familie getrennt wird? Es gibt ja schon Möglichkeiten aber was haltet ihr von diesen?? Mir ist es wichtig vor der Anschaffung mal mit Hundebesitzern zu sprechen weil diese 2 - 3 Wochen im Jahr sind definitiv da. Das ist auch der Grund weshalb mein Vater als wir klein waren immer gesagt haben, kein Hund. Allerdings war es damal sogar aufs Jahr verteil bis zu 10 Wochen...
Sollten wir uns wegen diesen 2 - 3 Wochen lieber keinen Hund anschaffen? Ansonsten wüsste ich nicht was dagegen spricht. Meine Mutter sagt immer die Wohnung stinkt dann. Ok aber das ist ja auch Pflegesache und wenns mal nicht zu vermeiden ist z.B. bei Regenwetter oder so, dann müssen wir uns halt damit abfinden. Das Raus gehen und den Hund fast immer dabei haben - das ist kein Problem für mich, davon träume ich doch schon immer.... ;)

Also ich würde mich sehr sehr über Antworten freuen, falls sich überhaupt jemand meinen ganzen Roman durchliest... ;) DANKE SCHONMAL!!!!
jackieclint
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 3. Nov 2008 15:04

Re: HUND JA ODER NEIN??? JETZT SCHON???

Beitragvon Kiara » Mo 3. Nov 2008 18:49

Ich möchte dir zumindest ganz kurz schon mal antworten, hoffentlich komme ich später noch ausführlicher dazu.

Mein erster Gedanke war: Den richtigen, perfekten Augenblick gibt es doch eigentlich nie. Ich hatte das Glück, dass meine Kleine halt einfach vor mir stand, aber zu dem Zeitpunkt hätte ich rein rational gesehen nie einen Hund angeschafft: Kurz vor Studienende mit ungewisser Zukunft, finanziell nicht allzu abgesichert etc. pp. Aus dem Bauch heraus, ohne euch und die Hündin zu kennen, sage ich: Schaut sie euch erstmal an.

Wenn sie mit Pferden klar kommt, ist das doch schon ein großer Pluspunkt. In ihrem Alter hat sie so langsam auch die meisten Flausen hinter sich gelassen. Versucht so viel wie möglich über sie zu erfahren und auch viel auszuprobieren: Wie reagiert auf verschiedene Menschen (ältere Männer, Kinder), Tiere, Geräusche, kann sie alleine bleiben für den Notfall, neigt sie zum Jagen... Du sagst, sie kommt aus schlechter Haltung. Was ist in diesem Fall schlecht? Vernachlässigung? Gewalt?

Wenn sie nicht sehr ängstlich und leicht einzuschüchtern ist, sollten ihr die Bauarbeiten in der Wohnung auch nicht zuviel ausmachen, wenn sie sofort ein, zwei feste Rückzugsorte bekommt.

Wegen der Erziehung: Stöber mal ein wenig hier im Forum, denn in einigen Bereichen sind schon sehr gute Bücher vorgeschlagen worden. Für den Anfang ist sicher auch der Besuch einer gut geführten Hundeschule nicht schlecht. Auch, damit ihr einen Eindruck von und Vertrauen in eure Hündin bekommt. Manche Schulen bieten sogar Reitbegleithund-Seminare an.

Bezüglich des Verreisens: Ihr solltet euch so früh wie möglich ein bis zwei Hundesitter(familien) suchen, zu denen sie in dieser Zeit dann ziehen könnte. Sie sollten sich ab und zu sehen und vor allem sollte der Hund auch das Haus bzw. die Wohnung schon kennen und vielleicht sogar schon einen Platz dort haben. Ich kann dich beruhigen: Ich bin auch 3-4 Wochen im Jahr in Chile. Für diese Zeit haben wir eine sehr liebe Freundin, die auch schon mehrere Hunde hatte, Kiara abgöttisch liebt und sie dann zu sich nimmt.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: HUND JA ODER NEIN??? JETZT SCHON???

Beitragvon jackieclint » Mi 5. Nov 2008 10:08

hey danke schonmal für die antwort! wir fahren morgen abend auf jeden fall mal hin und schauen uns die hündin an... ich freu mich schon so! gestern habe ich mit zwei "stallkolleginnen" darüber gesprochen. erst wollte ich den beiden nichts erzählen, da ich dachte sie sagen ach lasst doch erstmal mit hund. ihr habt jetzt die pferde und und und.... aber so war es nicht! als ich gefragt habe ob die beiden es unverantwortlich und überstürzt fänden jetzt einen hund anzuschaffen, haben beide wie aus der pistole geschossen gesagt : nö! jetzt bin ich natürlich noch mehr auf dem trip....!!! ;)
ach ich bin einfach mal auf morgen gespannt! mein freund macht sich halt so gedanken wegem geschäft usw... ist ja auch klar, bei uns kann nicht einfach der hund rumwuseln wenn kunden da sind oder jedes mal nach vorne kommen wenn die tür auf geht. aber sowas kann man doch beibringen, oder? ist doch erziehungssache... die jetzige "besitzerin" sagt momentan in der wohnung wäre es so, dass sie gucken kommt wenn jemand die wohnung betritt und wenn man sie zurück schickt, dann legt sie sich auch wieder hin.. das ist doch schonmal gut, oder? wir könnten sie doch zum beispiel samstag nachmittags nachm arbeiten abholen, ihr dann ihr neues zu hause zeigen usw... und am sonntag einfach mal ins geschäft gehen wenn kein kunde kommt ;) ihr da den platz zeigen und ein paar freund instruieren die "kunden" spielen, dann kann man ja gleich mit dem "alltäglichen" beginnen und ihr schonmal klar machen, dass sie da bleiben soll, oder?? es ist ja nicht so, dass sie den ganzen tag nur herum zu liegen hat. ich würde auf jeden fall morgens direkt mit ihr raus gehen, wahrscheinlich sogar ins feld zu den pferden fahren, damit sie auch da schon ein bisschen toben kann und nicht nur im ort an der leine gehen muss usw... dann zwischendurch wenn jemand zur post/bank geht oder so kann sie ja immer mit. dann haben wir 2 stunden mittagspause wo ich eigentlich so gut wie immer reiten bin, da kann sie auf jeden fall mit! dann zwischen arbeiten wieder ne kleine runde und abends nochmal ne etwas größere! das wäre doch okay oder nicht?

ach ja, noch eine andere frage. der jetzige name von ihr gefällt uns beiden nicht so sehr. kann man denn einen hund der 2 jahre lang einen namen hatte, einfach umnennen? es endet beides auf "i"... also der jetzige name und der den wir ihr geben würde. falls das aber problematisch ist oder so lassen wir natürlich den namen!
jackieclint
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 3. Nov 2008 15:04

Re: HUND JA ODER NEIN??? JETZT SCHON???

Beitragvon jackieclint » Mi 5. Nov 2008 10:11

achso habe ganz vergessen... ja die jetzige besitzerin hat sie halt vor 4 wochen da weg geholt. sie hat gesagt aus schlechter haltung, also es hat sich sehr nach vernachlässigung angehört, nicht wirklich nach gewalt. ich frage nochmal genau aber sie meinte zum beispiel sie hat nur schlechtes futter bekommen usw... und sie hat sie jetzt aufgepäppelt... sie hat mir gesagt, dass sie noch nie so einen unkomplizierten hund kennengelernt hat. und ich weiß, sie möchte nicht schnell schnell jemanden finden der sie nimmt, sondern jemand der sie auch behält und wo sie es auch gut hat!
jackieclint
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 3. Nov 2008 15:04

Re: HUND JA ODER NEIN??? JETZT SCHON???

Beitragvon Akira » Mi 5. Nov 2008 10:29

Hallöchen
find ich gut das Ihr euch das so gut überlegt. Kann Dich da echt beruhigen. Bei uns in der Stadt ist das völlig normal den Hund mit in den Laden zu nehmen . Ob im Schreibwarenladen, Juwelier ,Frieseur oder andere Läden. Die Wauzis haben offt im oder am Schaufenster ihren Platz . ;) Da nehm ich meine Kleine wirklich gerne mit . Bei einem steht sogar das Foto im Fenster wenn der Hund mal nicht da ist. :P Und dem Hund das beizubringen ist überhaupt nicht schwierig. Wenn Du Ihm klar machst das Du der Chef bist und konsequent darauf bestehst das er das befolgen muß was Du von ihm verlangst , dann klappt das auch. Hab Akira am Anfang bis zu 10 mal wieder zurück geschickt. Bis sie dann wirklich dort liegen geblieben ist. Und natürlich gabs die WELTBESTEN Leckerli zur Belohnung.

LG Akira und Frauchen
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste