Lahme HInterbeine

Lahme HInterbeine

Beitragvon BaBaRoZZa » So 22. Nov 2009 16:39

Hallo,

ich hab ne ne altdeutschen Schäferhund der 8Jahre alt ist.
Vor ne halben jahr fing es aufeinmal von heut auf morgen an, sich sein fell aus dem rechten hinterbein und oberhalb der schwanze rauszureißen. nebenwirkung war davon das sein rechtes bein auch Lahmte, sprich er zogen sein bein hinter sich her. Die wunden waren riesen gross, ab zum tierarzt der wußte auch keinen wirklichen rat, angeblich flöe. Wunden wurden versorgt, er bekam medikament und ne spritze. Paar tage später fing er wieder an, sich fell aussen rechten hinterbein rauszureißen, Wieder ab zum azrt, wieder wurde die wunde versorgt, es heilte sehr jut, was aber blieb war sein lahmes bein, was einfach net besser wurde. jetzt nach ne halben jahr kann es sich kaum noch auf den hinterbeinen halten, da er keine kontrolle mehr über sein rechtes bein bein hat und immer wieder zusammen sackt.

Was für ursachen kann das haben das sein bzw seine hinterbeinen net mehr so wollen, wie sie es solln. Wer kann mir da weiter helfen?
BaBaRoZZa
 
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Nov 2009 16:30

Re: Lahme HInterbeine

Beitragvon bellina » So 22. Nov 2009 17:54

soll diese frage jetzt hier ernst gemeint sein?

also wenn ja, dann ab zu einem kompetenten tierarzt, dein schäferhund wird wohl wahnsinnige schmerzen im hinteren bereich haben, denke HD höchsten grades, HD = Hüftdysplasie

das kommt bei schäferhunden oft vor, die die sog. "tolle" Schräglage nach hinten haben......................................

ich glaub, du hast die wunden selbst versorgt daheim, denn normalerweise müsste da ein tierarzt dich darauf angesprochen haben und deinen hund röntgen
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Lahme HInterbeine

Beitragvon BaBaRoZZa » So 22. Nov 2009 18:01

ich war mit ihn zum tierarzt die sind damals immer dovon ausgegangen das das flöhe sind und das wars dann auch schon,mehr haben se net gemacht.
BaBaRoZZa
 
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Nov 2009 16:30

Re: Lahme HInterbeine

Beitragvon bellina » So 22. Nov 2009 18:13

wegen flöhen beisst sich ein hund doch nicht soooooooooooooooo stark in die hinterläufe, das glaub ich nicht.
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Lahme HInterbeine

Beitragvon BaBaRoZZa » So 22. Nov 2009 18:24

was anderes haben die mir dort net gesagt, ausser das er flöhe bzw HotSpots hat.

werd morgen zum arzt mit ihn
BaBaRoZZa
 
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Nov 2009 16:30

Re: Lahme HInterbeine

Beitragvon Lennox » So 22. Nov 2009 18:27

Wenn´s denn so ist würde ich Dir raten mal dringend den Tierarzt zu wechseln...

...unglaublich :shock:
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Lahme HInterbeine

Beitragvon bellina » So 22. Nov 2009 18:29

bitte aber zu einem anderen TA, ein arbeitskollege von mir hatte eine wunderschöne!!!!!!!!!!!!!!!!!! altdeutsche schäferhündin, die haben so herrlich langes fell!!!!!! und die hatte eben wahnsinnige schmerzen in den hinterläufen, weil sie -so vom züchter gewünscht- nach hinten vom hals richtung schwanz "niedriger" wurde..............

deshalb haben viele schäferhunde starke probleme mit ihren hüften im alter
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Lahme HInterbeine

Beitragvon Gudrun » So 22. Nov 2009 22:06

Hallo,

wenn HD über Röntgenbilder ausgeschlossen ist, kann es sich auch um degenerative Myelopathie handeln. Die Diagnose zu erstellen, geht aber nur über den Ausschluss anderer Möglichkeiten, die meist von der Wirbelsäule ausgehen (Cauda Equina Syndrom u. ä.) und MRT erfordern. Hat nicht jede Tierklinik. Also ab zum Spezialisten! So richtig helfen kann man dem Hund dann leider auch nicht.

Mitfühlende Grüße

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 178 Gäste