Wann dürfen Jäger einen Hund erschießen?

Wann dürfen Jäger einen Hund erschießen?

Beitragvon Labbi Ares » Mi 12. Nov 2008 11:34

Hallöchen,
ich habe da jetzt schon verschiedene meinungen gehöhrt.
Ein bekannter von mir dr Schutzhunde ausbildet hat mir
gesagt Jäger dürfen erst dann schießen wenn der Hund
das Wild wircklich geschlagen hat.
Jetzt habe ich aber mit einem Jäger gesporchen und der hat mir gesagt
so bald ein Hund aufgefallen ist und eine Mündliche verwarnug stattgefunden
dürfen sie schießen es wäre rechtlich erlaubt.
Was ist denn nun richtig?
Labbi Ares
 
Beiträge: 17
Registriert: So 28. Okt 2007 18:22

Re: Wann dürfen Jäger einen Hund erschießen?

Beitragvon PeggySue » Fr 14. Nov 2008 08:49

Ich denke auch dass das jeder Jäger selbst handhabt, kommt halt drauf an wie er selber zu Hunden eingestellt ist, da hab ich schon die wildesten Geschichten gehört.
Ich weiß selber von dem Hof wo mein Pflegepferd steht, dass dort der Hofhund vom Jäger erschossen wurde. Dazu muss ich sagen der Hof liegt inmitten von Wäldern und Wiesen ganz abgelegen und die beiden Hunde (BernerSenn) gingen immer wieder gemeinsam jagen. Der Jäger hat das den Besitzern immer wieder gesagt und sie haben auch oft die Hunde an die Kette gelegt, aber da das auch quälerei ist haben sie sie eben immer wieder auch mal laufen lassen. Und irgendwann ist´s passiert und die Hündin ging wiedermal jagen... da wars zu spät. Das ist bitter, aber sie hatten echt nicht die möglichkeit die Hunde anders zu halten. Gartenzäune gibts dort eben nicht.
Der verbliebene Hund geht nicht jagen, das war wirklich nur seine Freudin die ihn dazu immer angestiftet hat. Furchtbar traurig :-(

liebe grüße,
Maria
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Wann dürfen Jäger einen Hund erschießen?

Beitragvon Gudrun » Fr 14. Nov 2008 11:47

Hallo aber auch,

jeder, der einen Hof hat, weiß auch, wie man einen Zaun oder Zwinger errichtet! Und jeder, der einen Hund anschafft, sollte sich auch aktiv mit ihm beschäftigen, so dass das gelegentliche Wegsperren von ihm hingenommen werden kann. Vielmehr ist doch die Gleichgültigkeit der Besitzer hier zum Selektionskriterium für die Hunde geworden. Nur ein Hoftreuer hat dort halt Überlebenschancen. DAS ist traurig und nicht mehr zeitgemäß!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Wann dürfen Jäger einen Hund erschießen?

Beitragvon PeggySue » Fr 14. Nov 2008 12:49

Hallo Gudrun,

ich finde die Sache auch sehr schlimm, hab´s leider erst erfahren als es zu spät war sonst hätte ich ihnen auch mal meine Meinung gesagt... aber das ist denen wohl ziemlich egal. Echt schlimm :-(

Liebe Grüße,
Maria
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Wann dürfen Jäger einen Hund erschießen?

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 14. Nov 2008 13:16

ich denke mal, wenn ein jäger einen hund erschießt der frei war ist es schwer für den besitzer zu beweisen, dass sein hund nicht gewildert hat.

es gibt sehr verständnisvolle jäger und andere die sich eher einen spaß daraus machen einen hund vor die flinte zu bekommen.


deshalb ist es immer gefährlich seinen hund von der leine zu lassen aber man möchte schließlich seinem hund ja was gönnen.



letztes jahr hatten wir im wald ein hundetreffen mit verschiedenen nordischen. darunter waren auch samojeden, diese rasse ist sehr verbellt und als wir im wald spazieren gingen bellten sie so richtig schön drauf los. irgendwann kam uns ein auto auf dem waldweg entgegen und als er auf unserer höhe war ließ er das fenster runter und wetterte drauf los, von wegen wegen diesen sch.... kläffern hätte er kein wild vor die flinte bekommen und man müsste solche hunde abknallen dürfen. zum leidwesen dieses jägers waren aber alle hunde gott sei dank an der leine, was glaubt ihr was der gemacht hätte. tja man kann nur vermuten.


heutzutage ist es recht einfach ein waldstück mit jagdpacht zu bekommen und da wollen die leute halt auch etwas für ihr geld bekommen, manchen ist es dann egal was.

natürlich sind nicht alle so aber leider gibt es eben sehr miese dieser angeblichen jäger.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Wann dürfen Jäger einen Hund erschießen?

Beitragvon Gudrun » Fr 14. Nov 2008 13:50

Hallo auch,

es gab auch schon Gerichtsurteile gegen Jäger, die NICHT beweisen konnten, dass der Hund, den sie erschossen, gewildert hat. Woran sich die Frage anschließt, was war der Hund überhaupt wert, so in Euro. Vor Gericht zählt nicht, dass man für den Verlust der "Ware Hund" Schmerzensgeld fordert, sondern allein, wie hoch der Kaufpreis war und wie lange man den Hund schon hatte. So hat ein 12 Jahre alter Hund vor Gericht den Null-Wert erreicht. Was dann wohl nur noch bleibt, ist die Frage, ob der zuständige Hegering gegen den Jäger aktiv wird.

Also passt lieber gut auf Eure Süßen auf und nehmt sie lieber ein Mal zuviel als ein Mal zu wenig an die Leine!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Wann dürfen Jäger einen Hund erschießen?

Beitragvon Labbi Ares » Do 20. Nov 2008 11:20

danke für eure antworten und Tips

Habe mir das jagtgesetz durch gelesen,
bin aber nicht richtig drauß schlau geworden.
so wie ich es verstanden habe, ist es eine
ermessens sache des Jägers was und wie er handelt.

Auf unserm letzten Spaziergang haben wir dann einen
getroffen habe natürlich nach gefragt und er sagte mir
das Sie sobalt ein Hund Streunert oder Wildert schießen
dürfen. Aller dings wäre er einer der wenigen die erst das gespräch
mit dem Besitzer suchen würde wenn der Hund schon mehr mals
aufgefallen ist würde er warscheinlich auch nicht schießen
aber seine Jagdkollegen die wären da sehr empfindlich.
na ja nun gut man kann ja vorbeugen.

Schade finde ich es troztdem, das wild darf in meien Garten
kommen und meine Pflanzen auffressen aber wenn mein Hund im Wald ist
muß er an die Leine weil das wild sich sonst gestört fühlt.
läuft vieleicht ein bisschen falsch, schieße die Rehe ja auch nicht über
den haufen, weil sie meinen Garten betreten.
Labbi Ares
 
Beiträge: 17
Registriert: So 28. Okt 2007 18:22

Re: Wann dürfen Jäger einen Hund erschießen?

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 20. Nov 2008 13:12

Labbi Ares hat geschrieben:Habe mir das jagtgesetz durch gelesen,
bin aber nicht richtig drauß schlau geworden.
so wie ich es verstanden habe, ist es eine
ermessens sache des Jägers was und wie er handelt..

Soweit ich weiss,kann man beim zuständigen Forstamt fragen.
Ein "Jagdaufseher" (so hat er sich selbst genannt) sagte uns mal,das es von Land zu Land und sogar oft von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sei.
Labbi Ares hat geschrieben:Schade finde ich es troztdem, das wild darf in meien Garten
kommen und meine Pflanzen auffressen aber wenn mein Hund im Wald ist
muß er an die Leine weil das wild sich sonst gestört fühlt.
läuft vieleicht ein bisschen falsch, schieße die Rehe ja auch nicht über
den haufen, weil sie meinen Garten betreten.

:? Kann ich jetzt nicht ganz folgen!
Dein Garten ist offen für Wildtiere!?
DAS würde ich super schön finden und wenn es dich stört,dann kannst du dein Grundstück doch einzäunen.
ICH finde,Hunde die "jagen" sollten im Wald tatsächlich an der Leine bleiben.
Warum muß das Wild unnötig gestört werden,es sind doch nun mal scheue Tiere.
Und in der Zeit,wo das Wild wirft (heißt das auch so bei den "Waldtieren") müssen diese Tiere gerade viel Ruhe haben.
Es ist doch immer schlimm,wenn Kitze plötzlich ohne Mutter aufgezogen werden müssen.

Ich hoffe ich konnte mich jetzt verständlich ausdrücken,kenne mich mit der "Jägersprache" nicht so aus.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Wann dürfen Jäger einen Hund erschießen?

Beitragvon Labbi Ares » Do 20. Nov 2008 13:13

Na Ihr dürft mich nicht falsch verstehen!! :?

Ich möchte auch nicht das mein Hund ein
Reh zu tode hetzt oder gar noch schlimmer es tötet oh gott nein :shock:

Die frage habe ich auch nur gestellt, weil wir da neulich zu hause eine
heiße Diskusion drüber hatten und keiner wirklich etwas wußte.

Meinen interessiert es auch gar nicht wenn vor ihm irgendwas hoch fliegt oder
wenn ein hase die flucht ergreift, weil er schießt hat,
meiner guckt nur völlig entgeistert hinter her und das war's dann
da brauche ich keine angst zu haben.

Mein garten ist eingezeunt, nur wissen die
Rehe anscheinend nicht das der auch für Sie ist
und nicht nur für den Dicken :(
Labbi Ares
 
Beiträge: 17
Registriert: So 28. Okt 2007 18:22

Re: Wann dürfen Jäger einen Hund erschießen?

Beitragvon Whoopsy » Do 20. Nov 2008 13:15

dorisG hat geschrieben:er meinte "bei hasen wärs ja nicht so tragisch, gesunde hasen erwischt der hund eh nicht" (hat der ne ahnung *seufz*)


Nee im Ernst? Die kriegt Deine Ginny? Also Easy ist ja auch nicht grad langsam und auch wendig aber ob sie´s mit einem Hasen aufnehmen kann? Ich glaub (hoff) eher nicht.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste