|
von Shiba-Rudel » Fr 21. Nov 2008 23:05
hey elo, ja wir haben auch schon akitas erlebt, oft sehr unterschiedlich im verhalten fremden und hunden gegenüber. ich finde sie auch sehr interessant. wünsche dir dann viel glück, dass sie beim nächsten urlaub etwas zeit mit deiner rasselbande verbringen können. und vielleicht erlebst du ja meine rasselbande mal live. hey marion, ich denke schon, dass es für alle vierbeiner und zweibeiner stressfreier ist wenn man nicht mit einer läufigen hündin zu intakten rüden geht. wogegen wie gesagt unser takeru nur solange am schnüffeln, werben, schlecken, aufdringlich sein ist, solange er das weibchen sieht. auch wenn sakura läufig ist hat er bis jetzt sich recht human gezeigt. sie wollen sich sehen und das lassen wir auch zu, denn wenn wir sie räumlich trennen dann jaulen sie. so haben wir einen zimmerkennel der für 3 huskys langen würde und sperren einen der beiden ein wenn die ganz heißen tage sind und ich das haus verlasse, dann sind beide je in einem käfig, so dass sie sich sehen und hören können aber keinen körperkontakt haben. weil manche züchter haben schon gesagt, dass sich hunde schon durch gitter gedeckt hätten oder es zumindest versucht haben und sich dabei verletzt. somit will ich zumindest dies ausschließen. letztens ist uns ein freilaufender rüde (weit und breit kein besitzer) nach gerannt als sakura läufig war. takeru ist fast ausgerastet aber er hat nur geknurrt, ist an dem anderen rüden hochgesprungen und hat abgeschnappt. mehr nicht, obwohl der rüde bis zu sakuras popo kam und da rum schleckte. ich war echt etwas überfordert. eine freundin war mit ihren hunden noch dabei aber wir beide konnten den rüden nicht überzeugen abzuhauen. meine freundin hatte gott sei dank eine ersatzleine dabei. ich gab ihr meine sakura und machte dem fremden rüden die leine ans halsband und wurde erstmal von 30 kg etwas gezogen. tja ist halt schon ein unterschied zu 11 kg. so hatte ich takeru links und den fremden rüden rechts. dann lief ich durch die weinberge und suchte den besitzer. als ich in den weinbergen leute fand die dort arbeiteten habe ich gefragt ob der hund zu ihnen gehört. leider nicht aber ich fragte ob er ihn für 10 minuten halten könnte und dann frei machen würde. dies hat er dann gemacht. so konnte ich mich dann davon machen. aber es nervt schon, gott sei dank war jemand dabei der mir half aber was hätte ich gemacht wenn ich alleine gewesen wäre. na ja gott sei dank muss ich mir diese frage nur zweimal im jahr für 3 wochen stellen.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Jenni » Sa 22. Nov 2008 23:06
Hallo Jutta, hallo Marion,
hab jetzt mal gelauscht *grins*
Das ist voll lustig, ich bin mir grade vorgekommen, als ob ich in einem Restaurant ein Gespräch am Nachbarstisch verfolge... Ihr seit ja lustig!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Shiba-Rudel » So 23. Nov 2008 00:30
Jenni hat geschrieben:Hallo Jutta, hallo Marion,
hab jetzt mal gelauscht *grins*
Das ist voll lustig, ich bin mir grade vorgekommen, als ob ich in einem Restaurant ein Gespräch am Nachbarstisch verfolge... Ihr seit ja lustig!
na dann setzt dich einfach mit an den tisch und quatsche mit, schließlich bist du die mit den meisten erfahrungen. ich freu mich immer über regen austausch. hatte schon angst, dass ich mit meinem shibagerede euch auf den wecker gehe. 
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Shiba-Rudel » So 23. Nov 2008 20:20
also kaffee trinke ich auch nicht, meist stilles wasser oder tee.
also ich bin auch der auffassung, dass meine hunde sich nicht mit jedem vertragen müssen aber auf freie auslaufflächen müssen sie hat lernen zu ignorieren ansonsten müssen sie an der leine bleiben. diese los trifft zur zeit ab und an noch takeru. die beiden mädels hingegen sind recht verträglich wenn auch auf sehr unterschiedliche weise.
besuch bei uns wird eben so gehandhabt, dass entweder alle sich vertragen oder die unverträglichen halt an der leine bleiben müssen oder separiert werden, egal ob besuchhunde oder meine hunde.
ich will ja auch nicht mit jedem gut freund sein, wenn die person mir gegen den strich geht. natürlich bemühe ich mich aber auch, den anderen mir nicht so sympatischen menschen, nicht gleich bissig oder biestig zu werden.
ich bin nur froh, dass meine hunde relativ "hunde-human" anfangen ihrem gegenüber die grenzen zu zeigen, was durch knurren vonstatten geht. einige hunde reagieren darauf aber mit totaler Aggressivität und gehen dann auf unseren hund los und versuchen ihn körperlich anzugehen oder unter zu buttern, das finde ich dann von dem anderen hund nicht so hundesozial, da hunde meist eher viel lebtag mit knurren und mimik, gestik machen als sich gleich in verletzungsgefahr zu begeben.
doch die besitzer dieser schnell körperattackierenden hunde geben dann wiederum meinen hunden die schuld, dass sie ja angefangen haben.
Beispiel:
meine hündin leila, will nicht haben , dass ein fremder hund an ihrem hinterteil schnuffelt. da stellt sie sich steif hin, den kopf etwas seitlich geneigt, keinen augenkontakt und knurrt. ohne jedoch auch nur eine regung oder bewegung auf den hund zu machen eher dreht sie ihr hinterteil noch weg vom hund und dreht ihre vorderseite zum hund. aber geht dabei nicht näher hin hält also einen gewissen abstand. der andere hund nimmt aber dann ihr verhalten als anlass auf sie drauf zu springen und auf sie los zu gehen. bei einer schäferhündinmix verliert sich leila dann in deren beine und sie geht auch mit der schnauze massiv drauf wogegen ich nicht behaupten will, dass sie beißen würde, dazu war ich immer zu schnell am trennen, da ich da wirklich nicht ausreizen will.
die bemerkung der besitzerin ist dann, deine leila ist eine zicke und hat angefangen.
tja mittlerweile knurrt leila schon wenn sie sie in der entfernung, 10 m sieht und knurrt auch warnend meine beiden anderen an, dass sie sich hüten sollen vor der hündin.
ich versuche dann immer zu erklären, anhand von menschlichen beispielen, dass das wäre wie wenn die frau mir einfach zu nahe käme und ich mich bedrängt fühle und ihr sage, halt stop nicht weiter, das will ich nicht, und sie mir daraufhin eine ohrfeige oder rempler gäbe. wer wäre dann der nicht so ganz soziale fall.
tja antwort spart sie sich dann lieber.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Shiba-Rudel » So 23. Nov 2008 22:32
elo ich hoffe, du hast den von mir beschriebenen vorfall nicht mit dir in verbindung gebracht. also ich weiß, dass du ganz anders mit deinen umgehst und der vorfall war einmalig und du hast daraus gelernt. du weißt wo der fehler war und lernst daraus.
nur diese hundebsitzerin lässt ihre hündin immer noch frei laufen und gibt leila die schuld wenn was passiert und versucht erst gar nicht drüber nach zu denken.
wie gesagt es kann nie ganz ausgeschlossen werden, dass mal was passiert auch bei unseren nicht.
natürlich kann immer mal was passieren.
ich wollte nur damit ausdrücken, dass manche ihre hunde nicht lesen oder schon ein knurren von einem hund als rechtfertigung verstehen, dass ihr hund quasi die berechtigung hatte.
viele verbieten sogar ihren hunden das knurren, das sehe ich als sehr verkehrt an, denn mir ist lieber ich habe einen hund der gelernt hat erstmal zu knurren um dem anderen hund grenzen zu setzen.
glaub mir meine 3, besonders takeru, sind auch keine lämmchen. ich würde sie auch nicht einfach auf andere hund los lassen, das wäre mir zu heikel. bin sowieso eher übervorsichtig.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Whoopsy » Mo 24. Nov 2008 11:28
Übrigens... auch die "Promis" (wenn man sie denn dazu zählen will) haben jetzt den Shiba für sich entdeckt (ist doch einer oder?)... http://www.viply.de/?p=8868Lg Marion
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Kiara » Mo 24. Nov 2008 12:49
Der arme Hund - wofür hat er überhaupt Beine?!
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Mellie » Mo 24. Nov 2008 13:04
Und der andere Hund - der arme, er muss eine weiße Sonnenbrille tragen! Und dann das ungekämmte, zottelige Fell - man sollte den Tierschutz alarmieren!!!! Ich bin empört. 
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Shiba-Rudel » Mo 24. Nov 2008 14:23
Whoopsy hat geschrieben:Übrigens... auch die "Promis" (wenn man sie denn dazu zählen will) haben jetzt den Shiba für sich entdeckt (ist doch einer oder?)... http://www.viply.de/?p=8868Lg Marion
man was du immer so alles findest. falls ich mal meine schlüssel verlier rufe ich dich, vielleicht bist du auch ein guter schlüsselfinder oder finder für andere sachen, die plötzlich in meinem umfeld verloren gehen und meistens erst dann wieder auftauchen wenn ich sie nicht mehr brauche. Kiara hat geschrieben:Der arme Hund - wofür hat er überhaupt Beine?!
oh, so ein kleiner shiba ist einfach unfähig zu laufen und je älter sie werden, desto weniger wollen sie dann laufen.  hoffe immer, dass durch solche fotos die shibas nicht zum modehund mutieren. leila mutiert während eines spaziergangs aber wirklich ab und an zu einem tragehund, na ja bei 7 bis 8 kg ist das ja auch möglich und ich genieße es meistens, da sie dann auch sehr schmusig ist was normalerweise nie der fall ist. da clickert sie mich quasi und ich funktioniere. Mellie hat geschrieben:Und der andere Hund - der arme, er muss eine weiße Sonnenbrille tragen! Und dann das ungekämmte, zottelige Fell - man sollte den Tierschutz alarmieren!!!! Ich bin empört. 
man wegen dir habe ich den link nochmal angeklickt, weil ich erstmal dachte, dass ich was übersehen habe. na also das ist ja eine beleidigung für jeden armen hund. aber trotzdem witzig. 
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Whoopsy » Mo 24. Nov 2008 15:39
Shiba-Rudel hat geschrieben: man was du immer so alles findest. falls ich mal meine schlüssel verlier rufe ich dich, vielleicht bist du auch ein guter schlüsselfinder oder finder für andere sachen, die plötzlich in meinem umfeld verloren gehen und meistens erst dann wieder auftauchen wenn ich sie nicht mehr brauche.
Hatte da von Kindheit an Training bis zur Perfektion. Mein Dady hat so ziemlich alles verlegt, was man verlegen kann. Und Schuld waren grundsätzlich immer die anderen LG Marion
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|