Frage an die PC-Spezialisten

Re: Frage an die PC-Spezialisten

Beitragvon Kiara » Mi 3. Dez 2008 16:00

ShortysFrauchen hat geschrieben:Allerdings muß ich,wenn ich online bin,Antivir deaktivieren,sonst werde ich immer wieder aus dem Net geschmissen :o


Das ist natürlich nicht der Sinn der Erfindung. Da würde ich ganz dringend mal die Firewall-Einstellungen überprüfen und die Ports. Was mir sonst noch als Übeltäter einfällt sind E-Cards.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Frage an die PC-Spezialisten

Beitragvon ShortysFrauchen » Mi 3. Dez 2008 16:07

:shock: Hilfe Evelyn,ich versteh kein Wort! Ports .......... hach herrjeeeeeee,das sind böhmische Dörfer für mich! :shock:
E-Cards!?
So zum Geburtstag oder so :?: :?
Ne,sowas habe ich nicht geöffnet,bzw.bekommen.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Frage an die PC-Spezialisten

Beitragvon kdog » Mi 3. Dez 2008 17:30

Ich will mal als quasi Fachmann versuchen es zu erklären.

Aber erstmal eines vorne weg.
Mit einer Antiviren Software, die in der Regel auch gegen Trojaner und Co. schützt, hat man schonmal einen Basisschutz.
Allerdings ist es so, dass nahezu täglich neue Viren und Trojaner im Netz sichtbar werden. So schnell können die Softwarefirmen die Software gar nicht aktualisieren, wei die Dinger raus kommen.
Auch ist es häufig so, dass nicht alle Viren oder Trojaner die von den Softwarelösungen gefunden werden, auch wirklich welche sind. Aber das würde etwas zu kompliziert werden.

Das wichtigste ist, und dabei spielt es keine Rolle, ob man eine gekaufte Software oder eine Freeware hat, dass die Virusdeffinitionsdateien immer aktuell sind. Also immer schön updaten.

So, nun zu den Netzwerkports.
Nun wird es leider etwas technisch.

Stell Dir das Netzwerk (auch das Internet) als eine Wohnstrasse vor. In einer Strasse gibt es Hausnummern.
Die Strasse ist Deine IP-Adresse (IP=Internet Protocoll).
Als Beispiel: 192.168.0.10
Der Netzwerk-Port ist dann die Hausnummer, zu der Du möchtest.
Im Falle von Internet wäre das Port 80
Nun kann man sich vorstellen, dass man zu folgender Adresse möchte: 192.168.0.10:80

Jetz ist es so, dass unterschiedliche Netzwerkdienste unterschiedliche Ports benötigen.
Internet = Port 80
FTP = 21
Telnet = 23
SMTP = 25 (email Versandetc.

http://www.user-archiv.de/netzwerk-ports.html

Jetzt haben in der heutigen Zeit die Meisten User einen DSL Router. Dieser hat i.d.R. eine Firewall integriert, die bereits ab Werk vorkonfiguriert ist. Eine Firewall ist ein Schutzsystem, dass einen Netzwerkangriff von außen, aber auch von Innen verhindern soll.
Wenn Du also mal hingehst und z.B. auf der Firewall Deines Routers den Port 25 sperrst, wirst Du keine emails mehr verschicken können, da der smtp Dienst nicht mit dem Internet mehr kommunizieren kann. Gleiches wäre mit Port 80. Dann würdest Du nicht mehr ins Internet kommen.

Trojaner nutzen diese Ports, die in der Regel offen sind, da sie keinem weiteren Dienst zugewiesen sind oder so, um dann mit dem Gegenüber, seinem Progtrammierer die entsprechenden Daten zukommen zu lassen.
Wie gesagt, i.d.R. sind die Router so konfiguriert, dass das nicht mehr passieren kann oder sollte, aber ausschliessen kann man es nicht.

Wenn Du dir also so einen Trojander eingefangen hast, dann sollte die Antiviren Software in der Lage sein, diesen entweder zu entfernen oder unter Quarantäne zu setzen. Falls nicht, kann es sein, dass Du nicht um eine Neuinstallation Deines Computers kommst.

So,ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.

Gruß
ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Frage an die PC-Spezialisten

Beitragvon Ricky+Snoopy » Mi 3. Dez 2008 21:57

Hi Ken!

quasi Fachmann

*g* ich hab eben nach so ner Formulierung gesucht ;)
Als nebenbei-Netzwerkadmin in unserer Firma hab ich ja durchaus täglich mit sowas zu tun.

Die Ports... nicht unbedingt notwendig zu verstehen, aber doch ganz interessant.
Im prinzip ist aber eure IP-Adresse mehr die Hausnummer, und die Ports die Türen. Euer Haus hat dann unzählige Türen. Eine für Emails, eine für das Internet, FTP usw... Wenn die Tür zu ist, geht nix durch, recht logisch eigentlich. Eine firewall ist sowas wie ein Türsteher, der die rein und rausgehenden Daten prüft. Falls jemand die Sache mit den Ports nicht versteht, nicht so schlimm, normalerweise regelt das eure Firewall (die im Router) für euch, sollte ab Werk für den Home-Betrieb richtig eingestellt sein.

Antivirus- und Antispyware-software sollte täglich upgedatet werden, machen die meisten aber auch auomatisch.

Allerdings muß ich,wenn ich online bin,Antivir deaktivieren,sonst werde ich immer wieder aus dem Net geschmissen
Das klingt jetzt aber doch ziemlich komisch. Aus der ferne kann ich da jetzt aber auch kaum helfen.
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München

Re: Frage an die PC-Spezialisten

Beitragvon kdog » Mi 3. Dez 2008 23:18

hab es versucht verständlich zu erklären, aber deswegen bin ich auch für die Hardware in unserer Firma zuständig und nicht für das Netwerk..;-)
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Frage an die PC-Spezialisten

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 4. Dez 2008 12:01

Danke für die ausführliche Erklärung!
JETZT habe ich aber festgestellt,das es nicht an Antivir liegen kann,ich bin auf "off" gesetzt worden,obwohl ich Antivir deaktiviert hatte.
Bei der nächsten Einwahl habe ich Antivir auf aktiv gelassen und bin jetzt "on" :?
Da soll einer noch durchsteigen :roll:
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Frage an die PC-Spezialisten

Beitragvon Whoopsy » Do 4. Dez 2008 13:19

ShortysFrauchen hat geschrieben:Danke für die ausführliche Erklärung!
JETZT habe ich aber festgestellt,das es nicht an Antivir liegen kann,ich bin auf "off" gesetzt worden,obwohl ich Antivir deaktiviert hatte.
Bei der nächsten Einwahl habe ich Antivir auf aktiv gelassen und bin jetzt "on" :?
Da soll einer noch durchsteigen :roll:


Ja aber doch eigentlich logisch?! OFF=Aus=deaktiv und ON=An=aktiv oder was meinst Du?

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Frage an die PC-Spezialisten

Beitragvon Mellie » Do 4. Dez 2008 13:54

ShortysFrauchen hat geschrieben:Danke für die ausführliche Erklärung!
JETZT habe ich aber festgestellt,das es nicht an Antivir liegen kann,ich bin auf "off" gesetzt worden,obwohl ich Antivir deaktiviert hatte.
Bei der nächsten Einwahl habe ich Antivir auf aktiv gelassen und bin jetzt "on" :?
Da soll einer noch durchsteigen :roll:


Habt ihr noch Modem? Wenn ja: das hat mir vor zwei Jahren das Genick am PC gebrochen, die Updates fürs Antivir dauerten viel zu lange, es ging viel zu langsam, da kam die Übertragung nicht hinterher, und ratzfatz hatte ich nen Virus, der verhindert hat, dass ich mich einwählen konnte bzw. dass mein Antivir greifen konnte.

Ich empfehle Fläträit :mrgreen:

Geht sogar bei uns im Hinterland.

Grüßle
Mel

Antivir hab ich immer noch, wird jeden Tag geupdatet und die Virenprüfung läuft automatisch an.

Komisches Thema fürn Hundeforum. Aber hier fühlt man sich bei so nem Thema nicht gleich als Fachidiot hingestellt wie woanders vielleicht. :roll:
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Frage an die PC-Spezialisten

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 4. Dez 2008 14:17

Hi Mel,
ich hab schon immer Flat,auch zum Telefonieren (oder was meinst du jetzt) :?

Ne Marion,ich meinte mit "off" das ich OFF bin,also nicht online und mit "on" da bin ich ON=Online (also im Internet).
Das hatte jetzt nichts mit der Aktivierung oder Deaktivierung von Antivir zu tun.
Updates fürs Antivir dauerten viel zu lange

Die sind in wenigen Sekunden durch.

Komisches Thema fürn Hundeforum

Ist darum auch in der "Plauderecke" .......... ich wußte nicht,wo ich sonst hätte fragen können! :?
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Frage an die PC-Spezialisten

Beitragvon Whoopsy » Do 4. Dez 2008 15:29

ShortysFrauchen hat geschrieben:Ne Marion,ich meinte mit "off" das ich OFF bin,also nicht online und mit "on" da bin ich ON=Online (also im Internet).


Gott ist das alles verwirrend. Sind wir den nicht alle ein bisschen on-off? :lol:

Ja, ich weiss (aber deshalb ist´s ja auch die Plauderecke).. aber ich mach demnächst Feierabend...

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste