wir stellen uns (noch)mal vor

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Pini28 » So 7. Dez 2008 00:06

Ich denke wir versuchen Caro alle zu helfen, da gibt halt jeder seine Erfahrungen mit auf den Weg. Den Weg für sich muß sie selber rausfinden, aber vielleicht kann sie sich von allem etwas rauspicken um das richtige zu finden. Wir alle kennen ja unsre Hunde und ich weiß zb. ob mein Hund gähnt weil er müde, gestreßt ist oder beschwichtigen will. Solche Sachen wissen wir aus Erfahrung und die macht Caro ja noch. Ich habe damals als ich meine Pini bekam eine Hundeschule und Bücher gehabt. Meine Freundinnen haben auch Hunde. Mit der Zeit lernt man soviel und ich bin eigentlich für (fast alles) offen. Für Hundetrainer die ihre Hunde Qälen naturlich nicht. Meine Einstellung zum Hund ist einfach das ich versuche auf seine Bedürfnisse einzugehen. Dazu gehört für mich Hundesport nicht (habe es früher auch gemacht). Was ich (persönlich) für meinen Hund toll finde ist fährten, da wird der Hund auch ausgelastet. Aber über die Jahre habe ich meine Erfahrungen gemacht und die Sachen die für mich logisch klingen mache ich dann auch, deswegen vielleicht von jedem ein bischen. Doris mit dem Gurt unten durch finde ich auch eine gute Idee. Aber durch das Schraubgitter rutscht kein Spitz durch, mein Dackelpflegehund würde da nie durchpassen, der ist nicht größer als ein Spitz. Ich habe viel gutes über diese Alu-transportbox gehört. Hat jemand sowas und kann mir da was drüber sagen?
Lg Katja
Pini28
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi 19. Nov 2008 10:58
Wohnort: Friedrichshafen

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Jenni » So 7. Dez 2008 00:58

Hallo,

also *grins*

@Doris, bitte nicht falsch verstehen. Ich bin keine Verfechterin des "auf die Seite legens". Das ist, wie bei Hunden auch, eine der allerletzten Möglichkeiten, um zu sagen: SUPERFALSCH!! Ich würde das auch niemals bei jedem Hund machen. Es gibt auch Hunde, wos gar nicht funktioniert. Das muss man einfach auch sehen! Ich habe meine Hunde, die jetzt fast drei Jahre alt sind und genauso lange bei mir, die eine zwei Mal auf die Seite gelegt, die andere glaube drei Mal! Also bitte, nicht falsch verstehen...Ich glaube, dass ich es nicht öfter anwende, als jeder andere Hund. Bei uns in der Riesengruppe z. B. sieht man das regelmäßig von den souveränen Rüden!

@Pini, das weiß ich! Ich habe verstanden, dass das Deine Meinung ist und die respektiere ich völlig. Falls Du gerne ließt und es noch nicht kennst, würde ich Dir gerne das Buch von Jan Fennell empfehlen, wo es grade um die Vergleiche zwischen Wolf - Hund und Mensch geht. Ich weiß nicht, ob ich es zusammen bekomme, aber sie schreibt eben auch, dass viele Dinge nicht gleich sind zwischen Wolf und Hund, aber dass auch viele Dinge gleich sind und man beide Seiten betrachten muss. Natürlich lebt der Hund anders als der Wolf. Aber auch wir Menschen leben anders als Primaten und trotzdem sind viele unserer Verhaltensweisen gleich: Wir schreien, wenn wir aufgeregt sind, wir nehmen uns in den Arm um uns zu trösten, wir geben uns die Hände, wenn wir uns begrüßen... Natürlich gibts Unterschiede. Aber es gibt auch viel ähnliches. Und grade Günther Blochs Beobachtungen an den verwilderten Haushunden in der Toscana zeigen, dass unsere Hund sich in vielen Punkten nur so arg vom Wolf unterscheiden, weil wir Menschen dazwischen rumfunken. Z. B. kommt ja immer wieder das Thema Inzest bei Hunden auf. Bei Wölfen gibts da eine natürliche Barriere - Inzest kommt nicht vor! Und siehe da, bei den verwilderten Haushunden in der Toscana auch nicht mehr! Man kann es schon vergleichen, in vielen Punkten, aber nicht in allen. Grade wenn es um die Art der Disziplinierung geht, schließe ich mich definitiv nicht der Animal Learn Methode an. Nicht, weil ich es nicht gut finde oder quatsch finde, sondern weil ich es jeden - aber auch wirklich jeden - Samstag in den Freilaufgruppen, egal ob bei den Riesen, den Rockern, den Rüpeln und sogar schon bei den Welpen sehe. Bei dem einen ausgeprägter, bei dem anderen nicht so ausgeprägt. Und ich sehe es so wie die meisten guten Wissenschaftler, was wir heute für richtig halten, kann morgen schon wieder ganz falsch sein - keine frage, aber ich sehe ja, was ich sehe und dass Hunde kein Erinnerungsvermögen haben, wurde so nur sehr bedingt gesagt. Es wurde gesagt, dass Hunde keine zeitlichen Zusammenhänge erkennen können und dem ist ja so. Was das Erinnerungsvermögen anbelangt ist das schon seit mehreren Jahrzenten widerlegt!
Ich möchte hier auch keinen Streit vom Zaun brechen und ich will auch niemanden "bekehren", das muss jeder für sich entscheiden.
Was die sogenannte Dominanz anbelangt, weiß ich grade nicht, was das hier sucht, aber jeder Verhaltensbiologe wird Dir sagen, das Dominanz eine Beziehung ist und somit vom Untergebenen abhängt. In jeder Familie gibt es Hierarchien und somit Dominanzbeziehungen. Damit sollte sich jeder mit dem Begriff auseinander setzen. Dominanz gibt es schon, aber nicht als Eigenschaft, mit der ein Hund zur Welt kommt. Wenn meine eine Hündin an ihrem Fressnapf steht und die andere sie wegdrängelt und sie auch geht, war sie IN DEM MOMENT dominant... und warum, weil die andere es mit sich hat machen lassen. Hunde leben in einem Punktesystem und so kann rein theoretisch gesehen das Blatt jeden Tag neu gemischt werden. Ich bin kein Verfechter von abstrusen Dominanztheorien. Jeder der mich kennt und meine Ansichten z. B. mal auf unserer HP gelesen hat, der weiß das, aber ich weiß auch, dass es die "antiautoritäre" Erziehung weder bei Hunden noch bei Kindern geben sollte, weil sie einfach nicht funktioniert!

@Gudrun, Du darfst Ekard Lind gerne mit ergänzen, ich habe ihn nicht bewußt weggelassen. Kenne mich nur nicht ganz so gut mit ihm aus. Und was die Gurus anbelangt... was hat dat Jünter mal jesacht: Ein Guru is man nich, zum Guru wird man jemacht!! Und das sehe ich genauso!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Mellie » So 7. Dez 2008 09:16

dorisG hat geschrieben:und wir - wir sind eigentlich auch alle durchwegs recht nett


Ich nicht, aber ich sag auch "Hallölle".

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon caro1991 » So 7. Dez 2008 14:21

Huhu, wir haben uns so ein geschirr gekauft wir hatten ihn auch mit drinn und muss sagen hat gut geklapt.
Ja ich muss meinen Hund erst kennen lernen ich weiß aber schon wenn er knurrt das das kein bösartiges knurren ist und er will niemanden was machen sondern damit will er irgendwie nur sagen das er spielen will. ich habe auch jetzt schon öfters erlebt das jemand gesagt hat das is es gefährlicher hund die rasse spitz sind gefährlich aber das stimmt doch nicht nur weil das früher so hieß ??? mein hund is nich gefährlich nur wiel er knurrt und bellt weil er spielen will?! es kommt doch auch immer auf die erziehung an ?! und ich hasse es wenn jemand sagt mein hund ist gefährlich. aber was ich immer toll finde fast alle die ich z.B. auf dem radweg treffe sagen boar ist das ein schöner hund ja aber dann frag ich mich immer wieso halten leute eine solche rasse nimmer ?? nur weil sie im hinterkopf haben das diese rasse gefählich is ?? meine ma kannte auch einen spitz der richtig böse war sie sagt aber unsrer is gaaaanz anders. jeder hund is ja anders genauso wie menschen. ich habe ihm auch gestern so einen ball geholt wo leckerlies rein kommen damit beschäftigt er sich immer macht ihm auch spaß... eine freundin hat ihm einen quitsche schuh geschenkt den mag er z.B. nicht. angeblich is mein hund ja ein wolfsspitz aber ich dachte immer das sind die großen,... naja heulen tut er immer wie ein wolf das stimmt. ja klar schau ich auch andere hundeschulen an und die, die ich am besten finde, die , die am besten mit den hunden um geht da gehe ich hin bzw. die, die mir am besten zu sagt. ich habe gestern kein so buch gefunden werde aber mal in den fressnapf die haben doch gaanz viele.

LG
caro1991
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 11. Nov 2008 19:50

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon caro1991 » So 7. Dez 2008 14:44

ja ´desswegen hab ich geschrieben angeblich das ist niemals ein wolfsspitz dafür ist er zu leicht und die farbe stimmt auch nícht.
LG
caro1991
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 11. Nov 2008 19:50

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon ShortysFrauchen » So 7. Dez 2008 16:32

http://www.deutsche-spitze.de/html/mittelspitz.html
Das könnte schon eher passen,oder!?
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon caro1991 » So 7. Dez 2008 17:05

ja, das passt denn seine schulterlänge is 34cm und genauso lang is er auch abgsehen vom kopf,.. den hab ich nich mit gemessen.

ich habe den hund ja jetzt schon 2 wochen ich dachte die ganze zeit eine oh man wie die zeit vergeht.

ich freu mich auch schon sooooooooo auf die hundeschule das könnt ihr mir ga net glauben.
caro1991
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 11. Nov 2008 19:50

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Jenni » So 7. Dez 2008 20:26

Hallo nochmal kurz,

Doris, Du hast völlig Recht! Es passiert mir leider zu oft, dass ich ganz "normal" von etwas spreche, was man lernen sollte (wie das auf die Seite legen), damit niemand verletzt wird, man Hunde einschätzen kann usw.

Es stimmt, das war fahrlässig von mir!!

Muss da dringend mehr drauf achten. Danke dafür, dass es bei Dir so angekommen ist und Du es auch gesagt hast!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon caro1991 » Mo 8. Dez 2008 10:02

jetzt ma noch ne frage. und zwar ja ich weiß das die rasse spitz gerne und viel bellt aber im internet usw. steht immer dabei das man es ihnen leicht abgewöhnen kann bzw. das er kurz anbellen darf und dann ist schluss. Ich merke nun auch das er sehr sehr sehr gerne bellt darf er auch keine frage afür ist ja auch ein Hund da aber irgendwann sollte doch auch mal schluss sein. wir wohnen ja in einem doppelhaus (oma unten) und wenn er irgendwas hört bellt er wie verrückt. auch wenn ein auto draußen fährt bellt er wenn im fernsehn ein hund bellt, klingelt dann bellt er auch oft bellt er einfach so in seinem körbchen und wir wissen nich warum, wir sagen dann aus oder still jetzt oder hey was soll das aber nichts nützt wie bring ich ihn denn dazu wieder still zu werden ?
wir haben einen nachbarshund der ist den ganzen tag alleine und darum bellt dieser auch und wenn meiner das hört bellt er natürlich auch ist das am anfang noch normal oder üblich für eine solche rasse ?? wie gesagt er darf bellen ja aber nicht die ganze zeit und bei jedem bisschen und bitte sagt jetzt nicht das hättest du dir frühe rüberlegen sollen die rasse bellt gerne das wusste ich als ich ihn mir geholt habe aber da stand auch das man es ihm schnell abgewöhnen kann aber ich weiß nicht wie ?
könnt ihr mir helfen ?

LG
caro1991
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 11. Nov 2008 19:50

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Mellie » Mo 8. Dez 2008 10:04

caro1991 hat geschrieben: angeblich is mein hund ja ein wolfsspitz aber ich dachte immer das sind die großen,... naja heulen tut er immer wie ein wolf das stimmt.


Hi Caro!

Die Rasse "Wolfspitz" hat - soviel ich mal gelesen habe - nichts mit dem "Wolf" zu tun ;)

Unsere Leah ist ein Wolfsspitz-Schäferhund-Mix, ich denke, die sieht etwas anders aus wie Dein Hundele.
Zum Vergleich häng ich nochmal ein Foto von Leah an.

Und zum Heulen kann ich nur sagen: Tatsächlich heult Leah wie ein Wolf, wenn sie auf Familienmitglieder oder nette Nachbarn trifft - sie begrüßt sie in der Tat! Ich bin immer wieder überrascht über meine Hündin!

Gruß
Mel mit einer gar nicht mehr so faulen Hündin - die ist tatsächlich heut um 7.45 schon mit aus dem Haus gegangen. Ich vermute allerdings, dass es daran lag, dass sie nochmal ein großes Matterhorn absetzen musste.
Bild001.jpg
Wolfsspitz-Schäferhund-Satelittenschüssel-Ohren
Bild014 (2).jpg
Wolfsspitz-Schäferhund-Riesenwaschlappen-Zunge
Bild003 (2).jpg
Wolfsspitz-Schäferhund Kragen und Rute
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste