Frage zu Halti

Frage zu Halti

Beitragvon Mojo » Di 17. Feb 2009 20:37

Hallo Foris!

Ich habe zuzeit ein Problemchen mit meinem Teenager - wir haben seit 4 Tagen einen Ferienhund hier und seitdem zieht Mojo an der Leine wie ein Irrer wenn ich mit beiden unterwegs bin. Er scheint zu glauben, dass die Komandos für ihn nicht gelten. Zudem kommt es mir vor wie ein "Vordrängeln" an der Leine gegenüber dem anderen Hund.

Er hat voher auch schon ab und zu total ruckartig an der Leine gerissen (wenn er gaaaanz dringen seine Nase innert 0,2 Sekunden wohin stecken musste). Das nervt natürlich gerade bei Glatteis.
Korrigieren hilft echt wenig da er dann gar nicht hört und ablenken kann ich ihn auch nicht wenn er einen sooo guten Geruch hat.

Halti kenn ich, find ich auch gut und ehrlich gesagt, unser früherer Hund hatte auch eins in der Pubertät da hatt man das einfach angezogen ein zwei Tage hat er versucht das Ding loszuwerden und dann war aber gut - auch kein Leinenzerren mehr.
Jetzt habe ich aber hier schon öfters gelesen, dass man sich das vom Hundetrainer zeigen lassen soll. Nun meine vielleicht doofe Frage - warum? Ich habe heute eins gekauft und auf dem Heimweg angezogen aber die Leine im Geschirr gelassen so dass er sich mal ohne Zug dran gewöhnen kann. Das ging fast problemlos, ein zweimal hat er versucht das Halti "abzukratzen" war dann aber wieder viiieeel zu beschäftigt mit schnüffeln um sich um das Halti zu kümmern.

Kann mir jemand Tips geben was man denn genau beachten muss beim Halti? Oder was man falsch machen kann?
Danke schonmal! Grüsschen Sandra

:P
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: Frage zu Halti

Beitragvon Whoopsy » Di 17. Feb 2009 22:05

Elo, Du bist echt eine Marke :mrgreen:

Stellt sich mir nur die Frage, wie hast Du das angestellt, dass sie Dich verstehen? Vielleicht sollt ich mit meinen Schotten englisch reden :twisted: Easy ist es jedenfalls schei55egal, ob´s mich auf die Schnauze haut. Ist halt mein Zugpferd :twisted:

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Frage zu Halti

Beitragvon Gudrun » Mi 18. Feb 2009 02:08

Hallo auch,

@Elo, eigentlch soll man seine Hunde nicht zulabern. Klare, kurze Anweisungen sind für Hunde einfacher zu lernen. Konsequentes Umkehren war in Eurem Fall sicher die Erfahrung, die was gebracht hat.

@Sandra, zum Halti:

Es gab schon Halter, die es fertigbrachten, ihrem Hund das Genick zu brechen, indem sie im Affekt an der am Halti befestigten Leine ruckten, so wie früher, ohne Halti. Auch geht der pädagogische Wert teilweise verloren, wenn die Führhilfe lediglich zum eigenen Kraftsparen eingesetzt wird. Der Hund lernt u.U., sich so in das Halti zu schmeißen, wie er sich bis dahin ins Geschirr oder Halsband geschmissen hatte, wenn er vorwärts will. Das ist nicht das Erziehungsziel! Eine doppelte Leine, die an einem Ende am Halti, am anderen an Geschirr oder Halsband festgehakt ist, ist für die Erziehungsarbeit ideal. Die Halti-Leine wird dann nur zur Korrektur eingesetzt. Auch würde ich unbeherrschten Menschen immer raten, einen Stoßdämpfer bzw. ein Stück Gummileine vor das Halti zu haken, um eben gerade schädliche Rucks komplett auszuschließen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Frage zu Halti

Beitragvon Ricky+Snoopy » Mi 18. Feb 2009 18:03

Hi!

Snoopy hat anfangs auch oft gezogen. Das war zu der Zeit als wir auch immer mit Geschirr unterwegs waren, weil Snoopy noch im Wachstum war. Wenn sie gezogen hat, bin ich stets stehen geblieben, und hab ihr schlicht den Boden unter den Pfoten genommen, indem ich sie am Geschirr (gepolstert) einfach hochgehobe hab, und damit die Vorderpfoten in der Luft hingen. Hab ich auch teilweise gemacht wenn sie zu andere Hunden so stark hinzog, dass ich se kaum halten konnte. Ist effektiv, spart Kraft und Nerven, und dem Wau Schmerzen durch (wie ich finde nicht so sehr angebrachte) Leinenrucke, die meiner Meinung nach sowieso zu nix führen. Dabei, in Verbindung mit Fuß-Gehen Lernen hat Snoopy sich das ziehen dann schnell abgewöhnt und weiß dass braves an der Leine laufen viel schneller zum Ziel führt.
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München

Re: Frage zu Halti

Beitragvon mitsch » Mi 18. Feb 2009 21:51

Hallo,

auch wir laufen gelgentlich mit Halti gerade in der Stadt. Habe auch nur kurze Anweisungen von meiner Hundetrainerin bekommen, wir haben das Halti ca. 14 Tage immer nur für einige Minuten angezogen und dann gab es super tolle Leckerlis wenn er es nicht versucht hat abzustreifen. Klappte ruck zuck. Wir haben auch eine doppelte Leine und haben zusätzlich das Kommando "Schau" mit eingeübt so dass ich mittlerweile kaum noch korrigieren muss. Es gibt aber auch Leute in der Hundeschule die einen extra Kurs besuchen. Das rät dir aber dann deine Trainerin, wenn sie merkt du kannst damit nicht umgehen und ruckst zu viel. Es stimmt was Gudrun sagt, Gefühl ist dabei alles nur nicht dran zerren wie ein doller.
mitsch
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 31. Dez 2008 17:18
Wohnort: Klein-Krotzenburg

Re: Frage zu Halti

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 18. Feb 2009 21:59

kannst du die beiden vorher im garten erstmal auspowern lassen.

evtl. einfach übermut und da kannste den hund zerren und reißen wie du willst er wird es nicht lassen und natürlich könnte es auch ein rangordnungsproblem sein.

wir haben auch so eine maus die immer ganz vorne sein will.

tja so ist das mit den wuffels wenn sie etwas im kopf haben.


mit halti habe ich keinerlei erfahrung.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Frage zu Halti

Beitragvon Mojo » Mi 18. Feb 2009 22:45

hallo foris!

danke für die tips!

Ich denke schon, dass er einfach seinen kopf durchsetzten will und ob halsband oder geschirr der zerrt einfach weiter. Leinenrucken mach ich nicht find ich sinnlos ihn das nicht im geringsten beeindruckt. stehenbleiben habe ich auch lange gemacht - der kleine ist aber soooo stur, da kann ich 10000 mal stehen bleiben der zieht beim nächsten schritt genau gleich weiter wie vorher und das echt xxx mal..
bis es keine freude mehr macht spazieren zu gehen.
er zieht ja auch nicht immer, nein eher selten aber dann so ruckartig, dass er mir schon ein paar mal die leine aus der hand gerissen hat.

ich führe in jetzt mal an der doppelleine (halti und geschirr) und so gehts ganz gut. ich korrigiere ihn und seh im dann an wie er denkt"ohhh mann frauli meints wohl doch ernst mit dem fuss! das'ja soooooo langweilig..."

genau, frauli meints immer ernst :D
grüsschen!
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste