vögel jagen und akute taubheit

vögel jagen und akute taubheit

Beitragvon lotte » Mi 25. Feb 2009 13:14

hey,

also ich möchte neben kens aufmerksamkeits-thread doch nochmal einen eigenen aufmachen. ich habe da jetzt viel gelesen, was sehr auf mein derzeitiges problem mit meiner maus zutrifft (vorallem was jenni und gudrun geschrieben haben - als hättet ihr hier eine kamera aufgestellt :shock: ) und hoffe auf euren rat. gestern bin ich völlig aufgelöst vom spaziergang zurück gekommen, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß.

also das ding ist, dass madita mit dieser läufigkeit jetzt glaube ich so richtig schön in die pubertät gekommen ist. und weil ich sie ja "neu hab" ist halt leider unsere bindung eh noch nicht so doll.. mein problem ist, dass sie extrem nach vögeln jagt! sobald ich die schleppleine dran hab ist sie völlig taub und schießt sofort los.
das endet dann in: "madita warte" - auf die leine treten - watz - aufrappeln - versuchen weiter zu ziehen - ich steh noch auf der leine, in bösem ton "warte", dann wartet sie, wenn sie nicht ganz akkut einen vogel entdeckt hat - loben - "lauf" - sie schießt wieder in vollem tempo los - ...das ganze von vorne

ein paarmal ist sie leider auch schon abgehauen, was ja dann blöderweise selbstbestätigend ist, ne?! einmal ist sie im wald ewig weg gewesen, wir haben uns dann versteckt, was sie aber garnicht interessiert hat. irgendwann (gefühlte 2 std, vielleicht 15 min.) hat sie dann doch gesucht.
vorgestern hat sie 10 min. runden auf dem feld gedreht. immer blick in die luft hinter einem vogel her! ich habe sie dann wenn sie zurückgekommen ist auf distanz gehalten, wie jenni das immer sagt. (was genau muss ich da per körpersprache machen? so ganz habe ich das nämlcih auch nicht hingekriegt glaube ich)

und gestern habe ich sie irgendwann aus einem riesigen brombeergebüsch fischen dürfen, in das sie die schleppleine eingewebt hatte und hab sie dann gepackt und bin wortlos stramm nach hause. halbe stunde später 2. anlauf hat sie grad wieder versucht zu entwischen, ich verzweifle. (zudem hab ich mindestens 5 dornen tief in ihr steckend gefunden :| )

für heute ist mein plan keine schleppleine dranzumachen (oder ist das blöd?) :evil: und sie drin komplett zu ignorieren. spielen geht draußen schon lang nicht mehr, höchstens mal zusammen rennen. und anscheinend komm ich jetzt mit fressen auch nicht mehr weit - was ich auch mache, ich bin NULL interessant.

so ich hoffe auf viele ratschläge! und vielleicht kann mir jemand sagen, dass das alles wieder besser wird? :oops:
liebe grüße
lotte

ps. dafür ist das mit dem hunde anbellen besser geworden :)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: vögel jagen und akute taubheit

Beitragvon Claudia + KY » Mi 25. Feb 2009 13:52

Hallo Lotte!

Es wird wieder besser, wenn Du viel trainierst um die Bindung zu Madita aufzubauen. :D

Zuerst einmal würde ich ihr draussen nur die normale Leine drauf geben. Viel mit ihr üben (kann sitz, platz und genauso gut Kunststückchen sein). Beim Spaziergang lass Madita nur neben oder hinter Dir laufen - nicht vorne weg. Genauso würde ich ihr lernen das nicht überall geschnüffelt werden darf wo sie es sich einbildet, sondern eben auf Dein Kommando (Frei, Lackie machen, oder ähnliches :D ).
Freilauf würde ich ihr jetzt nicht erlauben.

Das Futter das zuhause in den Napf kommt würde ich kürzen und sie muss sich ihre Tagesration bei Dir erarbeiten. Futter kommt von Dir - Du wirst somit für sie wichtiger.
Das kannst Du draussen bei Euren Übungen zum Teil verfüttern.

Drinnen würde ich Madita zum Teil ignorieren. Nicht so oft anschauen, streicheln, u.s.w.
Aber trotzdem auch drinnen mit ihr üben oder spielen, aber halt nicht so oft.

Sobald Du merkst das Madita´s Aufmerksamkeit Dir gegenüber viel besser geworden ist kannst Du wieder probieren wie es sich mit der Schleppleine verhält.
Aber auch da gilt weiter üben und Futter verdienen lassen. Nicht das sie glaubt mit der Schleppleine drann muss sie nicht mehr aufpassen. ;)

Ich hoffe das Dir das weiter hilft! Also, ran an´s üben und immer schön liebevoll konsequent bleiben. :mrgreen:

LG Claudia + Bande (der das auch wieder intensiver bevorsteht)
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: vögel jagen und akute taubheit

Beitragvon lotte » Mi 25. Feb 2009 14:33

hallo claudia,

ja danke, das hilft mir schonmal sehr! eine frage noch: wie mache ich, dass sie hinter mir läuft?

manno, mein clicker hat auch noch den geist aufgegeben!

so wir machen uns jetzt los - halb 3, sonnenschein ... da treffen wir wohl jede menge "übungsmaterial" ;)

lg lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: vögel jagen und akute taubheit

Beitragvon Lea » Mi 25. Feb 2009 14:42

hallo du arme (da kriegt man doch teilweise mitleid mit den eigenen eltern, wenn man bei sowas dann an die eigene pubertät zurückdenkt, oder? zumindest bei mir ist das immer so)

muss grad sooo lachen- die selbe sch... hab ich bei lea gehabt mit schleppleine und schwimmen gehen
da hilft echt nur dran bleiben- ich hätt auch glaub ich die nächste zeit auf schleppleine verzichtet und sie nur an der kurzen gelassen
da kann sie sich dann nicht so toll selbst belustigen und ist nach einiger zeit vielleicht offener für dich
das mit frisbee als "gleichwertiger" vogelersatz hab ich ja schon mal geschrieben- aber das soll man anscheinend nicht machen

also helfen kann ich nicht- kann nur sagen ich fühle mit, ich kenn das auch, ich könnt da auch immer verzweifeln- aber irgendwann wirds besser
(in solchen momenten hilft dann immer wenn ich mir sage: es KANN gar nicht mehr schlimmer kommen- ergo muss es irgendwann besser sein :? )
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: vögel jagen und akute taubheit

Beitragvon Gudrun » Mi 25. Feb 2009 15:05

Hallo Lotte,

ist vielleicht ne doofe Frage: Aber wie hälst Du denn Dein Ende der Schleppleine, wenn sie Dir damit so oft entwischen kann? Wie wäre es mit Anknoten am eigenen Gürtel? Nur so zur Warnung:

Ein bei mir gezüchteter Collie ist im Alter von 16 Monaten mit Schleppleine entlaufen und ein Vierteljahr später erst von einem Pilzesucher zufällig entdeckt worden. In ein Gebüsch verknotet mit der langen Leine, ist er wahrscheinlich verdurstet.

Trotzdem würde ich weiter auf die Schleppleine setzen. Man kann sie ja zwischendurch auch kürzer greifen, je nach Situation. Mir kommt es so vor, als sei Deine Kleine überhaupt nicht ausgelastet. Vielleicht begleitest Du sie mal mit dem Rad, damit ihr vernünftig Tempo machen könnt - gemeinsam! Aber bitte Leine dran lassen und festhalten!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: vögel jagen und akute taubheit

Beitragvon Claudia + KY » Mi 25. Feb 2009 15:10

Hi Lotte!

Wenn Du wieder einen Clicker hast kannst Du das natürlich damit erlernen indem Du immer Clickst wenn Madita hinter Dir läuft (erst später gibt´s dann das Kommando dazu - z.B. "Hinter"), oder Du lernst es Madita indem Du sie mit Leckerlis (bzw. ihrem Futter) hinter Dich lockst.
Bin aber eher dafür das mit dem Clicker zu erlernen da sie dann nicht so auf´s Futter in der Hand fixiert ist und dabei auch nachdenken muss wie sie zu ihrem Futter kommt.

Ich würde Dir auch raten das erst an einer Mauer entlang zu üben. :D
Leine kurz halten und sie immer wieder mit dem Bein nach hinten abdrängen bzw. ihr den Weg abschneiden und dann sofort clickern wenn sie hinter Dir ist. Schon bald wird sie dann entlang der Mauer hinter Dir laufen, dann das Kommando dazu antrainieren und weiter üben.
Wenn Du dann ohne Mauer weiter trainierst musst Du Dich natürlich darauf einstellen das das für sie eine neue Übung sein wird aber sie verbindet zumindest das Kommando dann schon mit der Position hinter Dir. Also nicht gleich verzagt sein sondern weiter üben und gegebenenfalls wieder auf die Mauer als Hilfmittel zurück greifen. ;)

Wichtig ist auch noch das Du IMMER ruhig bleibst!!
Und das nicht nur nach aussen hin sondern auch innerlich. Je ruhiger und bestimmter Du Madita führst umso eher sieht sie Dich als "Chef" an. Auch wenn sie Dich noch so auf die Palme treibt, korregiere sie immer überlegt und ruhig. Ich weis ist leichter gesagt als getan, aber denk immer drann. :D


@Lea
Lea hat geschrieben:da kriegt man doch teilweise mitleid mit den eigenen eltern, wenn man bei sowas dann an die eigene pubertät zurückdenkt, oder? zumindest bei mir ist das immer so


Ich glaub da hast Du vollkommen Recht!! :lol: :lol:

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: vögel jagen und akute taubheit

Beitragvon Jenni » Sa 28. Feb 2009 13:11

Hallo Lotte,

kennst Du zufällig das Buch "Der Wolf im Hundepelz" von G. Bloch? Da sind schon mal ein paar gute Ratschläge drin.

Außerdem - und im Moment die schnellere Lösung - guck doch mal auf diese Seite: http://www.hovawart-info.de/jagdtrieb.h ... gdTraining
Wir arbeiten ähnlich und haben damit gute Erfahrung gemacht. Da sind tolle Ideen gut beschrieben und auch die Auslastung fehlt nicht.

Abgesehen von ihrer Meinung zu Sprühhalsbändern, die einfach nur doof ist, gehe ich voll konform mit ihr!

Ich denke ich würde die Arbeit mit der kurzen und mit der Schleppleine kombinieren! Allerdings würde ich die Schleppleine nicht mehr los lassen! Warum machst Du das überhaupt noch, wenn Madita doch immer wieder auch mit der Schlepp abhaut!? Damit verdaddelst Du Dir ein tolles Hilfsmittel!

Du hattest gefragt, wie man das macht, dass der Hund nicht randarf!! *lach* Schatzi... böse gucken und ernsthaft wegjagen! Stell Dir vor sie ist ein Stinktier und Du willst es nicht nähr ran haben!

Aber ich würde da ganz vorsichtig rangehen. Das macht man eigentlich nur dann, wenn die Bindung zum Hund schon absolut gefestigt ist. Deshalb würde ich das jetzt noch nicht machen. Ich würde über Futter, Futterentzug, Aufmerksamkeitsentzug und das dosierte verpassen von Aufmerksamkeit erstmal eine sichere Bindung aufbauen. Wenn das funzt, dann kannst Du sowas machen. Ansonsten würde ich Dir im Moment dringend abraten. Kannst Du auch auf der Hovawartseite lesen. Denn das kann eben auch dazu führen, dass Madita sagt: "Gut!! TSCHÜSS!!" Und das wolle ma ja net! Ansonsten würde ich Dir empfehlen, die wirklich mal einen guten Trainer zu suchen, der einfach auch mal Deinen Hund und Dich sicher beurteilt, damit Du weißt, wie ihr zueinander steht!?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: vögel jagen und akute taubheit

Beitragvon lotte » So 1. Mär 2009 19:28

hey,

danke für die vielen antworten und sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber hatte die woche über besuch... von einer freundin die mir immer wieder gesagt hat "die ist sooo lieb du erwartest zu viel! / du bist zu ungeduldig! ... " hmm hat sie ja auch recht! ich will nur, dass es klappt und gut wird... aber denke wenn ich mal weniger verbissen rangehe und laufen lasse und sicherer werde, dass es irgendwann besser wird, wird wirklich alles besser. das habe ich beschlossen *g* dann wird das auch besser klappen mit der äußeren und inneren gelassenheit. das muss ich nämlich auch noch üben ;)

und ja andrea, meine mutter tut mir auch oft leid :D so im nachhinein... mich möcht ich mit 13/14 nicht erlebt haben :lol:

das "schleppen" der schleppleine hab ich auch nach dem ersten mal entwischen aufgegeben und halte sie jetzt fest. aber knoten ist vielleicht besser, weil dann bin ich wieder fahrig und da ist die leine schon weg... zack... bin halt blond :roll: aber klar, ist sau dumm, sollte nicht passieren aus sicherheits- und erziehungsgründen! (schaurige geschichte gudrun :( )
aber nu bleib ich erstmal bei der kurzen leine, nach 3 tagen mit dieser war madita auch draußen wieder ansprechbar und heute mittag hat sie so lieb mitgemacht und wollte auch machen, wow, da war ich stolz :) (naja der futterentzug dürfte auch seinen teil dazugetragen haben) das werde ich jetzt festigen und dann wieder mit schleppleine kombinieren. sobald die dran war war halt wirklich völliger durchzug!

ist denn fahrrad fahren schon ok mit 8 monaten? dachte, dass das noch ein bisschen früh wäre. und ich hab auch bisschen angst weil sie so wuselig und immer bisschen fahrig wie ich ist (wie der herr so's gescherr) :D dass sie mir da irgendwie rein rennt. aber wie auf der hovawart seite (link von jenni) steht, ist sie wohl auch eher ein sichtjäger der einfach den schnellen lauf liebt, deswegen ist das sicher sinnvoll!
die seite hab ich schonmal angeschaut und auch viel befolgt. sowieso versuche ich, ihr viel zu bieten auf den spaziergängen, aber mit schleppleine wollte sie das alles garnicht annehmen. jetzt wieder viel besser, wie gesagt.

naja läufigkeit ist rum und jetzt gehts endlich richtig mit hundeschule los! das gibt mir sicher auch nochmal sicherheit.

liebe grüße
lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: vögel jagen und akute taubheit

Beitragvon Whoopsy » So 1. Mär 2009 20:58

lotte hat geschrieben:ist denn fahrrad fahren schon ok mit 8 monaten? dachte, dass das noch ein bisschen früh wäre.


Nee, find ich ok, wenn Du 1. keine 10 km und 2. nicht zu schnell fährst. Hab Easy auch mit 6 Monaten mit zum joggen genommen, weil ich sie anders nicht ausgelastet bekommen hätt. Sobald sie aber langsamer geworden ist oder sonstige Zeichen von Erschöpfung gezeigt hat (musst halt genau auf Deine Maus achten), hab ich aufgehört und bin gegangen. Bis sie sich erholt hat. Dann bin ich weitergejoggt. Quasi ein Intervalltraining. Heute läuft sie mit mir Marathon :mrgreen:

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: vögel jagen und akute taubheit

Beitragvon Gudrun » So 1. Mär 2009 22:06

Hallo auch,

schnell nochmal zum Radfahren: Als mein Aron (Amerikanischer Collie, 63 cm) ein 4 Monate alter Welpe war, wollte er schon so schnell laufen, dass ich mir ein Rennrad kaufte, um ihm auf bestimmten Abschnitten, auf denen ich Galopp erlauben konnte, folgen zu können. Mit meiner damals 10-jährigen Gladess zusammen, führte ich ihn bis zu 12 km am Stück meist frei am Rad aus. Alle Trainer aus der Umgebung warnten mich, ich würde seine Gelenke überstrapazieren und mir den Hund kaputt machen. Ich passte aber mein Tempo sehr aufmerksam seinem an, um ihn eben nicht zu noch mehr Tempomachen zu zwingen und achtete außerdem auf eine geizige, äußerst sparsame Fütterung, um Übergewicht und zu schnelles Wachstum unbedingt zu vermeiden. Aron hat mit fast 5 Jahren im Schlittenhunderennen in Thun in der Schweiz den 3. Platz vor dem Sacco Dog Cart gemacht. Er ist jetzt 14 Jahre alt und läuft immer noch ohne Schmerzmittel jeden Tag mindestens 1 Stunde mit mir Berge rauf und Berge runter. Die meisten Schäferhunde werden gar nicht erst so alt! Hätte ich seinen Laufeifer in der Jugend unterdrückt und ihn in Watte gepackt, wäre er vielleicht neurotisch und krank geworden - leider ein typisches Hütehundeschicksal.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste