Erst mit 12 Wochen zur Welpenschule?

Erst mit 12 Wochen zur Welpenschule?

Beitragvon Peach08 » Do 5. Mär 2009 08:41

Halli Hallo!

Ich hatte vor ein paar Tagen schonmal geschrieben das ich gerade für unsere Goldi Hündin eine Welpenschule suche. Wir haben das Problem das wir am WE nicht können und deswegen mussten wir eine Schule finden die immer unter der Woche ist. Naja und dann hab ich jetzt bei uns in der Region eine einzige gefunden und ich habe wirklich alles durchsucht ;-)

Wir waren dann gestern bei einer Probestunde (nur mein Freund und ich) und es hat uns auch gefallen. Das doofe ist leider das wenn wir unsere Hündin in 3 Wochen bekommen das dann gerade die nächsten 2 Wochen nicht auf dem Übungsgelände stattfinden, sondern einmal auf einer Hundewiese und das andere mal in der City. Die Trainerin meinte das das zwar ungünstig ist für die ersten Stunden, aber man könnte es machen.

Wir sind davon aber nicht so begeistert, denn bei der ersten Stunde hätten wir unsere Hündin gerade mal 3 Tage und dann möchten wir sie eigentlich nicht gleich auf einer Hundewiese unangeleint laufen lassen weil sie uns dann ja noch nichtmal kennt. Und die Woche darauf wäre es direkt am Hbf und da meinte die Trainerin das das für eine erste Stunde noch unangebrachter wäre. Die Woche darauf ist dann Ostern und er fällt aus, d.h. die erste Stunde auf dem Übungsplatz wäre dann erst wenn unsere Hündin 12 Wochen ist und da meinte die Trainerin das das schon ganz schön spät ist...Das wäre uns aber am liebsten...Unsere Züchterin meinte z.B. das man nicht vor der 10. Woche gehen sollte.

Kann mir da jemand was genaueres zu sagen?
Peach08
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10. Okt 2008 15:56
Wohnort: Hannover

Re: Erst mit 12 Wochen zur Welpenschule?

Beitragvon SaKiGuNi » Do 5. Mär 2009 09:06

Hallo!

Wir haben unseren NiKi mit 8 Wochen bekommen und sind erst als er 14 oder 15 Wochen war mit ihm in die Welpenspielgruppe gegangen. Und das war überhaupt kein Problem. Er ist super sozialisiert, selbstbewusst und spielt jeden Tag mit 5-10 Hunden frei auf dem Feld. Inzwischen ist er 5 Monate und ich konnte kein Problem feststellen, dass wir erst so spät in die HuSchu gegangen sind.

Aaaaber, vielleicht gehst du ja doch mit zur Hundewiese und in die Stadt, damit er die Situationen kennenlernt. Dem Hund wird es sicherlich nicht schaden, denke ich. Welpen sollten ja früh genug mit verschiedenen Reizen konfrontiert werden. Aber die Hundeprofis werden dir sicherlich noch was dazu sagen können.

Liebe Grüße, Sandy
SaKiGuNi
 
Beiträge: 93
Registriert: Di 16. Sep 2008 14:49
Wohnort: zwischen Köln und Aachen

Re: Erst mit 12 Wochen zur Welpenschule?

Beitragvon SigridM » Do 5. Mär 2009 10:22

Hallöchen,
Also nach drei tagen würde ich sowieso noch nicht in den Welpenkurs gehen,lass sie sich erstmal eingewöhnen.Andere sehen das vielleicht anders. Das zweite mal würde ich aber mitgehen es sei denn es zeigt sich,daß sie sehr ängstlich ist.

LG
Sigrid und Co
SigridM
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Jun 2008 22:21

Re: Erst mit 12 Wochen zur Welpenschule?

Beitragvon Tilljacker » Do 5. Mär 2009 10:29

Hallo Peach08!

Ich würde es ganz ruhig angehen lassen mit der Huschu. Lernt euch erst einmal kennen und genießt die Zeit.
Und ein wenig kannst Du ja schon Zuhause kleine Übungen wie "Komm" oder "Sitz" einüben.

Und vielleicht gibt es nei euch ja in der Nähe auch den ein oderanderen Welpen/Junghund, mit dem ihr euch schonmal treffen könnt?

Viel Spaß mit eurem Golden!

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Erst mit 12 Wochen zur Welpenschule?

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 5. Mär 2009 18:08

Hallo!
Es gibt (nicht wenige) Züchter,die geben ihre Welpen erst mit 11-12 Wochen in ihr neues Zuhause,dann gehen diese Wepen oft erst mit 14 Wochen zur Hundeschule.
ICH denke auch,das die Hündin sich erst mal bei euch einleben sollte und wenn sie tatsächlich erst mit 12 Wochen in die Hundeschule geht ist das sicher nicht schlimm!
Ich geh mal davon aus,das du deiner Züchterin vertraust,sonst würdest du sicher keinen Hund bei ihr kaufen.
Also hör auf ihre Meinung,sie wird Erfahrung haben.

Du siehst ja wie die Kleine sich entwickelt und wenn DU ihr dann zutraust,das sie das Treffen in der Stadt gut mit machen könnte,dann geht ihr hin.
Wohnst du sehr ländlich?
Du solltest ihr von Anfg.an alles Mögliche "zeigen",wenn es nicht schon die Züchterin getan hat.
Du mußt da anknüpfen,wo die Züchterin aufgehört hat.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Erst mit 12 Wochen zur Welpenschule?

Beitragvon Tilljacker » Do 5. Mär 2009 21:31

ShortysFrauchen hat geschrieben:Du mußt da anknüpfen,wo die Züchterin aufgehört hat.


Genau DA liegt das "Geheimnis"!

Die Angaben Deiner Züchterin sind da Gold wertt- denn Du solltest weder zuviel machen, noch die Chacen der Prägezeit verpennen.

Ich persönlich glaube, dass hunde in diesem Alter eher überfordert werden.

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Erst mit 12 Wochen zur Welpenschule?

Beitragvon Schneckchen09 » Do 5. Mär 2009 22:09

Hallo, ich muss jetzt auch mal was dazu sagen . Auch wenn ich bei meiner Hündin gerade am verweifeln bin :D

Also erstens finde ich den begriff " Welpenspeilstunde " sowas von schwachsinn .
Wisst Ihr was Ihr euren Hunde damit antut ?

somit werden die kleinen zwerge extrem überfordert , der ein oder andere wird als " ziel objekt " für andere Welpen und damit wird schonmal der grundstein für Problem-/Fehlverhalten gelegt.

Unsere große Hündin kam damals zu uns wo die besitzer meinten Sie waren 3 mal wöchentlich bei der Welpenschule in der spielgruppe . Und voila , jetzt hat Sie vor einigen Hunden angst , vorallem vor hunden die größer sind wie sie .Dazu kommt noch , das viele Hundebesitzer denken , das Welpen sich selber erziehen ... :D Wie soll das denn gehen ? Wie sollen Sich Welpen die kaum was gelernt haben einen anderen Erziehen ? :D Schon lustig oder ?

Und wenn die Hundebesitzer dann denken das Welpen einen streit unter sich ausmachen , dann könnt Ihr euch schonmal auf einen " Gestörten " Hund freuen ;)

Ihr als besitzer MÜSST euren Welpen Sicherheit geben , Das heißt , wenn die Welpen miteinander Spielen oder sich beschäftigen sollte IMMER ein besitzer dazwischen sein , um den Welpen Sicherheit zu geben.
Ansonsten überlast Ihr die entscheidung Ihn alleine , und somit wird es für eure sprache " dominater " Hund herangezogen .

Welpen sind wie ausgewachsene Hunde " Raubtiere "
In der freien Wildnis , würde Niemals ein Wurf welpen mit einen anderen Wurf Welpen spielen ... !!! NIE ....

Und warum ? Weil es die Mütterhündin nicht duldet und fremde Welpen schwer verletzt oder Tötet.
Und auch heute ist es noch so ... !

Naja , und eine Welpenschule ist nur Geldmacherei der " Hundetrainer " .
Auch wenn Ich mir damit jetzt sicherlich keine Freunde mache.

Aber Hunde sind hunde , und Welpen sind es nunmal auch ... ! Seht lieber zu das Ihr euren Welpen mit nur einen anderen Welpen zusammen bringt ... !


So das ist meine meinung dazu !

Lg
Schneckchen09
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 20. Feb 2009 06:41

Re: Erst mit 12 Wochen zur Welpenschule?

Beitragvon Gudrun » Do 5. Mär 2009 22:52

Hallo Schneckchen,

Du beweist mit diesem Beitrag, dass Du von der hundlichen Entwicklung leider überhaupt keine Ahnung hast. Bei uns erziehen sich die 5-7 Wochen alten Welpen zu etwas, was für das Zusammenleben mit ihnen lebenslänglich extrem wichtig ist: der Beißhemmung.

Natürlich gehört Mobbing unter Welpen in der Welpenspielstunde unterbunden. Dafür sind ja Trainer zugegen. Aber der Ersatz von Geschwistern durch Welpen mit den unterschiedlichsten Gesichtern und Größen ist für den Aufbau friedlichen Verhaltens fremden Hunden gegenüber extrem wichtig.

Ein Wildhund oder Wolf wird immer Angehörige eines fremden Rudels attackieren. Innerartliche Konkurrenz heißt das. Aber genau das brauchen wir unter Hunden ja gerade nicht!

Dominanz ist nun wieder ein ganz anderes Problem, das sich aus zu schwacher Führung ergibt.

Lies mal ein paar Bücher über Hunde!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Erst mit 12 Wochen zur Welpenschule?

Beitragvon Schneckchen09 » Do 5. Mär 2009 23:27

Also Bücher über Hunde brauche Ich nicht lesen , da sowas nur Geld raus schmeißenrei ist .

Vielleicht solltest du dich mal mehr mit der Körpersprache und der mimik beschäftigen , da erziehug nicht gleich erziehung ist .

Und die beißhemmung wird nicht nur im Rudel trainiert .
Immerhin soll der Welpe nicht lernen "nicht" zu zu beißen , sondern kontrolliert zu beißen . Und das lernt er nicht im Spiel mit anderen Welpen . Denn wenn du jetzt mal genau überlegst , weißt du das Hunde eine höhere Schmerzgrenze als wir menschen haben.
Und wenn man einen Welpen monate lang mit anderen Welpen spielen lässt , wird er im Spiel mit dem Menschen trotzdem in die Hand oder die Arme beißen .

DIe Beißhemmung wird deshalb besser mit dem Halter als einen haufen Welpen geübt .

Naja, aber soviel zum thema " Hundetrainer " ;) Super

Ist nicht Böse gemeint . ;)

Der unterschied zwischen Hundetrainer und Hundeversteher liegt darin , das Hundetrainer Hilfmittel benötigen um einen Hund zu erziehen . Und dazu gehören auch Bücher.
Schneckchen09
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 20. Feb 2009 06:41

Re: Erst mit 12 Wochen zur Welpenschule?

Beitragvon Lea » Do 5. Mär 2009 23:33

und wie wird man dann zum hundeversteher?
hat wahrscheinlich was mit genetik und vererbung zu tun

was ich nicht verstehe, dass solche welpenspiel gegner immer davon ausgehen, dass diese spielstunden unbeaufsichtigt stattfinden- ich würde meinen hund nie und zwar wirklich nie unbeaufsichtigt lassen (außer alleine zu hause), weder als welpe noch als erwachsener hund- und ich hab auch noch nie von einer hundeschule gehört in der die besitzer in der zwischenzeit einkaufen gehen oder was auch immer

und was an büchern böse ist?? keine ahnung- hab ich überhaupt noch nie gehört
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste

cron