
Hab ich zwar nie dabei, aber wird sich unterwegs ja finden lassen

Manchesmal wäre ich froh, ich könnte lässig über solche Aussagen hinweg schauen. Aber ich kann es nicht. Ein Yorkshire ist nunmal wesenstechnisch anders als ein Rottweiler (und nicht nur wesenstechnisch

Wir müssen halt viel über Vertrauen und Konsequenz arbeiten.
Wir hatten diesbezüglich heute einen kleinen Erfolg: Jackie auf der einen Straßenseite, wir auf der Andren. Ich lass Ronja sitze und lenke NICHT ab (bewusst nicht). Sie sieht den Jackie und das Einzige was ich mache, ist sie im Sitz zu behalten, das ruhig und konsequent. Der Jackie konnte in Ruhe vorbei ziehen und Ronja hatte den Kamm nur minimal stehen.
Im Wartezimmer hat sie dann ja die Hunde dieser "Dame" angegiftet, aber auch OHNE Kamm (ob das nun gut oder schlecht ist, weiß ich nicht). Beim Rausgehen hat sie auf das Gekläff des Zwergpinschers nicht mehr reagiert (mich macht die Dame an, ich hätte meinen Hund nicht im Griff, der Zwergi durfte aber fleißig bellen). Bei ihr ist es wirklich sehr sehr viel Vertrauen und Konsequenz.
Ich weiß ja, dass sie verträglich ist, aber eben nicht mit Allen.