Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 17. Mär 2009 11:58

Außerdem entwässert Reis,darum vorsicht!
Ich gebe Heilerde(ultra fein) mit Gläschen-Möhren vermischt löffelchenweise und Perenterol (das bekommen auch Kleinkinder).

gegen Zecken,guck mal hier
http://www.boswelia.de/0000009bbd09d200 ... c3b5e0.php
im Impressum findest du die Tele-Nr.du wirst auch telef.beraten
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » Di 17. Mär 2009 13:33

Sanne hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:.....Reis und Kartoffeln stopfen auch....


Hallo Susanne ;) !

Vorsicht! Nicht bei jedem Hund ist das so. Fletcher z.B. verträgt überhaupt keinen Reis und bekommt genau DAVON Durchfall.

Banane hilft ihm immer ganz gut und bei schweren Durchfällen gebe ich ihm Lycobodium Globuli, dann ist alles schnell wieder im Lot .

Gute Nacht!


Hallo,

ich gebe jetzt auch keinen Reis oder so. Wenn ich ständig was anderes am Tag ausprobiere, komme ich nicht dahinter, was es ist. Deshalb (er hatte den Durchfall schon im Tierheim und bekam da Dosenfutter) bekommt er nun mal die Tage nur Trockenfutter. Evtl. verbessert sich dann auch sein Stuhlgang. Und dann - wenn das klappt - würde ich mit anderen Dingen experimentieren. Sodass ich verträglich oder unverträglich bei allem was ich ihm gebe bestimmen kann.

Diese Globulli merke ich mir mal. Aber nun denke ich eher, dass es das Essen ist, als eine Verdauungs- bzw. Krankheitssache. ... ich hoffe doch!!!

Gruß Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » Di 17. Mär 2009 13:45

ShortysFrauchen hat geschrieben:Außerdem entwässert Reis,darum vorsicht!
Ich gebe Heilerde(ultra fein) mit Gläschen-Möhren vermischt löffelchenweise und Perenterol (das bekommen auch Kleinkinder).


Hallo!
Heilerde ist wirklich gut. Davon hab ich auch schon was im Net gelesen. Wenn es mit der Ernährungsumstellung nicht besser wird, greife ich wahrscheinlich darauf zurück, damit sich sein Darm schnell regenerieren kann!

gegen Zecken,guck mal hier
http://www.boswelia.de/0000009bbd09d200 ... c3b5e0.php
im Impressum findest du die Tele-Nr.du wirst auch telef.beraten


Danke für den Link. Ich kann das ja mal testen. Wenn es auch noch gut fürs Fell und gegen Zecken und andere Biester ist, dann um so besser.
Hast du schonmal was von Zedan gehört? Das gibt es als Spray oder auch zum Einreiben (flüssig). Für Mensch und Tier. Aber das riecht sehr stark nach Zedernöl (zitronig). Könnte es der Hund evtl. nicht mögen und sch daran stören?

Gruß Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 17. Mär 2009 16:23

Pfiffikus hat geschrieben:Hast du schonmal was von Zedan gehört?

Ja,es soll nicht helfen,habe es auch nur mehrfach gehört und gelesen.
Ob das Boswelia-Spray besser ist,bzw.wirklich hilft kann ich nicht sagen.
ICH weiss nur,das die Nahrungsergänzungen von B.Drexel SEHR gut sind,darum bin ich auf Boswelia gekommen.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon sheeppirates » So 22. Mär 2009 05:06

Hallo ,
ich hab mich mal hier durch gelesen ! Himmel was für eine berg und tal fahrt *lach* aber mit gutem ausgang !! Mal zur barbesiose , die ist nicht wirklich heilbar man kann nur mit medis den tieter im blut so weit drücken das es nicht zum ausbruch kommt ! Ähnlich wie bei borreliose . der durchfall kann gut und gerne da her rühren , oder aber auch stress bedingt sein ! ein gutes hausmittel ist da auch geriebener apfel ! was ich euch nur wärmstens ans herz legen kann ist der besuch einer hundeschule ! gerade wenn man kinder hat ist die erziehung des hundes sehr wichtig ! ich finde es prima das ihr einer hundenase einen neuen start gebt !
sheeppirates
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 9. Dez 2008 19:19

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » So 22. Mär 2009 13:05

sheeppirates hat geschrieben:Hallo ,
ich hab mich mal hier durch gelesen ! Himmel was für eine berg und tal fahrt *lach* aber mit gutem ausgang !! Mal zur barbesiose , die ist nicht wirklich heilbar man kann nur mit medis den tieter im blut so weit drücken das es nicht zum ausbruch kommt ! Ähnlich wie bei borreliose . der durchfall kann gut und gerne da her rühren , oder aber auch stress bedingt sein ! ein gutes hausmittel ist da auch geriebener apfel ! was ich euch nur wärmstens ans herz legen kann ist der besuch einer hundeschule ! gerade wenn man kinder hat ist die erziehung des hundes sehr wichtig ! ich finde es prima das ihr einer hundenase einen neuen start gebt !


Hallo,

danke für dein Interesse und den Tipp mit dem Apfel. Aber weder geriebener Apfel noch Möhre ist Charlys Leibgericht. Darum macht er einen großen Bogen.
Wir waren nun beim Heimtierarzt. Der erste Monat nach Vertragsabschluss wird kostenlos vom Heim gesundheitlich betreut und da die seine Vorgeschichte schon kennen, sind wir also lieber gleich dort hin.
Wir haben der Tierärztin alles geschildert. Da der Hund im Tierheim schon ein wenig Durchfall hatte, meinte sie, es könne sich hier auch um einen Wurm- bzw. Giardienbefall handeln. Letzteres würde ich gerne nicht nach der Stuhlanalyse mitgeteilt bekommen. Aber wenn dem so wäre, dann wüssten wir wenigstens woher der Durchfall (eher breiig, nicht flüssig) stammt.
Sie hat uns jetzt schon angeraten mit der Behandlung (Panacur 5 Tage) zu beginnen. Nach dem Befund und wenn der Durchfall nach der Einnahme sich nicht bessern sollte, muss sie handeln.
Ansonsten ist er wohl auf, hat einen gesunden Appetit und ist sowas von brav.
Er ist wohl - kommt aus Ungarn - ein Straßenhund gewesen. Dies wird stark angenommen. Immerhin wühlt er auch überall im Müll rum und frisst alles Essbare das er finden kann. Wobei wir diesbezüglich gegensteuern und ihn wegziehen, ablenken, bzw. ein Leckerli anbieten - wodurch er das andere dann nicht mehr interessant findet.

Mit der Zeit kommt er auch immer mehr bei uns an. Er hat von Anfang an keine Sachen zerstört noch Dinge getan, die wir unschön gefunden hätten (einnässen, bellen, Sarah schnappen, etc.).
Er ist ein herzensguter Hund, bei dem man meinen könnte, er hätte bereits die beste Erziehung genossen. Im Freien lassen wir ihn überwiegend an der Leine. Auf der Wiese in einem Park, darf er mal frei laufen und mit anderen Hunden spielen. Das gefällt ihm.
Weil er nun mitbekommen hat, dass wir ihm immer was zu Essen geben und er auch mal frei laufen kann, tut er diese Dinge nicht mehr so extrem ausleben. Davor hat er das Essen förmlich reingewürgt und beim Ableinen ist er gerannt wie ein Irrer :mrgreen: . Das hat sich auch gelegt. Ist mir heute Morgen beim Gassi bewusst geworden.
In der Wohnung läuft er uns hinterher oder er schläft, wenn wir mit anderen Dingen beschäftigt sind. Spielen tut er wenig, es sei denn, man animiert ihn, dann macht er eine Weile mit.

Ein toller Hund. Der sehr sozialisisert ist, Menschen und anderen Hunden gegenüber. Für ihn leg ich meine Hand ins Feuer, dass er keinem Kind was antun würde. Meine Tochter war manchmal richtig grob, klar hab ich sie ermahnt und aufgepasst, aber sie testet natürlich. Charly geht ihr dann aus dem Weg oder lässt es einfach mit sich machen. Er zeigt keinerlei Aggression oder Wut. Dieser Hund ist noch geduldiger als ich. ;)

Soweit der Stand der Dinge ...

Gruß Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » Fr 27. Mär 2009 10:12

Hallo,

wir haben nun das Ergebnis der Kotuntersuchung erhalten. Unser Hund hatt tatsächlich Giardien. Und zwar Massenhaft! Es lag also weder an unserem Futter, noch an der Umstellung (Tierheim - neues Zuhause!). Außerdem hat er auch Keime in seinem Kot. Aufgrund dessen wollen sie nochmals behandeln.

Charly musste 5 Tage Panacur 1 3/4 Tablette zu sich nehmen. Soweit ich weiß, sollte man diese Behandlung nach 3 Tagen nochmals wiederholen. Die Tierärztin hält dies nicht für notwendig - obwohl er so stark befallen war? - und meinte, sie wolle uns noch was bezüglich der Keime im Stuhl mitgeben.

Nun ist es so, dass mein Liebster heute morgen mit ihm Gassi war. Er fand im Stuhl so kleine gelbe Körner. Durchmesser ein paar mm. Könnten das Bandwurmglieder gewesen sein?
Kennt sich wer damit aus, bzw. hat die schonmal gesehen? Ich wüsste nicht, warum er kleine gelbe Teile im sonst einfarbigen Kot haben sollte.

Oje, was für eine Geschichte. Der arme Hund. Und ich hoffe auch, wir stecken uns alle nicht an. Ich bin hier am Putzen und Hygiene bewahren. Mit Kleinkind stellt sowas auch noch ein größeres Risiko dar ...

Bitte um viele Ratschläge!!!

Danke,

Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Mojo » Mo 30. Mär 2009 23:27

Hallo!

Bandwurmglieder sind normalerweise weiss und 2-4mm lang und klebrig damit sie im Fell kleben bleiben für eine gewisse Zeit und verschleppt werden können. Ich würde deshalb auch sicherheitshalber den Hund waschen oder gut durchbürsten bei kurzem Fell.
Zudem werden Bandwürmer in 90% der Fälle über Flöhe übertragen das funktioniert so:

Die Flohlarve nimmt die Bandwurmeier von zB einem kontaminiertem Hundebett/Decke auf und schluckt sie. Die Flohlarve reift dann zum adulten Floh welcher den Hund beisst. Beim Flohbiss leckt oder knabbert der Hund weils ja juckt. Dabei verschluckt er den Floh und nimmt somit Floh und Bandwurmeier in sich auf.

dh Hunde mit Bandwurmbefall sollten IMMER auch gegen Flöhe behandelt werden. Am besten mit einer Injektion die beides killt Floh und Wurm. (Neu auch Spoton ich bin aber kein Fan von..)

Der Bandwurm lebt im Dünndarm des Hundes und der Kopf des Wurms saugt sich an die Darmwand an. Wenn der Wurm reift, brechen Segmente des Wurms (die sogenannten Glieder) ab und sind im Kot aber teilweise After/Fell des Hundes zu sehen - muss aber nicht sein!
Hunde mit Wurmbefall haben oft einen leicht geblähten Bauch, Durchfall und zeigen das typische "Schlittenfahren"= auf dem After durch die Gegend rutschen weil die Würmer im After kitzeln.

Ich würde eine Kotprobe die diesen gelben Teilchen, die du beschreibst, zum TA bringen oder da dein Wuffi sowieso entwurmen. Frag aber erst den TA da du jetzt Medis gg Giardien gibst oder?
Bei Hunde aus Tierheimen die auf engem Raum leben sind Würmer und Flöhe leider keine Seltenheit.

Ich hoffe das hilft die etwas

LG Sandra
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » Mi 1. Apr 2009 15:19

Hallo,

danke für deine Antwort!

Wir waren beim Tierheimarzt und haben kurz diese gelben Stückchen beschrieben. Die Ärztin hat dies ausgeschlossen - also von Bandwürmern ist sie nicht überzeugt. Sie meinte auch, dass der Hund nicht nur gegen die Giardien, sondern auch gegen Würmer behandelt wurde. Das Panacur deckt Würmer, sowie Einzeller ab.
Sein Stuhl hatte sich ja auch verbessert. Nun bekommt er etwas gegen die Keime, die in seinem Kot zudem gefunden wurden. Mei, ich bin froh, wenn der Blödsinn mal ein Ende hat. Ist ja schlimm.

Derzeit verliert er viele Haare, liegt das an der Jahreszeit oder kann das auch aufgrund der Magen- Darmschwächung entstehen? Sind wirklich viel Haare. Ich kann jeden Tag saugen ... *schnauf*

Heute hab ich mir auch noch Durchfall zugezogen. In meinem Zustand (schwanger)!
Richtig flüssig. Aber ich hoffe es waren keine Giardien, sondern nur ein Virus oder kurzer Infekt, da ich seit heute morgen (5x aufs Klo) nimmer gehen musste. Vielleicht hat Zwieback & Co seine Wirkung vollzogen und der Spuk ist vorbei.

Gestern war eine Dame vom Tierheim da, zur Kontrolle. Sie war sehr zufrieden und von Charly sehr angetan. Sie meinte, der Hund würde ihr auch gefallen. Umgesehen hat sie sich kaum. Das Gespräch hatte ihr wohl gereicht und natürlich war meine Tochter zu dem Zeitpunkt völlig aufgedreht - was aber nicht wirklich negativ ankam.

Gruß Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Claudia + KY » Do 2. Apr 2009 11:12

Hallo Susanne!

Schön das es Charly wieder besser geht. Dir wünsche ich auch gute Besserung.

Der Haarausfall kann an beidem liegen. KY haart im Moment normal, bei Luna ist leider wieder mal ein Immunschwäche Schub drann schuld das sie rieselt wie ein Christbaum im März. :roll:
Aber das bekomm ich schon wieder hin.

Schön das die Kontrolle positiv gelaufen ist. :D

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

VorherigeNächste

Zurück zu Tiere in Not

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste