verletzen an der Schleppe

Re: verletzen an der Schleppe

Beitragvon Lea » Sa 11. Apr 2009 10:53

hallo
also ich denk mir halt, dass es deshalb nicht kontraproduktiv ist, weil der hund dann ja auch lernt sich auf den besitzer einzustellen- einmal willst du halt das eine, dann wieder das andere- (also jetzt nicht so extrem, dass du sie einmal dagegenrennen läßt und beim zweiten mal das stop signal übst- halt aufbauen wie am anfang sitz und platz übungen- da nimmt man sich ja auch für eine übungseinheit ein kommando und macht das ein paar mal hintereinander)
bei lea ist das auch total tagesabhängig- aber wenn sie jetzt zum beispiel einen tag hat, an dem alles andere viel interessanter ist als ich und sie mir dauernd gegen die schleppe läuft, weil sie so abgelenkt ist, dass sie es nicht mal wirklich wahr nimmt- dann hol ich halt die leine ein und es wird die kurze dran gemacht
ansonsten geb ich eigentlich auch einen warnpfiff ab kurz bevor die leine zu ende ist (wenn sie mit vollem karacho dagegenlaufen würde)- ist aber nur noch an schlimmen tagen notwendig- die hat sehr schnell heraus gehabt, wie lang die leine ist
und dann mach ichs dann halt so, wenn sie an der noch durchhängenden schleppe stehenbleibt und auch nur ein ohr nach hinten kippt (also ein geringes zeichen von aufmerksamkeit auf mich zeigt) loben-
dann kommt sie halt und holt sich ein leckerli (wenn das zu uninteressant ist. dann halt nicht- dann entdeck ich halt was interessantes in der anderen richtung und pfeiff auf meinen hund)
aber prinzipiell funktionierts und mir war dabei halt wichtig, dass sie lernt, sie darf zwar vorlaufen und schnuppern und was weiß ich- hat aber einen höchstabstand, nach dem sie umdrehen soll und zu mir zurückkehren soll
ich hab auch nicht gewusst, dass man den hund dagegenlaufen lassen soll damit er was draus lernt- dachte eher das es ein hilfsmittel ist, solange der hund nicht hundertprozentig kontrollierbar ist, damit man im notfall doch immer eingreifen kann- und währenddessen übt man halt das zurückkommen und die aufmerksamkeit :?
so, jetzt bin ich selbst verwirrt
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: verletzen an der Schleppe

Beitragvon lotte » Sa 11. Apr 2009 11:08

Lea hat geschrieben:bei lea ist das auch total tagesabhängig- aber wenn sie jetzt zum beispiel einen tag hat, an dem alles andere viel interessanter ist als ich und sie mir dauernd gegen die schleppe läuft, weil sie so abgelenkt ist, dass sie es nicht mal wirklich wahr nimmt- dann hol ich halt die leine ein und es wird die kurze dran gemacht


jo das mach ich inzwischen auch so, da wird kurzer prozess gemacht und dann wird halt leinenführigkeit geübt (was seit weg abschneiden und bedrängen soo gut klappt, dass ich kaum noch was machen muss - einmal ist mein hund nicht lernresistent :D)

naja gut, dann werd ich das in zukunft mit der schleppleine auch so handhaben. kommt mir eigentlich zu gute, da muss man nicht den gaanzen spaziergang aufpassen wann dauernd die leine am ende ist!

ich glaub ich entwirre langsam :)
gruß lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: verletzen an der Schleppe

Beitragvon Jenni » Mo 13. Apr 2009 18:44

Das hört sich doch gut an Lotte!! Und das zeigt mal wieder, dass es keinen lernresistenten Hund gibt. Man muss nur die richtige Technik finden, mit der man selbst und der Hund so gut klar kommt, dass der Hund auch versteht, was man von ihm will! Toi toi toi!!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: verletzen an der Schleppe

Beitragvon dieaennie » Sa 23. Mai 2009 00:07

Jenni hat geschrieben:Hallo Annie,

jemand der ein richtiges Schleppleinentraining macht hat seinen Hund normalerweise nicht im Halsband, sondern im Geschirr!!!! Somit gibts nichts zu dementieren.... Lieber Gruß von einem Hundetrainer ;)



Hallo Jenni

MIR ist das schon klar daß man da ein Geschirr anlegen muß, aber es gibt eben tatsächlich Leute bzw. Trainer die das nicht tun, oder sogar dementieren!!! Du glaubst auch du hast die Weißheit mit Löffeln gefressen oder?! Hörte sich ARG ironisch an mit deinem "lieben Gruß von einem Hundetrainer"...Ausserdem heißt es Aennie!

Daß andere Trainer sich immer hervortun müssen geht mir sowieso auf den Keks...immer dieses alberne Konkurrenzgehabe. Jeder ist immer schlauer als der andere!


@ Lotte:

Ich dachte im Profil ist das mit der Vorstellung gegeben...scheint nicht so zu sein! Tip?!
dieaennie
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 10. Apr 2009 17:47
Wohnort: Kerpen

Re: verletzen an der Schleppe

Beitragvon lotte » Mo 25. Mai 2009 11:33

dieaennie hat geschrieben:
@ Lotte:

Ich dachte im Profil ist das mit der Vorstellung gegeben...scheint nicht so zu sein! Tip?!


jup, tip: "hallo ich bin.. ich kann .. ich habe (keine) hunde: ... " muss ja nichtmal ein eigener thread sein, da sind wir hier nicht streng. aber wenn im 1. beitrag steht:


dieaennie hat geschrieben:

Wenn du noch Fragen hast einfach schreiben!

Lieben Gruß

A


wüsste ich schon gerne welchem "A" ich da meine frage stelle.

dann muss sich niemand wundern, wenn zb jenni das mit dem geschirr falsch versteht (von deiner raktion mal zu schweigen...)

lieben gruß von einem nicht-hundetrainer der gern auf hundetrainer jenni hört, weil man weiß wer das ist und ihre einstellung und vorschläge kennt und schätzt.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: verletzen an der Schleppe

Beitragvon Mellie » Mo 25. Mai 2009 13:06

dieaennie hat geschrieben:

Jenni

Du glaubst auch du hast die Weißheit mit Löffeln gefressen oder?!


Ja, hat sie.

Du findest außerdem auf Jennies Profil die Links zu ihrer HP und somit auch die volle Einsicht zu ihrer Person, ihrer Arbeit, ihrer Arbeitsweise und ihrer -für mich recht umfangreichen und sehr hundewissenschaftlich fundierten Aus- und Weiterbildung.

Außerdem sind Jennies Tipps und Ratschläge hier im Forum nicht zu entbehren, und viele von uns "nur" Hundehaltern haben schon so manchen Erziehungsknoten mit Jennies Hilfe lösen können.


dieaennie hat geschrieben:
Daß andere Trainer sich immer hervortun müssen geht mir sowieso auf den Keks...immer dieses alberne Konkurrenzgehabe. Jeder ist immer schlauer als der andere!



Wer sich hier hervortut und mit Konkurrenzdenken aufwartet bist ganz alleine DU!

Und das hier in deinem Profil
Nach einer einjährigen Trainerausbildung zur Zeit im Praktikum und seit Februar eine 2jährige Ausbildung zur Servicehundeerzieherin.

lässt mich milde lächeln und ich erspare mir die Mühe, Tante Wiki zu fragen, was denn eine "Servicehundeerzieherin" macht bzw. sein kann.

Mit freundlichen Grüßen
Melanie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: verletzen an der Schleppe

Beitragvon Akira » Mo 25. Mai 2009 17:34

Hatte mir eigentlich vorgenommen auf so eine Reaktion nicht zu schreiben aber was muß das muß .

Mellie Merci , Du hast es auf den Punkt gebracht. :mrgreen:

Bin momentan Sommer-Grippetechnisch voll aus der Bahn , aber das mußte ich jetzt noch los werden. :mrgreen:

LG Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: verletzen an der Schleppe

Beitragvon Mellie » Mo 25. Mai 2009 17:37

Akira hat geschrieben:
Bin momentan Sommer-Grippetechnisch voll aus der Bahn
LG Heidi


*taschentuchundaspirinrüberreich*

Gute Besserung!

Ich warte auf eine PN!!!!
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: verletzen an der Schleppe

Beitragvon Akira » Mo 25. Mai 2009 18:50

PN( von mir? ) = :mrgreen: :lol: :D :P 8-)

Bin blond kann gar nix schreiben. :mrgreen: LG Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: verletzen an der Schleppe

Beitragvon dieaennie » Sa 30. Mai 2009 15:08

Hallo an alle die an diesem Thema beteiligt waren...


zu meiner Verteidigung: Ich war bisher nie in einem solchen Forum angemeldet und hatte keine Ahnung wie so etwas funktioniert!!! Aber anstatt daß mich irgendjemand aufklärt, werde ich mit ironischen Antworten beschmissen ( auch von Jenni )und keiner sagt einfach hallo Aennie, das läuft hier so und so...
Ich dachte einfach so ein Forum wäre doch interessant um verschiedene Meinungen zu den verschiedensten Themen zu hören und sich mit NETTEN "Hundemenschen" auszutauschen!Und ausserdem vielleicht um dazu zu lernen und mich über alles Mögliche zu informieren!
DENN mir ist schon klar daß ich nach einer einjährigen Hundetrainerausbildung nicht "fertig" bin...das ist man übrigens meiner Meinung nach nie in diesem Beruf! Ich habe schon vor 6 Jahren angefangen mich mit dem Thema zu beschäftigen, da ich am eigenen Leib( und mein armer Hund auch) erfahren mußte wie schlecht eine Hundeschule sein kann!Ich habe zunächst viel gelesen und mich dann wegen einer Ausbildung umgesehen! Ich wollte diesen Beruf erlernen um "es besser zu machen" und aus diesem Grunde befinde ich mich auch jetzt in einem Jahrespraktikum in einer (meiner Meinung nach) guten Hundeschule in Köln! Ich möchte mich selbst nämlich nicht so unerfahren auf die Mensch- und "Hundheit" loslassen damit ich keine riesen Fehler machen die das entsprechende Mensch-Hund-Team dann ausbügeln muß! Bei Fragen worüber ich denke daß ich sie beantworten kann schrieb ich halt eine Antwort hier ins Forum und ich finde es nicht nett wie darauf reagiert wurde! Ich bin eigentlich davon ausgegangen daß man hier seine Meinung schreiben darf! Und das war alles was ich getan habe!

Übrigens bevor ich die Antwort von Jenni gelesen habe WAR ich auf ihrer Seite und fand das alles total klasse was ich dort gelesen habe!Es hat mir sehr gut gefallen (und ich habe sogar überlegt ob es für mich nicht irgendwie möglich ist bei ihr noch eine Ausbildung zu machen!!) Aber als ich dann ihre Antwort sah fühlte ich mich echt vor den Kopf gestossen!!! (Und ich habe auch schon gesehen wie hier andere Leute "verarscht" oder aufgezogen werden.) Ihr seid so ein eingeschweisster Haufen(nicht böse gemeint!!!) da hat man ja garkeine richtige Chance reinzukommen!
Der Begriff "Servicehundeerzieher" ist von meinem Ausbilder ins Leben gerufen worden( http://www.canis-familiaris.de/), nur zur Info anbei...Und ich lerne dort in einer zweijährigen Ausbildung eben Servicehunde auszubilden( Sprich: Blindenführhunde, LPF-Hunde usw.)!! Ausserdem werden dort zunächst die Grundlagen an Wissen (für mich teilweise nochmal) vermittelt.

Ich gebe mir wirklich Mühe um eine gute Trainerin zu werden und mein Ziel ist irgendwann meine eigene Hundeschule!
Solche Menschen wie ihr es seid hätte ich hier nicht erwartet und das macht mich glatt ein wenig traurig! Ich habe ja zunächst ein wenig mitgelesen und dachte: "Hey das sind aber liebe Leute hier."..schade daß das nur für euch untereinander so zu sein scheint!

Naja ich schaue noch ob es jemanden interessiert was ich zu sagen hatte und dann werde ich wohl das Forum verlassen...
Sorry wegen dem blöden Start, ich wußte es einfach nicht besser...kann passieren denk ich!
Ich wünsche euch und euren Hunden dennoch alles Liebe und Gute!

Anne
dieaennie
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 10. Apr 2009 17:47
Wohnort: Kerpen

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste