In der Wohnung war das Anfangs so, aber jetzt immer weniger, auch wenn sie mich nicht mehr im Blickfeld hat. (Anfangs hab ich sie immer gerufen um sie bei mir zu haben, da unser Kater negativ reagiert, und sie auch schon angegriffen hat. Zwischenzeitlich haben sie gelernt, einander nicht zu nahe zu kommen). - Gehe ich in den unteren Stock, wo sie mir wegen des Absperrgitters nicht hinterher kann, meldet sie sich aber recht schnell. Wenn sie mich dann aber mit ihr sprechen hört, ist sie wieder einen Moment ruhig. Wir haben eine Box, in welcher sie nachts schläft und für den Transport im Auto. Wir benützen sie auch manchmal, wenn wir ins Restaurant gehen, oder auf Besuch sind. Das klappt gut und sie fühlt sich darin wohl.
Das mit dem wachen hab ich mir auch schon überlegt, da sie zu Hause bei jedem Geräusch was sie nicht kennt, knurrt und ein Wuff kommt. Kann man ihr dann den Ursprung zeigen, ist die Sache erledigt. Deswegen bin ich mir nicht sicher ob es wachen ist oder Angst, da sie dies nur bei unbekannten Geräuschen tut.
Im Büro sind die Bedingungen etwas anders. Vom Büro aus hat sie Sichtkontakt in meinen kleinen Laden. Weil sie aber beim Eintreten von Kundschaft auf die Strasse entwischen könnte, habe ich auch im Büro ebenfalls ein Absperrgitter montiert. Zeitgleich schilderte ich das Problem einer Bekannten, welche mir riet, einfach zu gehen un sie bellen zu lassen. Sie müsse dies lernen. Da sie schon lange Hunde hat, vertraute ich ihrem Urteil, und ging mehrmals bis 10 Minuten weg. Seit jenem Zeitpunkt kann ich nicht mal mehr auf's Stille Örtchen ohne Terror. War eher kontraproduktiv. Ich weiss allerdings nicht, ob es am Gitter liegt, oder an der "Negativ-Erfahrung". Ich habe dann versucht wieer ganz von vorne zu beginnen, aber ohne Erfolg.