Hallihallo aus Washington

Re: Hallihallo aus Washington

Beitragvon Claudia + KY » Mi 6. Mai 2009 12:23

:lol: :lol: :lol:
Das Bild ist echt der Brüller!!! Genial.
Jetzt weis ich warum so viele Hundehalter so große Kennels bei kleinen Hunden haben. :D

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Hallihallo aus Washington

Beitragvon Lea » Mi 6. Mai 2009 12:40

:lol: :lol: :lol:
und du willst mir was erzählen von wegen ich bin verrückt???
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hallihallo aus Washington

Beitragvon Nanne » Mi 6. Mai 2009 12:48

Hallo Andrea,

herzlich willkommen! :)

Ich habe Deine zwei schon bewundert, sind die putzig. Der kleine Schwarze sieht richtig frech aus :lol: , der hat es bestimmt faustdick hinter den Ohren ;) . Wegen der Rasse würde ich mir nicht sooo viele Gedanken machen, wenn die Hundis zusammen passen und Ihr Euch alle wohl fühlt ist es ich nicht unbedingt Rasseabhängig, wie der Hund sich entwickelt. Es gibt eben quirligere Hunde und ruhigere, der Vorgänger von Mo war auch viel ruhiger im Vergleich zu Mo, aber Mo ist trotz seiner wilden Phasen ein Goldstück. Mos Papa ist ein Rottweiler- Mix zu Anfang war ich auch etwas verunsichert, denn Rottweiler haben auch nicht immer den besten Ruf. Aber das hat sich jetzt komplett gelegt, denn ich kenne ihn jetzt und ich weiß, dass er nicht aggressiv ist, sondern unser Schnbbelchen eben :lol: ! Er weiß auch genau, was er darf und was nicht, obwohl er das des Öfteren dann doch noch mal genau wissen möchte. Wie gesagt, es klappt beileibe nicht alles perfekt, aber ich denke wir sind auf dem richtigen Weg. Außerdem gibt es hier ganz viele Leute, die einem auch mal helfen können, und Ihr geht ja auch zur Hundeschule, die hat mir sehr viel Sicherheit gegeben. ;) Es ist schon etwas anderes, einen Welpen von 8 Wochen zu haben oder einen schon älteren Hund. Unseren ersten haben wir auch mit 9 Monaten übernommen, der hatte seine Beißhemmung schon entwickelt. Mo kam mit gut 8 Wochen zu uns, also auch unser erster Welpe, am Anfang hat er ganz schön gezwickt und gezwackt aber durch ignorieren ist das jetzt kein Problem mehr (meistens) ;) .
Viel Spaß hier!

Liebe Grüße
Nanne und Mo (der übrigens auch schon für einen "Kampfund" gehalten wurde)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Hallihallo aus Washington

Beitragvon lotte » Mi 6. Mai 2009 19:35

Lea hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
und du willst mir was erzählen von wegen ich bin verrückt???


haha ich hab ja nie gesagt, dass ich NICHT verrückt bin :mrgreen: außerdem ist ja eher lea verrückt, mein lieblingshund :D
... ich nenn das vollen körpereinsatz :lol:

Claudia + KY hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Das Bild ist echt der Brüller!!! Genial.
Jetzt weis ich warum so viele Hundehalter so große Kennels bei kleinen Hunden haben. :D

LG Claudia


und es sieht nicht mal so eng aus, wie es sich anfühlt! :D kleiner hätte er nicht sein dürfen... achso und allein bleiben in der ganzen wohnung klappt jetzt super und vor dem kennel hat sie immer noch angst ... braucht jemand? :D :evil:

lg lotte, nicht verrückt und madita, schon
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hallihallo aus Washington

Beitragvon Elby » Mi 6. Mai 2009 19:48

Hey, ihr Lieben,

vielen, herzlichen Dank fuer die nette Begruessung und euere aufmunternden Worte. Das hilft mir viel, wenn ich so viel Positives lese und vieles, was ich hier von euch so lese ist auch genau so, wie ich mir das auch gedacht habe.

Also, an dem Kampfhund-Gesetz kann es hier nicht liegen, denn in WA sind Pitbulls und dergleichen erlaubt und es sitzen hier so UNGLAUBLICH viele Pitbulls in den Tierheimen, das ist wirklich entsetzlich! Ich moechte einfach nicht einer dieser Besitzer werden, die dann am Ende nicht mit ihrem Hund klarkommen wegen zu wenig Rasse-Erfahrung, aber ich bin auch nicht jemand, der beim kleinsten Problemchen gleich aufgibt. :) Ich hab halt nur oefter schon mal gelesen, dass Pitbulls, dadurch dass sie ja urspruenglich als Kampfhunde gezuechtet wurden grundsaetzlich nicht mit anderen Hunden auskommen und hab da einfach ein bisschen Angst um meine liebe Alinga, die ja so hundefreundlich ist. Ich will nicht, dass ihr das mit dem kleinen Rabauken verdorben wird, aber so wie es im Moment ist, hat sie schon die Ueberhand und zeigt ihm auch mal, wenn es ihr zu viel wird. Ich denke, das ist ein ganz normales Verhalten der Beiden und ich sehe keinen Grund einzugreifen, oder so. Die meiste Zeit spielen sie Tug (jeder der beiden zieht an einem Ende des Spielseils) und sind damit zufrieden, bis der Kleine dann anfaengt, in Alinga's Lefzen, oder ihren Hals zu beissen. Aber wie ihr schon sagt, ich denke da sind wahrscheinlich andere Welpen auch so und er hatte halt nicht genug Zeit mit seiner Mutter und seinen Wurfgeschwistern, um die Beisshemmung schon zu lernen. Alinga's Anwesenheit hilft ihm hoffentlich dabei und ich hoere immer sofort zu spielen auf, wenn er anfaengt, mich zu beissen, oder gebe ihm alternativ dann halt ein Kauspielzeug in den Mund und lobe ihn, wenn er dann darauf herumbeisst, anstatt mich zu 'bearbeiten'.

Mit den Katzen ist das auch noch so ne Sache, weil er im Eifer des Gefechts schon auch mal hinter ihnen herrennt, obwohl ich auch das immer sofort zu unterbinden versuche, so dass er sie am besten in Ruhe laesst. Der Kater laesst sich das leider gefallen und kommt dann noch manchmal sogar her, was es mir natuerlich nicht immer leicht macht. Aber auch daran arbeite ich und denke, dass ich das schon hinbekommen werde. Zum Glueck haben die Katzen ja den Vorteil, dass sie Hoehen erklimmen koennen, wo die Hunde nicht hinkommen bzw. wenn Zero erst mal etwas groesser ist und nicht mehr ueberall rein bzw. drunter passt, dann wird es fuer die Miezen noch einfacher. Und bis dahin hoffe ich eigentlich, dass ich ihn so ein wenig desensibiliseren kann, was die Katzen angeht... eben mit viel Geduld!

Das Bild von Hund und Frauchen im Kennel find ich ja auch zu witzig! Ich werde das also jetzt noch mal neu angehen und ich denke fuer ne Weile seinen Kennel hier zu uns ins Wohnzimmer stellen, damit er sich nicht so von der Welt abgeschnitten vorkommt. Dann werde ich anfangen, hauptsaechlich um den Kennel herum mit ihm zu spielen, ihm dort drin Leckerchen zu geben und hoffe, dass er sich doch noch daran gewoehnt, denn wenn ich mal ne Weile weg muss, dann muss er nun mal da rein. Ist gar nicht so einfach, das mit ihm zu ueben, weil Alinga ja meistens dabei ist und die LIEBT Kennel jeder Art und springt dann immer sofort rein, sobald sie ne geoeffnete Kennel-Tuer sieht. In Zero's Kennel haben wir jetzt allerdings hinten eine Konstruktion reingemacht, um den Platz im Kennel fuer ihn zu verkleinern, damit er nicht in eine Ecke reinmachen kann und sich in die andere Ecke legen kann. Bis jetzt scheint das ganz gut zu klappen, jetzt muss ich ihn nur noch daran gewoehnen, dass er ruhig drinnen bleibt und nicht immer so ein Theater macht, wenn er mal ein Weilchen im Kennel bleiben muss. Viiiiel Arbeit mit so einem Welpen, aber wir werden das schon hinkriegen. :)

Ui, jetzt hab ich hier nen halben Roman geschrieben.... :oops: :mrgreen:
Elby
 
Beiträge: 82
Registriert: Di 5. Mai 2009 19:52
Wohnort: Yelm, WA

Re: Hallihallo aus Washington

Beitragvon Lennox » Do 7. Mai 2009 07:31

Elby hat geschrieben:Also, an dem Kampfhund-Gesetz kann es hier nicht liegen, denn in WA sind Pitbulls und dergleichen erlaubt und es sitzen hier so UNGLAUBLICH viele Pitbulls in den Tierheimen, das ist wirklich entsetzlich!


Hallo Andrea,

wollte Dich auch nicht unnötig verunsichern, weiss halt nur, dass es in manchen Gegenden bei Euch so ist.

Ich kann Dich beruhigen, also wenn es nach beissen im Welpenalter geht , wäre Lennox der Kampfhund schlechthin :|
Ich habe mit den sogenannten "Kampfhunden" bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Meine Schwester hatte zwei Bull Terrier und zwei kleine Kinder dabei. Die beiden waren absolut
familientauglich.
Und auch die beiden Pitbulls von einem Freund sind einfach nur genial.
Schade, dass diese Rassen durch Menschenhand so in Verruf geraten sind.

Grüßchen, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Hallihallo aus Washington

Beitragvon Elby » Do 7. Mai 2009 17:19

Ja, da hast du sicher Recht, Chrissi. Ich hab mich jetzt auch mal noch etwas mehr belesen und eigentlich auch hauptsaechlich Positives erfahren. Ich denke, ich mach mir da jetzt einfach mal nichts draus, was er denn tatsaechlich fuer eine Mischung ist... bei Mischlingen kann man ja auch sowieso nie sagen, ob sie mehr den Charakter von der einen, oder von der anderen Rasse geerbt haben.

Es stimmt auch, dass Pit Bulls hier in einigen Gegenden verboten sind, hab auch schon nachgelesen, wo das der Fall ist, denn das koennte fuer uns auch ein Problem werden. Mein Mann wird beruflich oefter mal in andere Teile des Landes versetzt und wenn wir dann irgendwohin kommen, wo unser Hund verboten waere, dann wuerde ich wohl auch die Papiere, die ich von der Tierrettungsgesellschaft bekommen habe vorzeigen und sagen, dass das eindeutig ein Border Collie/Labrador-Mix ist. ;) Das sind halt so bisschen die Sorgen, die ich mir mache, aber wir versuchen sowieso, wenn irgendwie moeglich mindestens die naechsten 9 Jahre hier zu bleiben. Wenn das klappen wuerde, dann koennen wir uns danach selbst aussuchen, ob wir auch weiterhin hier bleiben moechten, oder wo wir dann dementsprechend hinziehen, denn dann ist die Militaerkarriere meines Mannes beendet und er ist wieder ein Zivilist und kann sich seinen Wohnort und Job selbst aussuchen. :)
Elby
 
Beiträge: 82
Registriert: Di 5. Mai 2009 19:52
Wohnort: Yelm, WA

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste