|
von Velvetti » Mi 20. Mai 2009 23:57
Aussi-Fan hat geschrieben:Wegen den Versicherungen: Ich würde auf jeden Fall eine Haftplichtversicherung und eine OP-Versicherung abschließen, egal was jetzt am wichtigesten ist und was nicht  . Hundesteuer musst du eh bezahlen.
Haftpflicht ist für mich klar, Steuern auch Aber OP versicherung ... hmm weiß nicht ... wer von euch hat hier denn eine, und hat sie auch schonmal rihctig benötigt?!
-
Velvetti
-
- Beiträge: 76
- Registriert: So 17. Mai 2009 07:03
- Wohnort: Bodensee
-
von Velvetti » Mi 20. Mai 2009 23:59
tolico hat geschrieben:nö, werde ich nicht...
weil die leute die mich verstehen wollen, verstehen das schon.... mehr will ich nicht
Na wenn du meinst  Diesen Beitrag von dir habe ich total nicht verstanden: tolico hat geschrieben:o.k. dann erkläre mir mal wieso diese krankenversicherung so wichtig ist ??? und das vor gemeinde und haftpflicht..... weil schuetzen tut dich das nicht, wenn dann muss man schon wissen.. ohhh auch wenn der hund nicht krank ist.. ich mache das mal.. darauf stehen diese versicherungsvertreter.....aber bezahlen......hihihih.. dann schaue dir mal so arme geschichten an....und dann erzähle mir einmal eine nette geschichte wo die wirklich... aber nicht bei einem von klein auf versicherten hund.. sondern von einer person die mitten im leben dazu überredet wurde... und dann auf einmal geld haben wollte.. wo hat das bis jetzt schon mal geklappt ???? beispiele werden sehr gerne angenommen... und keine angst ich bin in allem versichert.. aber bei deisem schmarrn nicht....
Lauter abgebrochene Sätze, oft in Lautsprache geschreiben, ständig sowas:"...." oder "hihihi" ... da blickt niemand mehr durch! Aber egal, is offtopic.
-
Velvetti
-
- Beiträge: 76
- Registriert: So 17. Mai 2009 07:03
- Wohnort: Bodensee
-
von Aussi-Fan » Do 21. Mai 2009 00:12
Haftpflicht ist für mich klar, Steuern auch Aber OP versicherung ... hmm weiß nicht ... wer von euch hat hier denn eine, und hat sie auch schonmal rihctig benötigt?!
Bin doch noch da  . Also, benötigt habe ich sie nicht, aber was ist denn wenn dein Hund von einem Auto angefahren wird und schwer verletzt ist. Eventuell musst du 1000 Euro, ich glaube das ist sogar noch mehr, für die Operation bezahlen. Ich weiß ja nicht, wie viel Geld du hast, aber für einen Menschen mit "normalem" Gehalt, ist das schon ganz schön viel.
-
Aussi-Fan
-
- Beiträge: 138
- Registriert: So 3. Mai 2009 16:01
von Ginger-Chicken » Do 21. Mai 2009 11:50
[quote="Charlie-rulez-"]Ich finde eine Haftplicht nciht so wichtig, da würde ich lieber in die Hundeschule inverstieren und dafür sorgen,dass der hund garnicht erst durch ne scheibe springt das ist aber schon ein bisschen ne merkwürdige aussage  hundeschule bewahrt dich wohl nicht davor, dass auch mal was passiert... und ohne haftpflichtversicherung kannste auch gar nicht an kursen teilnehmen... da sparst du echt am falschen ende... 
-
Ginger-Chicken
-
- Beiträge: 663
- Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
- Wohnort: Oberbayern
von Claudi93 » Do 21. Mai 2009 16:02
Hallo ihr Lieben.  Ich melde mich dann hier auch mal zu Wort.  Haben auch einen Hund, zahlen auch Steuern und haben eine Haftpflichtversicherung. Die OP Versicherung wollen wir uns jetzt demnächst auch "zulegen". Wir haben für unseren Hund schon einiges an Tierarztkosten gelassen. Unser Hund ist beim Spiel mit seiner Wolfskralle, wo eigentlich garkeine Kralle ist, weiß aber nicht, wie sich das Ding da oben sonst nennt  , in eine Scherbe reingerutscht und hat sich dann so, die Nicht-vorhandene Wolfskralle, da eingerissen. Musste dann mit ein paar Stichen zugenäht werden, war eigentlich kein großes Tra-ra, aber da wäre eine Versicherung gut zu gebrauchen gewesen. Hat selbst die TÄ gesagt. Wir mussten 150,-€ lassen. Insgesamt haben wir für seine ganzen kleinen Verletzungen die schon behandeln werden mussten, rund 700,-€ gelassen. Und das ist, wie ich finde, ne ganze Menge Geld, das man nicht mal eben so locker in der Tasche hat. Jetzt Samstag steht seine Kastration bevor, die wird dann auch nochmal 160,-€ kosten. Also wir denken jedenfalls schon seit einiger Zeit über diese OP Versicherung nach. Schlecht finde ich diese Idee nämlich nicht. So, das dazu.  Liebe Grüße, Claudia + Becks, der schon ein heiden Geld gekostet hat, es sich aber für ihn lohnt 
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Illtal-Makler » Fr 22. Mai 2009 14:02
Hallo zusammen, ich bin so ein "Versicherungsheinie" und würde daher gerne mal was zu den angesprochenen Versicherungen sagen. Da wir als Makler tätig sind, haben wir also nicht nur eine Versicherung, sondern können ganz gut den kompletten Versicherungsmarkt in Deutschland überblicken. 1.) Haftpflichtversicherung Die finde ich persönlich als eine der wichtigsten überhaupt. Warum? Weil der Hundehalter verpflichtet ist, jeden Schaden (egal wie hoch) zu ersetzen. Die hier angesprochene Fensterscheibe ist dabei sicherlich der kleinste davon. Die Rentnerin die durch einen Hund zum Stürzen kommt und dadurch Verletzungen erleidet (Oberschenkelhalsbruch etc.) - wird deutlich teurer. Oder der Hund rennt vor ein Auto und dieses muß ausweichen und fährt gegen eine Mauer (Sachschaden, evtl. Personenschaden). Sachschäden kann man sicherlich in den meisten Fällen aus eigener Tasche zahlen - aber sobald es um Personenschäden geht, hört der Spaß auf. Eine vernüftige Versicherung gibt es schon zwischen 60 und 80 Euro / Jahr - je nach dem welche Leistungen man darin haben möchte. Auf jeden Fall sollte man die Versicherungssumme für Personenschäden nicht so niedrig wählen (min. 3 Mio.) 2.) Tierkrankenversicherung bzw. OP-Versicherung Hier stimme ich z.T. den Meinungen von meinen Vorrednern zu. D.h. ich sehe die Tierkrankenversicherung auch erst mal eher als "Luxus" an. Aber man muss sich dazu erstmal das Versicherungsprinzip ansehen. Der Preis einer Versicherung ist letztendlich nichts anderes, als die Summe der Kosten die die Versicherten verursachen - zzgl. Kosten (Personal etc.) zzgl. Gewinne. D.h. rein vom Durchschnitt her betrachtet, wird sich die Versicherung nicht "lohnen". Man wird nämlich mehr einzahlen, als man herausbekommt. Letztendlich entscheidend ist sie für den Ernstfall - dann wenn ich mich vom Durchschnitt abhebe und doch plötzlich für eine Operation 2.000 oder 3.000 Euro - oder auch noch mehr - benötige. Hier ist halt die Frage, ob ich dieses Geld wirklich immer auf der Seite habe und ob ich vielleicht die Operation meines Hundes davon abhängig machen will. Bei diesen Krankenversicherungen gibt es zwei verschiedene Arten. Eine davon deckt nur die reinen Operationen ab - und ist ab 10 Euro im Monat erhältlich. Wer auch noch Vorsorge (Impfungen etc.) und die "normalen" Behandlungskosten beim Tierarzt versichern will, der muss auch mal schnell zwischen 20 und 50 Euro bezahlen. Auf unserer Internet-Seite haben wir einen Vergleichsrechner, bei dem man die für einen passende Versicherung herausfinden kann (natürlich gleich inkl. Preis). Wen es also interessiert kann gerne einmal vorsehen: http://www.illtal-makler.de/tierkrankenAnsonsten kann man uns auch gerne zu jeder Versicherungsfrage konsultieren. Entweder per Telefon oder E-Mail (siehe Internet-Seiten) - oder hier im Forum. Gruß, Ruth Die Illtal-Makler http://www.illtal-makler.de
-
Illtal-Makler
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 22. Mai 2009 13:37
von Velvetti » Sa 23. Mai 2009 20:05
Hallo Leute Heute war ich auf der selben Strecke Radfahren wie neulich beim Joggen ... Und wer steht da mitten auf dem Weg!? Genau, Charly, alias Damani. Schwanzwedelt hüpfte er um mich rum, und ich musste dreimal umdrehen, und ihm klarmachen, dass er nicht wieder mitkommen kann. Bis er schließlich mit traurigem Blick auf dem Weg saß und mir nachsah.  .. während ich mich über die Leute aufregte, die anscheinend nichts aus der Sache letzte Woche gelernt hatten und ihren unkastrierten Rüden immer noch freirumalufen ließen!  .. Und übrigens, er hatte immer noch keine Marke am Halsband, oder ein Adresszettelchen .. Naja. Wollt nur mal die Neuigkeiten loswerden. LG Annika
-
Velvetti
-
- Beiträge: 76
- Registriert: So 17. Mai 2009 07:03
- Wohnort: Bodensee
-
von Aussi-Fan » So 24. Mai 2009 12:03
Der arme Hund... Manche Leute haben wirklich kein Hirn, der Arme könnte doch von einem Auto angefahren werden oder es können andere schlimme Sachen passieren. Bei mir lief auch mal ein Hund rum. Ein schwarzer humpelnder Pudel. Er war recht vorsichtig, gegenüber Menschen und ist immer weggelaufen, anstatt sich kraulen zu lassen ... Ich habe dann mal ein paar Kinder bei ihm gesehen, die ihn gestreichelt haben und da er ja eher nicht so begeistert bei fremden Menschen war, hab ich gedacht, dass es irgendwelche Kinder aus der Familie sind oder zumindest welche, die den Hund kennen. Ich also hin ... hab nachgefragt, wieso der Hund denn frei rumlaufen würde. Sie meinten zu mir, er gehört ihrer Tante und läuft immer frei rum. Morgens lässt sie ihn raus und abends ruft sie ihn wieder rein. Dann haben die mir noch erzählt, dass er vor 1 Jahr, jetzt 2 Jahre her, von einem Auto angefahren wurde, deshalb hat er auch gehumpelt. Ich hab ihnen dann gesagt, dass es nicht geht einen Hund den ganzen Tag draußen rumlaufen zu lassen und dass er sich ganz schlimm verletzten könnte. Sie sind dann hin zu ihrer Tante ... Am nächsten Tag kamen sie zu mir und meinten, das ihre Tante gesagt habe, dass er draußen glücklicher wäre als drinnen ... Letztens habe ich die Kinder nochmal gesehen und habe gefragt, wie es dem Pudel den gehen würde. Sie meinten, er sei tot ... Und das mit 6 Jahren. Hmm, ich würde Charly / Damani in der Situation am liebsten einfach einpacken und mitnehmen ... Aber so einfach geht das ja leider nicht...
-
Aussi-Fan
-
- Beiträge: 138
- Registriert: So 3. Mai 2009 16:01
von Velvetti » So 24. Mai 2009 14:44
Aussi-Fan hat geschrieben:Manche Leute haben wirklich kein Hirn, der Arme könnte doch von einem Auto angefahren werden oder es können andere schlimme Sachen passieren.
Genau, und außerdem ist rings um den Weiler, wo er wohnt, Wald, und die Jäger dürfen einen freilaufenden Hund ja einfachso abknallen  Aussi-Fan hat geschrieben:Hmm, ich würde Charly / Damani in der Situation am liebsten einfach einpacken und mitnehmen ... Aber so einfach geht das ja leider nicht...
Die würdens vermutlich noch netmal merken ..  Die haben sich ja auch erst 3 Tage, nach dem er das erste Mal verschwunden war, beim Tierarzt gemeldet ... Meine Mutter hat auch schon gefragt, ob man die Leute nicht anzeigen könne. Der arme Pudel 
-
Velvetti
-
- Beiträge: 76
- Registriert: So 17. Mai 2009 07:03
- Wohnort: Bodensee
-
von Aussi-Fan » So 24. Mai 2009 15:08
Oh je ...
Kann man kann einen Hund bzw. die Leute nicht beim Tierschutz melden, wenn der Hund nicht artgerecht behandelt wird? Also ich finde, das ist keine artgerechte Haltung, wenn der Hund ständig einer lebensbedrohlichen Situation ausgesetzt ist. Aber ich glaube die machen da eh nichts ...
Wohnen die Leute bei dir in der Nähe? Wenn nicht, nimm ihn doch beim nächsten mal einfach mit. Wenn die sich doch eh nie melden. Du bist doch nicht verpflichtet Zettelchen auszuhängen, oder?
Ich weiß das klingt ein bisschen ... komisch, aber ich hab bei sowas einfach kein Verständnis, sorry.
-
Aussi-Fan
-
- Beiträge: 138
- Registriert: So 3. Mai 2009 16:01
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|