Wenn du es konsequent durchziehst, wird sie irgendwann gar nicht mehr versuchen zu dem Hund / Mensch hinzulaufen, sondern erst auf dein Zeichen warten. So war es zumindest bei mir.
Versuch es, wie gesagt mal mit Ablenkung. Falls du mal nicht so schnell bist und deine Hündin die Leute zuerst sieht und dann anbellt, an der Leine zieht oder sonstiges unerwünschtes Verhalten zeigt, geh erst gar nicht zu den Leuten hin. Dreh dich um und geh weg. Ablenken solltest du dann aber trotzdem. Aber geh nicht zu den Leuten hin! Dann bekommt deine Hündin nämlich genau DAS, was sie will. Du bestimmst, nicht sie!
Ist sie ruhig, GANZ VIEL LOBEN!! Klappt dies dann gut, sprich läuft sie weiter "Bei Fuß" (falls sie das kann), wenn ihr jemanden antrefft, könnt ihr euch auch mal erlauben zu jemandem hinzugehen. Fängt sie an zu bellen etc., sofort wieder umdrehen und weggehen.
Triff dich eventuell mal mit einen Freund / Bekannten oder ähnliches. Mit ihm /ihr könnt ihr dann etwas üben. Er / Sie kommt euch also entgegen und du versuchst es, wie ich es beschrieben habe, ablenken!
Das alles geht aber nicht vom einen auf den anderen Tag. Also, nicht aufgeben, immer schön dranbleiben und wenn sie bellt umdrehen und weggehen

!
Wegen dem Anspringen: Das könntest du eventuell auch mit einem Freund / Bekannten üben. Ich würde es aber erst anfangen, wenn sie nicht mehr zu allem und jedem hinrennen muss. Macht sie also kein "Theater" mehr, wirklich gar nicht mehr, geh zu deinem Übungs-Partner oder auch Partnerin (am besten ist erstmal kein hund dabei). Ist sie so weit ruhig und zieht nicht, LOBEN! Wenn nicht, wie gesagt umdrehen, am besten sprichst du noch ein strenges "Nein!" aus .. Ist sie also ruhig, will aber an deinem Übungs-Partner hochspringen .. am besten sprecht ihr das vorher ab .. sollte der Übungs-Partner ebenfalls ein strenges "Nein!" ausprechen und sie anstonsten ignorieren. (Das kann auch eine Weile dauern, aber hab Geduld, bei mir hat es geholfen.) Das übt ihr jetzt immer wieder, am besten auch mit verschiedenen Übungs-Partnern, aber ohne Hund! Klappt dies, springt sie also nicht mehr hoch, könnt ihr es auch mal mit Hund versuchen. Das dürfte normalerweise auch sofort klappen, ich würde nur erstmal ohne Hund anfangen, dann ist sie nicht ganz so aufgeregt und kann sich besser auf deine Kommandos konzentrieren.
... Aggressiv ist deine Hündin nicht. Sie ist einfach nur sehr aufgeregt, das ist ein ganz normales Verhalten.
Wegen den Leckerchen: Ich würde mit etwas ganz Tollem anfangen und dann langsam abbauen, zum Beispiel fängst du mit dem Suuuperleckerlie an, zieht / bellt sie fast gar nicht mehr, gibt es nur noch das "tolle" Leckerlie, zieht / bellt sie wirklich gar nicht mehr, springt aber noch hoch, gibt es nur noch das "ganz normale" Leckerlie. Klappt das nun auch, gibt es nur noch jedes zweite / dritte Mal ein Leckerlie (am besten machst du es nicht regelmäßig jedes zweite Mal, sondern auch mal 3 Mal nichts, oder auch 2 Mal hintereinander), nach ein paar Wochen, gibt es nur dann noch gaanz selten ein Leckerlie und irgendwann dann gar nicht mehr.
Viel Erfolg und Spaß beim Training

! .. Oder hast du noch irgendwelche Fragen?