Anspringen fremder Menschen

Anspringen fremder Menschen

Beitragvon Jessi0 » Fr 29. Mai 2009 11:09

Hallo liebe Hundefreunde,

ich habe eine 9 Monate alte Schäferhündin. Sie hört perfekt und sobald ich ihr etwas sage, steht sie kerzengerade.

Sobald ich jedoch mit ihr draußen bin, tickt sie vollkommen aus, sobald andere Menschen oder Hunde an uns vorbeigehen. Ich kann alles versuchen: Laut werden, sie zurückziehen, festhalten, ruhig auf sie einreden - NICHTS hilft! Sie will die Menschen sogar anspringen und ihr Nackenfell steht zu Berge.
Ich denke nicht, dass sie beißen würde, da sie absolut nicht aggressiv ist (sie wächst u.a mit einem kleinen Chihuahua auf, der sie beim Spiel immer beißt, sie lässt sich alles gefallen).

Sobald sie einen Hund aber beschnuppern darf, ist sie ruhig und freut sich sogar.

Alle anderen Erziehungsmaßnahmen haben bestens funktioniert, doch sobald sie draußen ist, ist alles vorbei. Was kann ich da nur tun?

Vielen lieben Dank im Voraus!
Jessi0
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 29. Mai 2009 10:56

Re: Anspringen fremder Menschen

Beitragvon Aussi-Fan » Fr 29. Mai 2009 11:27

Hallo!

Ich hatte das gleiche Problem, habe es aber relativ schnell gelöst.

Am besten nimmst du ein paar Leckerlies, ein tolles Spielzeug, Ball .. irgendetwas, was sie ganz besonders mag, mit. Auf dem Spaziergang musst du immer auf Hunde, Meschen achten und sie VOR deiner Hündin sehen. Lenk sie jetzt mit dem mitgenommen Gegenstand (Leckerlies, Spielzeug ...) ab bis ihr an dem Hund / Mensch vorbei seit. Kennst du diese Leute, machst du am besten genau das Gleiche, sprich lenk sie ab und geh an den Leuten vorbei. DANN kannst du deiner Hündin ein Kommando geben, wie "Lauf!" oder ähnliches und lässt sie zum Hund / Mensch laufen. Lass sie aber nicht hin, wenn sie zieht bzw. du es nicht erlaubst.
Aussi-Fan
 
Beiträge: 138
Registriert: So 3. Mai 2009 16:01

Re: Anspringen fremder Menschen

Beitragvon Aussi-Fan » Fr 29. Mai 2009 11:59

Ich glaube ich habe jetzt nicht direkt deine Frage beantwortet, oder? ;)

Wolltest du jetzt wissen, was man gegen das Anspringen fremder Leute tun kann oder was man dagegen tun kann, wenn der Hund an der Leine zieht sobald er fremde Leute sieht?
Aussi-Fan
 
Beiträge: 138
Registriert: So 3. Mai 2009 16:01

Re: Anspringen fremder Menschen

Beitragvon Jessi0 » Fr 29. Mai 2009 16:04

Danke, das werde ich auch mal probieren. Aber lernt sie das dann damit auf Dauer, oder nur dann, wenn sie ihr Spielzeug hat?

Ja, ich wollte generell wissen, wie ich sie davon abhalte, dass sie Leute anbellt und vermutlich sogar anspringt.
Jessi0
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 29. Mai 2009 10:56

Re: Anspringen fremder Menschen

Beitragvon Aussi-Fan » Fr 29. Mai 2009 16:54

Wenn du es konsequent durchziehst, wird sie irgendwann gar nicht mehr versuchen zu dem Hund / Mensch hinzulaufen, sondern erst auf dein Zeichen warten. So war es zumindest bei mir.

Versuch es, wie gesagt mal mit Ablenkung. Falls du mal nicht so schnell bist und deine Hündin die Leute zuerst sieht und dann anbellt, an der Leine zieht oder sonstiges unerwünschtes Verhalten zeigt, geh erst gar nicht zu den Leuten hin. Dreh dich um und geh weg. Ablenken solltest du dann aber trotzdem. Aber geh nicht zu den Leuten hin! Dann bekommt deine Hündin nämlich genau DAS, was sie will. Du bestimmst, nicht sie!

Ist sie ruhig, GANZ VIEL LOBEN!! Klappt dies dann gut, sprich läuft sie weiter "Bei Fuß" (falls sie das kann), wenn ihr jemanden antrefft, könnt ihr euch auch mal erlauben zu jemandem hinzugehen. Fängt sie an zu bellen etc., sofort wieder umdrehen und weggehen.

Triff dich eventuell mal mit einen Freund / Bekannten oder ähnliches. Mit ihm /ihr könnt ihr dann etwas üben. Er / Sie kommt euch also entgegen und du versuchst es, wie ich es beschrieben habe, ablenken!

Das alles geht aber nicht vom einen auf den anderen Tag. Also, nicht aufgeben, immer schön dranbleiben und wenn sie bellt umdrehen und weggehen ;) !

Wegen dem Anspringen: Das könntest du eventuell auch mit einem Freund / Bekannten üben. Ich würde es aber erst anfangen, wenn sie nicht mehr zu allem und jedem hinrennen muss. Macht sie also kein "Theater" mehr, wirklich gar nicht mehr, geh zu deinem Übungs-Partner oder auch Partnerin (am besten ist erstmal kein hund dabei). Ist sie so weit ruhig und zieht nicht, LOBEN! Wenn nicht, wie gesagt umdrehen, am besten sprichst du noch ein strenges "Nein!" aus .. Ist sie also ruhig, will aber an deinem Übungs-Partner hochspringen .. am besten sprecht ihr das vorher ab .. sollte der Übungs-Partner ebenfalls ein strenges "Nein!" ausprechen und sie anstonsten ignorieren. (Das kann auch eine Weile dauern, aber hab Geduld, bei mir hat es geholfen.) Das übt ihr jetzt immer wieder, am besten auch mit verschiedenen Übungs-Partnern, aber ohne Hund! Klappt dies, springt sie also nicht mehr hoch, könnt ihr es auch mal mit Hund versuchen. Das dürfte normalerweise auch sofort klappen, ich würde nur erstmal ohne Hund anfangen, dann ist sie nicht ganz so aufgeregt und kann sich besser auf deine Kommandos konzentrieren.

... Aggressiv ist deine Hündin nicht. Sie ist einfach nur sehr aufgeregt, das ist ein ganz normales Verhalten.

Wegen den Leckerchen: Ich würde mit etwas ganz Tollem anfangen und dann langsam abbauen, zum Beispiel fängst du mit dem Suuuperleckerlie an, zieht / bellt sie fast gar nicht mehr, gibt es nur noch das "tolle" Leckerlie, zieht / bellt sie wirklich gar nicht mehr, springt aber noch hoch, gibt es nur noch das "ganz normale" Leckerlie. Klappt das nun auch, gibt es nur noch jedes zweite / dritte Mal ein Leckerlie (am besten machst du es nicht regelmäßig jedes zweite Mal, sondern auch mal 3 Mal nichts, oder auch 2 Mal hintereinander), nach ein paar Wochen, gibt es nur dann noch gaanz selten ein Leckerlie und irgendwann dann gar nicht mehr.



Viel Erfolg und Spaß beim Training ;) ! .. Oder hast du noch irgendwelche Fragen?
Aussi-Fan
 
Beiträge: 138
Registriert: So 3. Mai 2009 16:01

Re: Anspringen fremder Menschen

Beitragvon Niki86 » Sa 30. Mai 2009 15:05

Worauf reagiert dein Hund denn am besten?Auf Spielzeug oder auf Leckerchen?Hast du das schonmal ausprobiert?

Meiner war auch mal so schlimm.In der Zeit war das Spazieren gehen mit ihm ein Alptraum.
Er wollte auch immer jeden anspringen und begrüßen.Ich bin auf Konfrontation gegangen und bin mit ihm mitten durch die Stadt gelaufen,wo alles voller Menschen war.Ich hatte nur ein bisschen Salami dabei.Es hat zu meinem Erstaunen sehr gut funktioniert.Ich habs dann öfter gemacht.Jetzt zieht er nicht mehr zu Menschen hin.Aber ein bisschen Aufregung ist bei ihm immernoch da.
Wenn ich jemanden sehe,den ich kenne und der zu mir kommen will zum Begrüßen lasse ich meinen Hund grundsätzlich Sitz machen.Immer und ohne Ausnahme.Dann unterhalte ich mich etwas mit der Person.Es kommt vor das mein Hund dann öfters mal aufsteht und hin will zu der Person.Dann direkt wieder Kommando zum Sitzen.Nach einer Zeit verliert er das Interesse.Die andere Person darf natürlich nicht auf ihn eingehen,ihn nicht beachten.Das ist ganz wichtig.
Nach ein paar Minuten legt er sich dann auf den Boden.Wenn er soweit ist,dann darf die andere Person ihm Hallo sagen.

Ich muss auch sagen,dass ich sehr viele unvorhergesehene Trainingspartner habe.Es gibt viele Leute die wollen ihn dann mal streicheln,weil er ja sooo schön ist.Ich halte dann erstmal etwas Abstand,erkläre ihnen,wie sie vorgehen sollen,wenn sie ihn denn dann streicheln wollen und es machen erstaunlich viele mit.Ist natürlich super,weil´s dann auch immer wieder fremde Personen sind.
Denn wenn man immer nur die gleichen Personen zum trainieren hat gewöhnt sich der Hund an diese.Deswegen wären wechselnde Trainingspartner auch nicht schlecht.


Wenn ich keine Leckerlies oder Spielzeug mit hatte,dann bin ich in solchen Situationen einfach in die andere Richtung losgerannt.Rennen deswegen,weil ich dann auf einmal ganz dolle interessant für den Hund geworden bin.Und er ist dann natürlich sofort hinterher gestürmt.Da waren ihm die Leute dann auch wurscht.Wenn ich nur ganz normal gegangen bin,hat er sich immer wieder umgedreht.Das macht er beim Rennen nicht.
Du musst halt einfach ausprobieren,was bei deinem Hund am besten klappt.
Niki86
 
Beiträge: 50
Registriert: Di 26. Mai 2009 12:11

Re: Anspringen fremder Menschen

Beitragvon Aussi-Fan » Sa 30. Mai 2009 20:09

Wenn ich keine Leckerlies oder Spielzeug mit hatte,dann bin ich in solchen Situationen einfach in die andere Richtung losgerannt.Rennen deswegen,weil ich dann auf einmal ganz dolle interessant für den Hund geworden bin.Und er ist dann natürlich sofort hinterher gestürmt.Da waren ihm die Leute dann auch wurscht.Wenn ich nur ganz normal gegangen bin,hat er sich immer wieder umgedreht.Das macht er beim Rennen nicht.
Du musst halt einfach ausprobieren,was bei deinem Hund am besten klappt.


Hallo Niki,

Deshalb kam von mir der Tipp, dass man langsam immer weniger Leckerchen geben sollte, sonst passiert nämlich genau das, was du gerade beschrieben hast: Hat man mal keine Leckerchen dabei, hört der Hund nicht, obwohl man es doch sooo gut mit ihm geübt hat. Also .. erst mit etwas SUPER tollem anfangen, dann "nur" noch etwas tolles, dann, zum Beispiel ganz normales Trockenfutter, dann nur noch mal zwischendurch etwas Trockenfutter, dann nur noch ganz selten etwas Trockenfutter (vielleicht auch gaanz selten mal wieder etwas tolles, aber nur ganz, ganz selten), und irgendwann gar nichts mehr ...
Aussi-Fan
 
Beiträge: 138
Registriert: So 3. Mai 2009 16:01


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste