lotte hat geschrieben:ich find die übung schon auch sinnvoll aus o.g. gründen - vertrauen in mensch, gewöhnen an solche situationen ....Mellie hat geschrieben:ist doch trotzdem schön sowas zusammen zu "schaffen"pinselchen hat geschrieben: Jacko ist mein Zweit-Hund und meine Große und auch er vertrauen mir vollkommen.
ich finde allerdings, dass man das erstmal ohne die anderen hunde oder mit weniger machen hätte können. also mehr auf menschenmasse bezogen als auf tausend hunde auf engstem raum.. auch das mit dem im kreis aufeinander zulaufen finde ich für den anfang etwas übertrieben, aber ich kenn mich ja nicht aus.
bei uns in der huschu gibt es die "aufzugübung", da stellen sich alle ganz dicht, die hunde sind am platz rand angebunden. dann holt immer einer seinen hund ab und geht mit ihm in den "aufzug". bei dem der sich traut greift auch mal einer ruckartig richtung hund nachdem motto "ist der süß, darf man den streicheln" bevor man antworten kann ... auch damit man als halter lernen kann in so einer situation schneller zu sein ..
ich find das im grunde schon gut, nur bisschen seltsam ausgeführt bei euchSonnenblume hat geschrieben:
wenn du z.B. mit deinem Hund in Paderborn oder sonst wo auf Kirmis bist, dann dauert es unter Umständen fünf Minuten bist du 10Meter geschafft hast. Dein ganzer Körper ist umgeben von anderen Personen.
was der hund auf der kirmes zu suchen hat, wo er knie in die nase und füße auf die pfoten bekommt, versteh ich nicht ganz
Lotte, woher hast du das denn kopiert bzw. zitiert?
Ich kapier grad gar nix!
Was du da von mir "zitiert" hast sind nicht meine Worte.....
