Lennox und Nugget

Lennox und Nugget

Beitragvon Lennox » Fr 12. Jun 2009 07:58

Nen wunderschönen guten Morgen zusammen,

gestern war ich mit Lennox bei meiner Freundin, die auch eine Antikdogge hat, Nugget.

Habe schon mal in einem anderen Beitrag erwähnt, dass Nugget sehr unterwürfig ist.
Meine Freundin zeigte mir dann gestern am Hals von Nugget Wunden, die dadurch entstehen, wenn Lennox im Spiel an ihm herum zerrt.
Es sind keine tiefen Wunden. Wenn man darüber fühlt, fühlt es sich so an, als habe er da ganz viele Pickelchen.
Lennox ist überhaupt nicht agressiv, es ist für ihn, so glaube ich einfach nur Spiel.
Aber er macht es ausschließlich bei Nugget in dieser Form.

Mittlerweile hat Lennox keine Milchzähne mehr, aber trotzdem hinterlässt das Zerren diese Verletzungen.
Nugget wehrt sich überhaupt nicht, setzt keine Grenzen, lässt es über sich ergehen. Es ist auch nicht so, dass Nugget Lennox aus dem Weg geht, nein, ganz im Gegenteil. Er freut sich riesig auf Lennox, sucht ständig seine Nähe.

Natürlich kann ich meine Freundin verstehen, dass sie das nicht möchte. Würde ich auch nicht wollen, dass an meinem Lennox so rumgezerrt würde.

Unsere Treffen gestalten sich nun so, dass die Beiden sich kurz begrüssen dürfen und wir die Hunde dann auf Platz ablegen.
Bei Spaziergängen, bei denen die Beiden von der Leine sind, zerrt Lennox auch im Lauf an ihm, als wolle er ihn stoppen.
Ich versuche es zu unterbinden, indem ich jedesmal laut NEIN sage oder rufe. Nur leider hält die nicht lange an und Lennox hängt wieder am Hals von Nugget.
Ein anderer Hund, ein Boxer namens Vito, mit dem wir auch viel spazieren gehen, attackiert Nugget auch. Jedoch rennt er hinter Nugget her und beisst ihm von hinten in die Beine.

Die Spaziergänge sind im Moment alles andere als harmonisch, da ich ständig schaue, Lennox immer wieder maßregel und meine Freundin auch recht unentspannt ist, verständlicher Weise.

Nun meine Fragen:

1. Wie kann ich Lennox dieses Verhalten abgewöhnen?

2. Würde Nugget sich wehren, wenn es ihm wirklich weh tun würde?

3. Gibt es Hunde, welche so unterwürfig sind und darum auch Schmerzen ertragen ohne sich
zu wehren bzw. einen Laut von sich zu geben?


Hoffe auf hilfreiche Antworten.

Grüßchen, Chrissi


Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Lennox und Nugget

Beitragvon Claudia + KY » Fr 12. Jun 2009 08:58

Hi Chrissi!

Also bei meinen Hunden KY und Luna geht es auch manchmal ganz schön wild zu. Aber wenn einer der beiden meint das sei jetzt zu heftig zeigen die das auch. Entweder in dem sie aufjaulen oder durch Beschwichtigungssignale.

Im Welpenkurs sieht manches auch total extrem aus aber wenn sich die Laufspiele immer wieder abwechseln (mal der eine Welpe der "Jäger" dann der andere) ist alles Ok. Seh ich das ein Hund zu heftig spielt und dem anderen ist das nicht geheuer dann greif ich ein.

Es ist natürlich blöd wenn Nugget kleine Verletzungen davon trägt. Für die Besitzerin sicher nicht angenehm. Aber ich glaube wenn es Nugget wirklich nicht recht wäre wie Lennox mit ihm spielt dann würde er sich auch nicht freuen wenn er ihn sieht. Aber es gibt ja auch masochistische Hunde. ;)

Ich würde es auch so handhaben wie Du und das Spiel abbrechen wenn es zu heftig wird.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Lennox und Nugget

Beitragvon Whoopsy » Sa 13. Jun 2009 20:21

Hallo Chrissi,

mir ist das heute so durch den Kopf gegangen, weil eigentlich ist es bei meinen beiden ja so ähnlich. Nicht mit tackern aber mit rempeln. Die Easy ist halt sehr stürmisch und verspielt und wenn es rausgeht, fordert sie andauernd die Whoopy zum Spielen auf. Am Anfang ist mir das gar nicht so aufgefallen bzw. da war Whoopy auch noch ein bisschen standfester. Inzwischen kommt Easy volle Karacho angerannt und rennt die alte Maus quasi über den Haufen. Und sie wehrt sich nicht sondern schaut nur mich an wie wenn sie sagen wollt "jetzt hilf mir mal". Sie dreht sich nur weg. Aber inzwischen ist sie nicht mehr schnell genug und sie kriegt die volle Breitseite ab. Und ich kann das nicht mit anschauen. Ich stell mich dazwischen und splitte. Und es hat nur ein paar Mal gedauert bis Easy kapiert hat, dass es so nicht geht.

Also ich würd es so machen, dass nicht dauernd Du Lennox zurückrufst sondern Deine Freundin sich vor ihren Hund (Nugget) stellt und Lennox Paroli bietet. So mach ich das z.B. auch, wenn auf mich und meine Hunde ein fremder Hund zugerast kommt (und er blöde Besitzer den nicht im Griff hat). Ich stell mich vor meine beiden (sie hinter mir) und meist ist der andere Hund dadurch ganz verblüfft und bleibt stehen. Einfach aber wirksam. Probierts mal aus.

Grüssle Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Lennox und Nugget

Beitragvon Lea » So 14. Jun 2009 21:56

hallo hundechef
auch wieder mal da?
ADMIN!!!!!!
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Lennox und Nugget

Beitragvon Lennox » Mo 15. Jun 2009 06:48

tolico hat geschrieben:


haben vielleicht eine etwas emfpindlichere haut, aber wie gesagt abgewöhnen, mei das ist auch ein spielen und ja von keinem hund böse gemeint und man kann nicht alles einfach abgewöhnen, das sind halt hundis und sollen ja auch welche bleiben..

aber muss ja nicht sein, mit verletzung, also, einfach mal dazwischen, wie marion sagt und dann auch ruhig wieder lassen, ich habe am anfang auch immer gemeint.. NEIN und ihr hört sofort auf, aber die mögen und wollen das...warum soll ich das unterdrücken....

und irgendwann wird nugget auch mal sagen.. es reicht...wirst sehen




Hallo Elo,

das Gleiche denke ich auch. Nugget macht im Spiel keinen gequälten Eindruck. Ganz im Gegenteil, wie schon geschrieben, er freut sich wahnsinnig auf Lennox und animiert ihn auch.
Und wenn wir dann hergehen und das Spiel für ein Weilchen unterbinden, sind beide ganz hibbelig und wollen weiter spielen.
Ich denke, dass meine Freundin ein Problem damit hat, weil Nugget für sie, ebenso wie Lennox für mich wie ein Kind ist, und darum natürlich auch nicht möchte, dass Nugget verletzt wird.

Und weil es eben meine beste Freundin ist, macht es die ganze Sache so kompliziert. Ich weiß ja, wie es ist, wenns um den eigenen Hund geht.


Ich danke Euch allen für Eure Antworten :P

Grüßchen, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste