Nen wunderschönen guten Morgen zusammen,
gestern war ich mit Lennox bei meiner Freundin, die auch eine Antikdogge hat, Nugget.
Habe schon mal in einem anderen Beitrag erwähnt, dass Nugget sehr unterwürfig ist.
Meine Freundin zeigte mir dann gestern am Hals von Nugget Wunden, die dadurch entstehen, wenn Lennox im Spiel an ihm herum zerrt.
Es sind keine tiefen Wunden. Wenn man darüber fühlt, fühlt es sich so an, als habe er da ganz viele Pickelchen.
Lennox ist überhaupt nicht agressiv, es ist für ihn, so glaube ich einfach nur Spiel.
Aber er macht es ausschließlich bei Nugget in dieser Form.
Mittlerweile hat Lennox keine Milchzähne mehr, aber trotzdem hinterlässt das Zerren diese Verletzungen.
Nugget wehrt sich überhaupt nicht, setzt keine Grenzen, lässt es über sich ergehen. Es ist auch nicht so, dass Nugget Lennox aus dem Weg geht, nein, ganz im Gegenteil. Er freut sich riesig auf Lennox, sucht ständig seine Nähe.
Natürlich kann ich meine Freundin verstehen, dass sie das nicht möchte. Würde ich auch nicht wollen, dass an meinem Lennox so rumgezerrt würde.
Unsere Treffen gestalten sich nun so, dass die Beiden sich kurz begrüssen dürfen und wir die Hunde dann auf Platz ablegen.
Bei Spaziergängen, bei denen die Beiden von der Leine sind, zerrt Lennox auch im Lauf an ihm, als wolle er ihn stoppen.
Ich versuche es zu unterbinden, indem ich jedesmal laut NEIN sage oder rufe. Nur leider hält die nicht lange an und Lennox hängt wieder am Hals von Nugget.
Ein anderer Hund, ein Boxer namens Vito, mit dem wir auch viel spazieren gehen, attackiert Nugget auch. Jedoch rennt er hinter Nugget her und beisst ihm von hinten in die Beine.
Die Spaziergänge sind im Moment alles andere als harmonisch, da ich ständig schaue, Lennox immer wieder maßregel und meine Freundin auch recht unentspannt ist, verständlicher Weise.
Nun meine Fragen:
1. Wie kann ich Lennox dieses Verhalten abgewöhnen?
2. Würde Nugget sich wehren, wenn es ihm wirklich weh tun würde?
3. Gibt es Hunde, welche so unterwürfig sind und darum auch Schmerzen ertragen ohne sich
zu wehren bzw. einen Laut von sich zu geben?
Hoffe auf hilfreiche Antworten.
Grüßchen, Chrissi