Jagdtfieber und ab durch die Hecke

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

Beitragvon Ginger-Chicken » So 21. Jun 2009 08:02

Achja, was ich noch vergessen hab: bei uns hier laufen auch 2 Beagle rum, die sind wohl schon älter, haben aber eine dicke Frau dabei und sie sagt, die jagen nicht, die schnüffeln nur und wenn sie nein sagt, ist nein... Vielleicht gibt´s ja Hoffnung :P
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

Beitragvon Jenni » So 21. Jun 2009 09:13

Hallo Mojo,

also ich finde einen Satz von Dir sehr gut und sehe das genauso, nämlich dass es eine "Ausrede" ist, dass viele meinen man können einen Beagle nicht laufen lassen!
Wir haben einige Beagle im Training, die genau deswegen bei uns sind und bislang konnten wir gut 75% helfen... das ist auch nicht mehr oder weniger bei anderen Hunden und die restlichen 25%... naja, 20% der Leute ists halt zu anstrengend...

Was machst Du denn bislang mit Mojo??

Hast Du einen Pfeife konditioniert?
Hast Du ein Superwort?
Kannst Du ihn auf Distanz ins Platz schicken?
Fütterst Du ihn drinnen oder draußen?
Hast Du schon mal mit der Reizangel gearbeitet?
Benutzt Du außer der Schlepp - an die er meiner Meinung nach erstmal definitiv gehört IMMER - irgendwelche anderen Hilfsmittel - Wurfkette, Rütteldose, Sprühhalsband etc.?

Ich kann verstehen, dass Du Mojo auch mal frei laufen lassen möchtest. Das möchte sicherlich jeder! Du musst Dich jetzt nur erstmal entscheiden? Antijagdtraining ja oder nein? Wenn ja, muss er an die Schlepp und muss auch dran bleiben. Auch auf freien Flächen oder grade da! Du hast keinen besonderen Sichtjäger, sondern einen Fährtenleser... der braucht nicht den Hasen, der vor ihm aufspringt. Das merkst Du doch selbst. Dem reichts, wenns nach Hase riecht und er ist weg. Also gehört er an die Schlepp! Dir muss einfach klar sein, dass der bei jedem jagen, hetzen, Fährten suchen ohne Ende Adrenalin und Endorphin ausschüttet. Heißt er dopt sich JEDES MAL selbst und will dieses Gefühl auch haben, je öfter er es schafft. Du musst ihn erstmal so gut es geht "clean" kriegen. Das geht nicht, wenn er mehr oder weniger auf jedem Spaziergang unkontrolliert und ohne "Dich zu fragen" Spuren ausließt!
Entscheiden musst Du Dich selbst. Aber Du kannst erstmal nicht alles haben!

Und dann guckst Du mal hier: http://www.hovawart-info.de/jagdtrieb.h ... gdTraining
Da gibts viele gute Tips dazu! Vielleicht helfen die erstmal weiter!?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

Beitragvon lotte » So 21. Jun 2009 11:47

oh toll sandra, gleich fotos geschickt hihi :) die ist ja süß, kaum größer als mojo oder?

das freut mich ja, dass das nur eine ausrede ist. ich sach ja ich kenn mich nicht aus ;) dann wünsche ich euch viel erfolg.. geduld.. nerven.. einen guten trainer.. was ihr jetzt so braucht hehe

Jenni hat geschrieben: Fütterst Du ihn drinnen oder draußen?


was macht das denn aus? :shock:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

Beitragvon Mojo » So 21. Jun 2009 22:36

Hallihallo!

Danke ja Molly ist in allen Beziehungen ganz ne süsse und unser "Mädchen" ;)

@ Ginger: Ich wollte auch nicht empfindlich sein aber weisste jeder sagt na dann lass den doch an der Leine das ist gefährlich. Deshalb suche ich halt nach irgendwelchen Tipps wie anders gehen könnte ;)
Aber hast ja recht, ist halt wirklich nicht sicher so und wie schon gesagt das Wild leidet ja auch mit.,,

@ Jenni:
Jenni hat geschrieben:Hast Du einen Pfeife konditioniert?
nein ich wüsste nicht richtig wie?
Hast Du ein Superwort?
Stop ist sonst unser absolutes Nogo Wort. Das Jagdtfieber ist da echt die Ausnahme da wirkt GAR nichts mehr da dreht er volkommen auf Null. Und wie du sagst das fängt schon an wenn er ne Spur kriegt... :(
Kannst Du ihn auf Distanz ins Platz schicken?
Jein meistens wir üben noch dran.
Fütterst Du ihn drinnen oder draußen?
Drinnen aber er muss aufs Komando "jetzt" warten
Hast Du schon mal mit der Reizangel gearbeitet?
nein was ist das?
Benutzt Du außer der Schlepp - an die er meiner Meinung nach erstmal definitiv gehört IMMER - irgendwelche anderen Hilfsmittel - Wurfkette, Rütteldose, Sprühhalsband etc.?


Wir haben Schütteldose und Kette versucht hilft gar nichts da er überhaupt nicht schreckhaft ist wirklich GAR nicht der sitzt ruhig neben ner Autobahn, Feuerwerk pffff Lärm ist ihm wirklich völlig egal, das Einzige was er nicht mag ist Wasserpistole (damit hab ich ihm abgewöhnt an der Leine zu ziehen) da ist aber die Distanz zu gross wenn er abhaut und ich denke auch zu wenig intensiv. Sprühhalsband wollte ich nicht ohne Profi.

Ich denke es gibt einen Weg das Jagen zu kontrollieren nur ich wills halt richtig machen. Wie gesagt die Ausrede "Ist halt ein Beagle die hören eh nicht" stimmt auch nicht. Er hört meistens gut und ich finde für einen 1 jährigen echt ok aber eben ausgeben tun wir nicht. Meine Nuss ist härter ;)

Jenni, wie sieht das Schleppentrainig denn aus? Ich möchte auf jeden Fall mit ihm arbeiten und wenn er an die Schleppe muss dann muss er halt. Sicherheit geht vor.

LG Sandra

LG Sandra
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

Beitragvon Logan » Di 23. Jun 2009 10:07

hallo sandra,

ich hab bei jenni ein antijagdtraining gemacht und kann nur sagen es hat funktioniert.

mit der schleppleine lernt der hund mehr auf dich zu achten, wenn du siehst das ende der leine ist gleich erreicht, wechselst du die richtung, er darf nie merken wie lang die leine ist, dass strengt ihn auch sehr an, weil er ständig auf dich achten muß, also auch gute kopfarbeit ;)

@lotte
denke jenni meint mit draussen füttern, das er sein futter beim spaziergang erarbeiten muß, dass hatten wir nämlich auch schon
wenn er weiß das es nur auf dem spaziergang sein futter gibt, dann kommt er gar nicht auf die idee groß in der gegend rumzuschnüffeln sondern ist nur auf dich fixiert und möchte arbeiten um sein futter zu bekommen

hoffe ich hab alles gelernte gut wiedergegeben und bekomme keine mecker :lol:
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

Beitragvon lotte » Di 23. Jun 2009 14:25

[quote="Logan"] @lotte
denke jenni meint mit draussen füttern, das er sein futter beim spaziergang erarbeiten muß, dass hatten wir nämlich auch schon
[quote]

achsoo haha klar... ich habe irgendwie gedacht statt in der küche füttere ich meinen hund mal im garten und dachte hää was bringt das denn :lol: :lol:

naja das hat bei uns nicht so gut funktioniert, da hat madita lieber gehungert.. und war in der zeit sehr gerne bei meiner mutter (wieso nur :evil: ) aber inzwischen klappt es ja auch so gut... (traue mich sogar ab und zu die leine fallen zu lassen udn wegzurennen ;))
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

Beitragvon Logan » Di 23. Jun 2009 14:37

@lotte
achsoo haha klar... ich habe irgendwie gedacht statt in der küche füttere ich meinen hund mal im garten und dachte hää was bringt das denn :lol: :lol:



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
wenn das irgendwie den gehorsam meines hundes beeinflussen würde, würde er noch nur noch im garten gefüttert :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste