Labbihündin mit Konzentrationsdefizit

Re: Labbihündin mit Konzentrationsdefizit

Beitragvon Tosama » Do 25. Jun 2009 13:07

Die Uebung gefaellt mir!

Die werde ich in unser taegliches Uebungsprogramm aufnehmen.. auch wenn ich felsenfest davon ueberzeugt bin, das beide nur auf die Hand mit dem Leckerli starren werden... da muss ich dann sehr geduldig sein :-)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Labbihündin mit Konzentrationsdefizit

Beitragvon Nanne » Do 25. Jun 2009 13:09

Die Uebung gefaellt mir!

Die werde ich in unser taegliches Uebungsprogramm aufnehmen..

Das habe ich mir spontan auch vorgenommen! :mrgreen:
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Labbihündin mit Konzentrationsdefizit

Beitragvon Lennox » Do 25. Jun 2009 13:17

Das hört sich gut an...beginne ab heute damit :P
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Labbihündin mit Konzentrationsdefizit

Beitragvon Gudrun » Do 25. Jun 2009 14:05

Hallo auch,

ich habe mal jemanden mit Blue Merle Collie (Engl. Typ) kennengelernt, der ADHS-Medikamente bekam, sonst sei er unerträglich. Hat, glaube ich, mich zu erinnern, jemand in der Tierärztlichen Hochschule Hannover so verordnet.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Labbihündin mit Konzentrationsdefizit

Beitragvon Claudia + KY » Do 25. Jun 2009 14:14

Freut mich das Euch die Übung gefällt! :D
Ist wirklich einfach hat aber einen großen Effekt.

@Tosa
Ja, da musst Du einfach so lange warten bis sie Dir in die Augen schaut. Timing ist dabei ganz wichtig! Und wirklich am Anfang an der Leine üben damit der Racker nicht abhauen kann. ;)

@Mellie
Wie hat die Übung bei Euch geheissen?
Diese These hab ich schon lägst wiederlegt. Man muss nur wissen wie man übt. ;)

Dann könnt ihr ja schon bald über Eure Fortschritte berichten! *freu* :D

@Gudrun
Dann gibt es das bei Hunden also doch! :shock: :?
Gibt´s da auch schon Studien dazu? Nicht das der Hund nur einfach nicht ausgelastet war und deshalb so unerträglich...... :?

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Labbihündin mit Konzentrationsdefizit

Beitragvon Akira » Do 25. Jun 2009 14:23

Hallo Claudia,

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, so bald Mein Hund mich ansieht Loben? und Leckerli geben?.

Wenn das der Fall ist , das hat unsere Huschu -Trainerin immer gesagt . Loben wenn er Dich ansieht. Und erst etwas von Deinem Hund fordern wenn er Dir seine volle AufmerksamKeit schenkt. Mit anderen Worten erst gucken ob er guckt. Und dann loslegen .

Hin und wieder versuche ich mich schon mal unterwegs zu verstecken. Geht nicht die paßt immer auf . ;) Akira paßt nämlich immer auf . :D
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Labbihündin mit Konzentrationsdefizit

Beitragvon Gudrun » Do 25. Jun 2009 14:32

Hallo Claudia,

da müsste man bei der Tierärztlichen Hochschule Hannover mal nachfragen. Angeblich war alles andere abgeklärt, also verstärkte Forderung und Auslastung ohne Erfolg und ich weiß nicht, was noch.

VG Gudrun, die ja mehr mit Amerikanischen Collies zu tun hat, die drinnen ruhig und bei der "Arbeit" temperamentvoll sind.
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Labbihündin mit Konzentrationsdefizit

Beitragvon Claudia + KY » Do 25. Jun 2009 14:53

@Heidi
Nein, bei dieser Übung vorerst nicht.
Der erste Schritt dabei ist das Du Akira wenn sie Dir in die Augen schaut wortlos das Leckerlie gibst. Erst wenn Sie Dir wirklich fest und auch ein bischen länger in die Augen schaut kommt das Kommando Deiner Wahl dazu wenn Du ihr das Leckerlie gibst.
Wenn Akira Dir jetzt schon fest in die Augen schaut kannst Du den ersten Schritt natürlich überspringen und gleich das Kommando einbinden.
Und wirklich nicht Loben sondern das Kommando sagen. Ich weis ist schwierig - man möchte Hundi doch sooooo gerne loben - aber sonst sorgt das für Verwirrung. ;)

@Gudrun
Ja, solche Wuschel lob ich mir!!
Hab diese Sorte gottseidank auch bei mir zuhause. Egal ob Border, Schäfer-Setter-Mix oder Holländischer Schäferhund. :mrgreen:

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Labbihündin mit Konzentrationsdefizit

Beitragvon Whoopsy » Do 25. Jun 2009 14:56

Claudia + KY hat geschrieben:Holländischer Schäferhund. :mrgreen:


Soso, ich hab das nicht vergessen :!: :!: Wo sind die Bilder :mrgreen: Und wie kam der zu Euch? Und überhaupt? Los! Erzähl!

Lg Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Labbihündin mit Konzentrationsdefizit

Beitragvon lotte » Do 25. Jun 2009 15:27

Whoopsy hat geschrieben:
Claudia + KY hat geschrieben:Holländischer Schäferhund. :mrgreen:


Soso, ich hab das nicht vergessen :!: :!: Wo sind die Bilder :mrgreen: Und wie kam der zu Euch? Und überhaupt? Los! Erzähl!

Lg Marion


diese claudia!!

die übung werd ich nachher auch gleich mal ausprobieren! da haperts nämlich eh noch so bisschen an der kontaktaufnahme. was is denn ein gutes kommando? ich hatte mir mal "fix" überlegt ..
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron