Wir sind wieder zurück und ich finde so viele liebe Zeilen.
Wenn mein Mann nichts dagegen hätte, würde ich gleub ich schon mehr Ausschau halten, mal dem Tierheim einen Besuch abstatten. Leider lehnt er es wieder, einen Hund zu uns zu holen, genau so stark ab, wie vor Loui. Vielleicht sogar etwas mehr, weil er ja im Endeffekt selber sehr an Loui gehangen hat und Loui ihm auch fehlt.
Irgendwie finde ich es aber schon egoistisch, vor allem, weil er ja bei Loui gesehen hat, dass es sehr gut funktioniert hat (er hatte ja die üblichen Bedenken, dass man sich evtl. nich ausreichend kümmert etc.).
Aber auch, wenn er sich weiter quer stellt, wir werden sicher wieder einen Hund bekommen.
Ein wenig Hoffnung hat mir dann bei meinen Schwiegereltern gemacht, dass mein Mann dem Nachbarn dort so einen Dachgepäckkoffer (weiß nicht wie die Dinger richtig heissen) abgekauft hat, mit den Worten: Dann haben wir mehr Platz im Auto, auch FALLS wir irgendwann doch noch mal einen Hund bekommen.
Nunja, kommt Zeit kommt Rat. Mir wäre es ieber, er würde es nicht so ablehnen, dann könnte man sich in Ruhe damit auseinandersetzen, evtl. doch noch über eine spezielle Rasse reden, oder ob es vielleicht diesmla ein Welpe sein soll und und und.
So zeigt er mir leider im Moment, was das Thema Hund anbelangt die kalte Schulter und das macht mich traurig.
Ich will ja nun auch nicht auf biegen und brechen irgend einen ins Haus holen.
Zur Zeit schaue ich Abends wenn alle im Bett sind im Internet und muss mich damit trösten, dass ich ihn vielleicht irgendwie nach dem Urlaub umstimmen oder überzeugen kann.
Ich weiß, dass es mir und den Kindern wieder viel besser gehen würde, auch wenn es Loui nicht wieder bringt...