Tierheimshunde

Tierheimshunde

Beitragvon Freitag » Do 30. Jul 2009 17:31

Hallo liebe Foris,
möchte mal schreiben, was ich zu Hunden aus dem Tierheim denke, da ich nun schon seit zweieinhalb Jahren mit Hunden aus dem Tierheim in meiner Nähe Gassi gehe.

So wie man vieles nicht über einen Kamm scheren kann, kann man natürlich auch nicht von "den Tierheimshunden" sprechen, als wäre das eine Sorte bzw. Rasse Hund.
Früher habe ich gedacht, Hunde die im Tierheim sind haben, zu sagen wir mal 90% eine "Macke" oder sind Verhaltensgestört.
So, nun habe ich etliche Hunde kennengelernt und denke: 90% der Hunde sind absolut "normal".

Viele Hunde werden abgegeben weil sich die Lebensumstände der Besitzer erheblich geändert haben (Krankheit,Tod, berufliche Veränderung, Wohnungswechsel...), das heißt, es lag nicht am Verhalten des Hundes.

Fundhunde gibt es natürlich auch noch, da ist mir immer unbegreiflich warum nicht nach diesen Hunden gesucht wird. Wobei ich mir das nur so erklären kann, dass sie entweder ausgesetzt wurden oder nicht gerade ein liebevolles Zuhause hatten.(ansonsten sucht man doch nach seinem Hund)

Dann gibt es auch Fälle in denen ein Hund unter schlechten Haltungsbedingungen leben musste und daraus dann auch ein schwieriges Verhalten resultiert, was aber hier in Deutschland denke ich deutlich seltener vorkommt als z.B. im südeuropäischen Ausland.

Wenn ich manchmal hier im Forum lese: Hund aus Tierheim, dann steht oft nicht dabei ob aus einem ausländischen oder einem deutschen. Wobei das ein gewaltiger Unterschied ist.

Hunde im südeuropäischen Ausland leben meistens unter gänzlich anderen Umständen als in Deutschland, haben z.B. als Straßenhund gelebt, wurden geschlagen ober misshandelt.
Daher kann man nicht Naiv davon ausgehen, dass sich diese Hunde problemlos in eine Familie integrieren lassen.
Das kann auch gut gehen...man kann sich aber nicht darauf verlassen, da es eine Art Glücksspiel ist, insbesondere wenn sich Leute einen Hund nur anhand von Fotos aussuchen.
Auf so etwas sollte sich z.B. eine Familie mit Kindern nicht einlassen.

Also mal für mich gesprochen: Für mich käme ein Hund aus einem deutschen Tierheim in Frage, da ich mir bei der Auswahl sehr viel Zeit nehmen würde und auch genug Erfahrung hätte, welche Art Hund zu mir passt.
Genausogut kann ich mir auch einen Hund von einem Züchter vorstellen, aber auch hier würde ich mir sehr viel Zeit bei der Auswahl lassen.
Eine verantwortungsvolle Zucht ist für mich auch eine Form von Tierschutz.

Naja, das wichtigste ist denke ich, sich vor der Anschaffung eines Hundes über die eigene Lebenssituation im klaren zu werden, welche Risiken man eingehen kann bzw. will und natürlich dann eine sorgfältige Auswahl des geeigneten Hundes treffen.
Und an dieser Stelle, denke ich hapert es oft. Da Hundeunerfahrene Menschen sich schwer tun den für sie geeigneten Hund auszuwählen, oder einfach nur nach der Optik ausgesucht wird.

Von einem guten Tierheim erwarte ich daher eine gute Beratung, wobei man sich im Klaren darüber sein muss, dass Tierpfleger auch keine Hellseher sind und weder in einen Hund hineinsehen können noch in den zukünftigen Hundehalter.
Es bleibt also ein gewisses Restrisiko durch die oft unbekannte Vergangenheit der Hunde, das man dadurch herabsenken kann, indem man sich ausgiebig mit einem Hund, der in Frage kommt, auseinandersetzt und dann kann man auch wirklich einen tollen Hund im Tierheim finden.

Das gleiche Risiko hat man auch, wenn man einen erwachsenen Hund von Privat übernimmt.


Ob sich das wohl jemand zur Gänze durchließt? :)
Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Tierheimshunde

Beitragvon Lennox » Do 30. Jul 2009 18:06

Hallo Sanja,

ja, habe mir Deinen Tierheimshundebeitrag ganz in Ruhe bei ´ner Tasse Tee und ´nem Zigarettchen ( böse Chrissi ) durchgelesen.

Finde Dein Plädoyer für Hunde aus deutschen Tierheimen großartig.
Ein schöner Wegweiser dahingehend, sich lieber einen Hund aus einem deutschen Tierheim zu holen, wo sich die Gelegenheit bietet, ihn vorher schon kennenzulernen.

Es ist mein Reden: warum soviele Hunde aus dem Ausland herholen, wo es doch genügend Hunde bei uns gibt, welche ebenso dringend ein zu Hause suchen?

Hier im Solinger Tierheim kriege ich die Krise.
Da werden ohne Ende Hunde aus dem Ausland eingeflogen, bevorzugt junge Hunde, die sehr rasch ein neues zu Hause finden und die "Oldtimer" haben das Nachsehen.
Sitzen schon super lang dort, sehen natürlich nicht mehr ganz so rosig aus und werden einfach nicht vermittelt :(

Ja, so ist das...leider.

Finde es unheimlich klasse, dass Du Deine Freizeit in Tierheimhunde investierst...mega großes Lob :P

Liebe Grüße, Chrissi


Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Tierheimshunde

Beitragvon dyck » Do 30. Jul 2009 18:19

na klar,ich habs zu ende gelesen.Find ich schön das du ein bischen von deinen erfahrungen mit Tierheimhunden mitteilst,hatte auch mal einen collie-schäferhund mix aus dem tierheim.damals war er 2jahrealt.er war bis zum schluss(16j)immer kern gesund+total kinder+welpen fan,war ein toller hund mein SID.denke gern an ihn.würd auch jeder zeit wieder einen tierheim hund nehmen. :)
dyck
 
Beiträge: 262
Registriert: Mi 10. Jun 2009 11:41
Wohnort: frankfurta.m

Re: Tierheimshunde

Beitragvon Gudrun » Do 30. Jul 2009 18:27

Sanja,

das haste sehr gut geschrieben!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Tierheimshunde

Beitragvon Freitag » Do 30. Jul 2009 18:40

Danke euch,
wollt nur mal so meine pro und kontra Gedanken zu Tierheimshunden niederschreiben.
Weil ich manchmal das Gefühl habe, da hat sich jemand den falschen Hund für die jeweilige Lebenssituation ausgesucht.
Das heißt es gibt genug Fälle in denen ich sicher keinen Hund aus dem Tierheim empfehlen würde.
Also sozusagen alles zur rechten Zeit und am rechten Ort.
Man muss sich eben über die jeweiligen Risiken im Klaren sein.

Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Tierheimshunde

Beitragvon Nanne » Do 30. Jul 2009 19:03

Hallo,
auch ich stimme Dir voll zu, Sanja!

Luis kam auch aus dem Tierheim, ich hätte mir keinen besseren Hund wünschen können! :D
Er kam sogar aus Spanien, aber vor jetzt 13 Jahren, war das noch nicht so schlimm, wie es heute ist!
Wir hatten auch wahnsinniges Glück, er war eigentlich nie wirklich krank oder gar böse.
Heute würde ich das so nicht mehr machen, weil ich auch der Meinung bin, daß es hier bei uns, um die Ecke, sozusagen, viel arme Hunde gibt. Da muß man keine Hunde von anderen Ländern holen, die teilweise auch gezüchtet werden sollen, daß sie nach "Straßenhund" aussehen, weiß ich aber nicht genau, also nicht steinigen, wenn es nicht stimmt!
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Tierheimshunde

Beitragvon lotte » Do 30. Jul 2009 19:46

hallo sanja,
auch ich habe die volle länge durchgelesen ;) stimme dir auch vollkommen zu! grade das mit den auslandsexporten...hund vom bild aussuchen usw.

und klar, was wirklich wichtig ist bei der hundewahl ist, sich zeit zu lassen. egal wie wo wann ...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Tierheimshunde

Beitragvon Lennox » Do 30. Jul 2009 19:58

tolico hat geschrieben:


aber das da staffi mix schon 10 jahre im tierheim weilt.. ist das traurig :?





Ja, es gibt soviele traurige Schicksale...mir fällt bei der Gelegenheit direkt wieder Leon ein, den ich kurz vor seiner Einschläferung noch sehen konnte...diesen Blick werde ich mein Leben nicht vergessen.

Und wenn die Zeit gekommen ist, werde ich mit Lennox gemeinsam nach Familienzuwachs schauen und zwar in einem Tierheim.
Irgendwann soll es so sein und Lennox wird ihm ein guter Partner sein, ihm zeigen, was ein schönes Hundeleben ist.

Macht mich grad ein bißchen traurig hier, darf die Gedanken an die Tierheimhunde nicht vertiefen
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Tierheimshunde

Beitragvon bellina » Do 30. Jul 2009 20:08

also, ich geb's zu, ich hab jetzt nicht alles bin ins detail gelesen, aber ich erzähl euch jetzt mal meine erfahrung mit tierheim:

ich wollte vor 6 jahren einen hund zu uns holen, hatte da so ein tief......................, ich brauchte jemanden zum betütteln und drücken...........

also, mein erster gedanke: gehst de mal ins tierheim bei uns in der stadt...
dort angekommen:

zettel ausfüllen, wer bin ich, wie alt bin ich, wieviele kinder habe ich, wie lebe ich, was arbeite ich, wieviel zeit kann ich aufwenden usw. usw.

ich hab alles ganz ganz ehrlich ausgefüllt! ich war wahrscheinlich zu ehrlich!!!!!!!!!!!!!!

ich hab reingeschrieben: ich arbeit 1/2 tags- und mein sohn wohnt noch zuhause und ist Allergiker, merkt aber schon nach ca. 2 stunden (spastische bronchen), ob er tier verträgt oder nicht!

was soll ich euch sagen?????????????

ich hab KEINEN HUND BEKOMMEN!!!!!!!!!!!!!!!, aus den gründen:
a) ich arbeite 1/2 tags
b) sohn ist allergiker!

tja........................
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Tierheimshunde

Beitragvon Freitag » Do 30. Jul 2009 20:16

Das mit den Hunden im Ausland ist eine sehr schwierige Sache. Es gibt sicher sehr viele seriöse Tierschützer die sich um Hunde in Spanien, Italien, Griechenland... kümmern und das finde ich auch gut.

Wichtig ist eben, dass sich im jeweiligen Land etwas an der Einstellung der Menschen ändert und zum Teil auch an Gesetzen bzw. der Durchsetzung derer.
Ich unterstütze auch ein Tierheim in Spanien finanziell, das von spanischen Tierschützern gegründet wurde. Dort wird gezielt auch Aufklärung in Sachen Tierschutz betrieben. Eher als Randeffekt werden auch Hunde nach Deutschland vermittelt, wobei es eben in der Hauptsache um Tierschutz im eigenen Land geht.
Also ich habe nicht generell etwas gegen Hunde im oder aus dem Ausland.
Nur es ist eben riskant sich einen Hund den man selbst nie zu Gesicht bekommen hat in sein Haus zu holen.Das kann gut gehen oder auch nicht. Wenn sich jemand dessen bewusst ist und sich sagt: ich habe die Zeit, Geduld und das Geld dafür, dann ist es ok.

Außerdem merken auch Leute denen es nicht um die Hunde geht, dass man mit den Strassenhunden ein Geschäft machen kann und wenn solche Leute nur Hunde von der Strasse einsammeln um sie nach Deutschland zu verkaufen, also keinen wirklichen Tierschutz im Land selbst betreiben, ist im Endeffekt nichts an der Gesamtsituation verbessert.

@ Elo: Weil du schreibst "Tierheim muss Profit machen", also das Tierheim in meiner Nähe wird vom örtlichen Tierschutzverein betrieben. Dachte ein Verein macht keinen Profit. Vielleicht eher privat geführte Tierheime.

Denke Gudrun ist ja auch in einem Verein und verrät uns vielleicht wie das da mit Profit ist?

@ Bellina: Dann haben die sich nicht wirklich Mühe gemacht und mit euch persönlich gesprochen. Das nenne ich dann kein gutes Tierheim.
Klar ist nicht jedes Tierheim gut, es ist ja auch nicht jeder Züchter gut.
Muss man sich in beiden Fällen alles gut ansehen und wenn man nicht gut beraten wird woanders hingehen.

Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron