Calziumzufuhr die 2.

Re: Calziumzufuhr die 2.

Beitragvon Tosama » Mo 10. Aug 2009 08:13

ok, war mir nicht klar, das man Eierschalen manuell so moesern kann das es wirklich Pulver wird... ;)
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Calziumzufuhr die 2.

Beitragvon lotte » Mo 10. Aug 2009 12:23

cool danke chrissi! :)

man ich bin nur noch am zusätze zusammensuchen und ordern hier und da .. was ich alles brauche .. währenddessen stopfe ich, ähnlich krank wie madita, mir schokomüsli rein .. soviel mal wieder dazu ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Calziumzufuhr die 2.

Beitragvon Belosheltie » Mo 10. Aug 2009 13:37

Tosama hat geschrieben:ok, war mir nicht klar, das man Eierschalen manuell so moesern kann das es wirklich Pulver wird... ;)


Ich habe sie durch eine Kaffeemühle gedreht, danach waren sie wirklich schön fein pulverisiert.

Ich würde mir nicht soo einen Stress mit der Fütterung machen. Versuch einfach Abwechslung im Speiseplan zu haben (sofern die Gesundheit deines Hundes das erlaubt), berechne einmal grob wieviel Bedarf an Calzium/Phosphor dein Hund hat und welche Futtermengen er in etwa zu sich nehmen sollte. Variation ist nur natürlich, Variation in der Zufuhr an Nährstoffen fällt auch darunter - man sagt, dass Ausgewogenheit im Speiseplan innerhalb von ca. 1 Monat bestehen sollte. Das lässt einem schon viel Spielraum.

Klar sollte man grobe Fehler vermeiden, aber wenn ich bedenke wovon viele Hunde leben und dabei alt werden....
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Calziumzufuhr die 2.

Beitragvon Lennox » Mo 10. Aug 2009 14:13

Ich persönlich mache mir keinen Stress mit der Fütterung, einen abwechslungsreichen Speiseplan habe ich bzw. Lennox ;) .

Nur habe ich mir sagen lassen, dass gerade die gut dosierte Caziumzufuhr, besonders im Wachstum, sehr wichtig ist.
Zumal ich auch noch einen jungen, grosswüchsigen Hund habe, der schon Gelenkprobleme hatte.
Da reicht es nicht, ihm die nötige Monatsration an Calzium grob verteilt zu geben.
Junge Hunde bis zu einem Jahr sollten ihren Calziumbedarf möglichst täglich gedeckt bekommen.

Sämtliche Zutaten schätze ich mittlerweile grob ab, jedoch halte ich es mit der Calziumzufuhr genau.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Calziumzufuhr die 2.

Beitragvon Belosheltie » Mo 10. Aug 2009 14:41

Dich meinte ich gar nicht. Ich hatte mich hierauf bezogen:

man ich bin nur noch am zusätze zusammensuchen und ordern hier und da .. was ich alles brauche ..


Mit dem Calzium, sofern man nicht Knochen füttert, halte ich es selbst auch sehr genau, meine beiden bekommen aber auch keine Knochen, sondern Calziumcarbonat, das wird 2 mal täglich mit der Feinwaage dosiert dem Futter beigemischt.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Calziumzufuhr die 2.

Beitragvon Lea » Mo 10. Aug 2009 14:44

hallo
gehört vielleicht besser in den barf thread, aber den hab ich grad nicht gefunden
ist eigentlich acuh für reptilien gedacht, aber das phosphor-kalzium verhältnis ist ja auch bei hundsis wichtig- also dachte ich, ich stells mal rein
http://www.animal-paradies.de/Ca-P.htm
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Calziumzufuhr die 2.

Beitragvon lotte » Mo 10. Aug 2009 15:20

Belosheltie hat geschrieben:Dich meinte ich gar nicht. Ich hatte mich hierauf bezogen:

man ich bin nur noch am zusätze zusammensuchen und ordern hier und da .. was ich alles brauche ..



nee bisher nehme ichs auch nicht so genau, aber bei meiner hündin wurde EPI diagnostiziert und jetzt braucht sie dies und das und darf keine knochen, keinen pansen, dafür wieder dieses und jenes... :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Calziumzufuhr die 2.

Beitragvon Belosheltie » Mo 10. Aug 2009 15:23

Ok, damit sieht das schon anders aus.

Also im Grunde fettarm und leicht verdaulich mit zusätzlichen Verdauungsenzymen die dem Futter beigemischt werden?
Mit der Ernährung bei Pankreasinsuffizienz habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Calziumzufuhr die 2.

Beitragvon lotte » Mo 10. Aug 2009 22:37

ja genau. wobei fettarm wohl schon fast wieder überholt ist, es gilt eher faserarm, getreidefrei und mäßig fett. denke wegen faserarm kein pansen/blättermagen mehr? und knochen sind halt zu schwer verdaulich.. nur leichtes.

dazu noch was für die darmstabilität, weil der darm da schon arg in mitleidenschaft gezogen wird. noch ein sud aus artischockenblättern und mariendistelsamen, hagebutten, obstessig, vitamin k, aloe vera saft, ......... claudia hilft mir da sehr, die kennt sich da ganz gut aus und hat mir einen guten link geschickt ..

aber natürlich hat niemand alles. dann muss man immer mit versandkosten schauen und aaah ;) und dann muss man noch so ganz nebenher mal anfangen seine bachelorarbeit zu schreiben hihi ..
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Calziumzufuhr die 2.

Beitragvon Lennox » Di 13. Okt 2009 18:02

Aus aktuellem Anlass noch einaml nach oben befördert ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 194 Gäste