Hey Leute!
Also meine größte Sorge ist ja, dass ich einen Hund erwische mit Gelenksproblemen....
Ich glaube, dieses gravierende Problem, haben heutzutage,leider, seeehr viele Rassen!
Die Golden Retriever haben wir natürlich auch in unsere engere Wahl geschlossen und die Fellpflege macht mir persönlich sowieso nichts aus (Hab ich schließlich bei unseren Berner Sennen auch machen müssen und die brauchen auch ganz schön viel Schönheitspflege

)
Gerade heute Nachmittag, kam mich eine Bekannte besuchen,mit ihrem Labrador...Sam heißt der Süße...2 1/2 Jahre jung...und was hat der Arme??? Ihr dürft raten!!
Genau!!! Extreme Hüftbeschwerden!! Er tut sich schwer beim gehen und sein Frauchen überlegt schon, ob eine OP gestartet werden soll.
Ist das der Sinn und Zweck eines vollwertigen Familienmitgliedes, (denn so bezeichne ich den Hund, der einmal bei uns einziehen soll!) dass er nach so kurzer Zeit schon am OP Tisch landet und Schmerzen hat??
Ich glaube nicht!!
Was haltet ihr von Deutschen Schäfern???
(mir persönlich gefallen sie mit schwarzen Fell besonders gut!)
Die sind ja auch ziemlich gefährdet, mit den Gelenken Probleme zu bekommen....
Kinderlieb?
Schwer zu Erziehen?
Sturköpfig??
Von Huskys bin ich wieder abgekommen.....aber nicht wegen den Auslauf!!
Den könnten wir ihm bieten,da wir am Land wohnen!
Aber der "Ausbruchs-Drang" dieser Rasse ist doch seeehr groß und ich würde meinen Hund schon sehr gerne frei laufen lassen können,wenn ich mit ihm spazieren gehe, damit er sich gut austoben kann!!
Und der zweite Grund ist, das er gerne im Rudel lebt, naja, ich glaube, für den Anfang reicht mal ein Hund!
Freu mich schon wieder auf Antworten von euch!!!
Danke und liebe Grüße an alle!!
Birgit Anna