Welche Hunderasse???

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Nanne » Mi 12. Aug 2009 15:33

Leider mußte die Gute an der Leine bleiben, wegen des Wetter´s.
Frauchen hatte Sorge, dass sich Madame ihren Spaß in Pfützen sucht und danach entsprechend ausschaut

Oh Mann, das erinnert mich an die Kinder, die sich nicht trauen im Sand zu spielen, weil sonst die Klamotten dreckig werden! :roll:
Echt doof so was. Wenn man den Anspruch an eine Klinisch reine Wohnung hat, sollte man weder Hund noch Kind haben. Lieber einen glücklichen Hund mit glücklichen Kindern. :D
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Lennox » Mi 12. Aug 2009 15:40

Yep...

...ich durfte Sonntag´s auch nicht in den Dreck, weil Kirchentag und ich in Faltenröckchen :|
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 12. Aug 2009 16:59

Akira hat geschrieben:Finde das ja ne super Idee, sich nen Hund zuzulegen und sich vorher richtig schlau zu machen. ;)

Die einzigste Frage die ich jetzt nur hätte, könntest Du Dir jetzt ein 3. Kind vorstellen ?


Wenn nein , dann warte lieber noch etwas mit dem Wunschhund, Denn ein Hund ist wie ein neues Kind zu haben. Damit meine ich die Zeit die Du dafür brauchst, die Kosten für TA , Ernährung , Steuern usw. und die Geduld für die geistige und körperliche Auslastung ebenso die Erziehung ist schon sehr zeitintensiv .

Sind halt Gedanken die mir als erstes dazu einfallen. Also bitte nicht persöhnlich nehmen nur mal ein paar Gedanken dazu . ;)




also diese frage hätte ich und würde sie immer wieder mit nein beantworten und trotzdem habe ich 3 shibamonster.

aber ich weiß schon auf was du raus willst.

tja der richtige hund, das ist immer so ein problem.

also ich denke wenn er nicht so sabbern soll dann kämen fast alle molosser nicht in frage.

von der beschreibung her wäre evtl. ein windhund etwas für euch.

ein chart polski, whippet oder greyhound.

doch diese rassen sind meist eher rudelabhängig, da sie gegenseitig gerne zusammen liegen.


also husky wäre auch etwas aber auch ein hund der gerne unter anderen hunde lebt. also mittlerweile gibt es sehr viele huskys auch hier im hundesport und wenn man sie nicht im direkter mittagshitze und sommehitze rennen lässt kommen sie auch gut mit wärme zurecht. allerding gibt es bei dieser rasse schwieriger erziehungsergebnisse z.b. absoluter freilauf.


es kommt bei deinen erwartungen auch drauf an was du deinem hund bieten kannst.

z.b. gibt es rassen die sehr viel körperliche aber noch mehr kopfarbeit brauchen. so würde ein joggen oder fahrrad fahren den hund nicht auslasten. siehe border, aussie usw. hütehunde, gebrauchshunde.



bei den kindern 5 jahre und 2 jahre wäre natürlich auch eine gewisse gefahr bei einem großen hund durch zu tolles treiben oder umwerfen usw.

ich sage gleich dazu, ich habe keine kinder, daher kann ich dazu nichts sagen außer man muss auf jeden fall vorsichtig sein.


ich wünsche euch ganz viel glück und das richtige händchen beim kauf eines neuen rudelmitglieds.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Claudi93 » Mi 12. Aug 2009 18:02

Claudia + KY hat geschrieben:Claudi93 hat geschrieben:
Hier noch die Rassebeschreibung für den Goldie

http://www.drc.de/rassen/gr_b.html

Aber auch hier muss man extrem auf die Zucht achten (mehrere Generationen zurück) um einen gesunden Goldie zu bekommen.


Mittlerweile muss man leider bei so gut wie jedem Hund sehr auf die Zucht achten, da inzwischen so gut wie alle Hunde überzüchtet sind. :| Aber wenn man sich einen Hund aussucht, guckt man sich ja vorher eh erstmal gründlich um, bevor man "die Katze im Sack kauft".

Lennox hat geschrieben:Claudi93 hat geschrieben:
Wie wäre es denn mit einem Golden Retriever?
Absolute Familienhunde und lernfähig. Außerdem sind sie für alles zu haben.
Platz benötigen sie natürlich auch ausreichend, da sie ja ziemlich groß sind!



Und außerdem ist ihr Fell superpflegeintensiv.
Und da die meisten Goldi´s jede Schlammpfütze lieben und sie eine wunderbare helle Farbe haben macht es richtig Spaß sie zu pflegen .

Hab gerade einen bekannten Goldie getroffen. Leider mußte die Gute an der Leine bleiben, wegen des Wetter´s.
Frauchen hatte Sorge, dass sich Madame ihren Spaß in Pfützen sucht und danach entsprechend ausschaut
So, mußte Lennox allein durch die Pfützen rasen


Naja, aber wer nen Hund haben will, muss sich darüber im Klaren sein, dass er Schmutz und Arbeit macht. Sonst schaff ich mir keinen an. Ich hab nen WEIßEN! LANGHAAR! Hund.. Und heute ist auch richtig besch*ssenes Wetter. Trotzdem lass ich ihn laufen, wird er hinterher kurz abgerubbelt und einmal in der Wanne abgeduscht - Fertig!
Wenn man keinen Bock hat, so viel Fellpflege zu betreiben, dann muss man sich entweder nen Nackthund :? oder eben nen Kurzhaarhund anschaffen, aber selbst die bringen bei so nem Sch*-Wetter Dreck ins Haus. :lol:
Muss ja jeder für sich selbst entscheiden.. Aber ich dachte, ein Golden Retriever würde gut zu den Vorstellungen passen.. War ja nur so n Vorschlag. :)

Lg,
Claudia, die jetzt mehr Wasserratte hat, als Hund...
*Man, sieht der dämlich aus, wenn der nass ist :twisted: *
Aber pssst! Nich petzen, sonst isser nachher beleidigt ;)
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Lennox » Do 13. Aug 2009 06:16

Claudi93 hat geschrieben:Wenn man keinen Bock hat, so viel Fellpflege zu betreiben, dann muss man sich entweder nen Nackthund :? oder eben nen Kurzhaarhund anschaffen, aber selbst die bringen bei so nem Sch*-Wetter Dreck ins Haus. :lol:



Sollte man aber in seine Überlegungen mit einbeziehen, damit Goldie nicht am Ende bei schlechtem Wetter an der Leine bleiben muss.... that´s why ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Tosama » Do 13. Aug 2009 06:27

naja ich hab ja 2 Kurzhaarexemplare hier zu Hause, wobei die grosse, jede Pfuetze meidet und auch nur aeusserst ungern auf nasser Strasse laeuft geschweige denn auf ne nasse Wiese geht, nur schnell ums Geschaeft zu erledigen und sofort wieder runter und am besten dann auch direkt wieder heim... wo hingegen der Kleine jegliche Art von Wasser liebt und in jede Pfuetze reingeht und so richtig aufdreht wenn die Wiese nass ist... und da er nur knappe 30cm hoch ist, sieht sein Bauch auch immer aus wie Sau...den muss ich dann auch erst mal sauber rubbeln bevor er wieder ins Haus darf... und das mag er wiederum gar nicht... ist halt ein kleiner Dreckspatz ;)
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Birgit Anna » Do 13. Aug 2009 21:48

Hey Leute!
Also meine größte Sorge ist ja, dass ich einen Hund erwische mit Gelenksproblemen.... :?

Ich glaube, dieses gravierende Problem, haben heutzutage,leider, seeehr viele Rassen!
Die Golden Retriever haben wir natürlich auch in unsere engere Wahl geschlossen und die Fellpflege macht mir persönlich sowieso nichts aus (Hab ich schließlich bei unseren Berner Sennen auch machen müssen und die brauchen auch ganz schön viel Schönheitspflege ;) )

Gerade heute Nachmittag, kam mich eine Bekannte besuchen,mit ihrem Labrador...Sam heißt der Süße...2 1/2 Jahre jung...und was hat der Arme??? Ihr dürft raten!!
Genau!!! Extreme Hüftbeschwerden!! Er tut sich schwer beim gehen und sein Frauchen überlegt schon, ob eine OP gestartet werden soll.
Ist das der Sinn und Zweck eines vollwertigen Familienmitgliedes, (denn so bezeichne ich den Hund, der einmal bei uns einziehen soll!) dass er nach so kurzer Zeit schon am OP Tisch landet und Schmerzen hat??
Ich glaube nicht!!

Was haltet ihr von Deutschen Schäfern???
(mir persönlich gefallen sie mit schwarzen Fell besonders gut!)
Die sind ja auch ziemlich gefährdet, mit den Gelenken Probleme zu bekommen....
Kinderlieb?
Schwer zu Erziehen?
Sturköpfig??

Von Huskys bin ich wieder abgekommen.....aber nicht wegen den Auslauf!!
Den könnten wir ihm bieten,da wir am Land wohnen!
Aber der "Ausbruchs-Drang" dieser Rasse ist doch seeehr groß und ich würde meinen Hund schon sehr gerne frei laufen lassen können,wenn ich mit ihm spazieren gehe, damit er sich gut austoben kann!!
Und der zweite Grund ist, das er gerne im Rudel lebt, naja, ich glaube, für den Anfang reicht mal ein Hund! :D
Freu mich schon wieder auf Antworten von euch!!!
Danke und liebe Grüße an alle!!
Birgit Anna
Birgit Anna
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Aug 2009 20:02

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Nanne » Do 13. Aug 2009 22:06

Hallo Birgit Anna,

ich glaube die deutschen Schäferhunde haben auch Gelenkprobleme, weil sie hinten runter gehen. :(
Es gibt aber auch Züchter, die das nicht unterstützen. Kenne mich aber mit der Rasse nicht wirklich aus, finde es nur traurig, wenn mir beim Gassi gehen ein noch relativ junger Hund entgegen kommt, der in der "Hocke" laufen muß.
Ist gar nicht so einfach den richtigen Hund zu finden, viel Glück weiterhin. :)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Gudrun » Fr 14. Aug 2009 00:18

Hallo auch nochmal,

beim Deutschen Schäferhund ist es, wie beim Collie, sehr unterschiedlich. Aus einer Show-Linie würde ich auf keinen Fall einen haben wollen und die Arbeits-Linien mit geradem Rücken und guter gesundheitlicher Prognose sind selten. Wäre mir für einen Haushalt mit Kindern aber ohnehin zu sehr zum Packer gezüchtet, also zu gefährlich.

Schade, dass auch bei Euch die Optik stärker gewichtet wird, als die Wesensmerkmale. Sonst hätte ich hier wirklich den Traumhund für Euch, Kevin oder Kolja.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon bellina » Fr 14. Aug 2009 07:09

bei uns im dorf gibt's 2 goldies.

2 rüden, liebe hunde!

der eine hat HD, der andere massive Hautprobleme.

ach, und noch was: beide hunde STINKEN WIE NARRISCH bei schwülem wetter.........

meine eine nachbarin legt odin, so heisst der eine, dann sogar bei geöffneter haustüre für ne weile nach dem heimkommen ins freie, damit er ausstinkt........... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste