Welche Hunderasse???

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon bellina » Fr 14. Aug 2009 07:11

wie ich glaube gelesen zu haben, du magst nur hunde ab einer gewissen grösse, gel??

was hältst du denn vom riesenschnauzer?????

wenn wir mal in pension/rente sind, also überhaupt nichts mehr arbeiten "dürfen", dann wünschen wir uns z.B. mal so ein "exemplar"....................

hat allerdings wach- u. schutzinstinkte!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Gudrun » Fr 14. Aug 2009 07:46

Hallo auch nochmal,

Pinscher und Schnauzer sind auch ganz tolle Hunde, aber wegen der zu erwartenden Größe und Beißkraft würde ich für einen Haushalt mit kleinen Kindern nicht Riesenschnauzer oder Dobermann empfehlen, sondern Mittelschnauzer oder Deutschen Pinscher. Die haben auch eine stabilere Gesundheit und höhere Lebenserwartung.

Noch eine Idee: Was haltet Ihr vom Kleinen Münsterländer (Heidewachtel)? Vernünftige Beinlänge bei schmaler, leichter Bauweise. Jagdhund, aber supergut erziehbar und wirklich nett, gesund und langlebig.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon bellina » Fr 14. Aug 2009 07:52

ach und noch was @gudrun:


wir gehen bei uns oft am fluss entlang, dort wohnt 1 ehepaar, das maschinen sämtlicher art vermietet; die haben einen langhaar-collie-rüden.

super-lieb, brav, sehr gescheit, umgänglich mit allen hunden, die da so entlang spazieren, möchte aber auch vom kopf her beschäftigt werden.............

kann eigentlich so gar nicht recht verstehen, warum du deine 2 junghunde noch nicht vermitteln konntest..................., weiterhin viel glück dabei! :) :)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Gudrun » Fr 14. Aug 2009 08:04

Danke, Bellina!

Wahrscheinlich liegt es an den 900 Euro, die ich gerne hätte. Wenn Du bei dhd24 schaust, da bekommst Du Colliewelpen nachgeschmissen, z. Z. Tricolor für 150 Euro! Bei dem Preisdumping möchte ich bestimmt nicht mitbieten. Wem meine Süßen nichts wert sind, der soll halt woanders einkaufen. Es steckt schon soviel drin. Das sind wirklich ganz besondere Collies. Nicht überzüchtet, instinktsicher, intelligent, lernfreudig, gesund, für ihr Alter wirklich bestens erzogen - und hübsch.

VG Gudrun
Dateianhänge
2009_08_11_DSC_3858.jpg
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon bellina » Fr 14. Aug 2009 08:28

qualität hat überall ihren preis................ :) :) :)

bleib da auf jeden fall deiner linie treu!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Goldmarie » Fr 14. Aug 2009 09:34

Hm wie wäre es mit einem Duck Tolling Retriever?
Die sollen aber einen nicht zu unterschätzenden Jagdtrieb haben und deshalb nicht unbedingt Anfängergeeignet...
Ich bin gestern beim stöbern auf diese Rasse gestoßen deshalb mein Vorschlag :mrgreen:
Könnte allerdings sein, dass sie dir zu klein sind?!?
hier mal ein link: http://www.duck-toller.com/06/de/rasseinfo.shtml
Liebe Grüße
Goldmarie
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo 15. Jun 2009 11:10

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Gudrun » Fr 14. Aug 2009 14:35

Hallo auch nochmal,

ich kenne einen Toller, der war unglaublich teuer - da sind meine wirklich Schnäppchen gegen - und hibbelt rum wie 'n Border Collie mit schwachen Nerven.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Goldmarie » Sa 15. Aug 2009 08:41

Hm naja mit den Preisen kenn ich mich jetzt nicht aus. Stehen ja auch seltenst dabei. Wahrscheinlich um potentielle Kunde nicht abzuschrecken.
Über ihr Wesen weiß ich ja leider nur, was in der Rassebeschreibung steht und das fand ich eigentlich ganz ansprechend. Habe aber auch noch keinen kennengelernt.
Ich denke aber nicht das man von einem Exemplar gleich auf eine ganze Rasse schließen kann. Klar wenn man 10 kennengelernt hat und 9 die gleichen Merkmale aufweisen, dann schon.

Aber aus deinem Post Gudrun lese ich halt nur, dass du erst einen kennen gelernt hast.
Im übrigen denke ich auch nicht das die einzig wahre Rasse deine Collies sind. (Unser Border Collie Mix hibbelt übrigens nicht nervös rum...)

Ich weiss dass du deine Schätze gerne vermitteln möchtest, aber du hast deine beiden ja jetzt schon mehrfach hier in diesem Thread angeboten und da ja keine Reaktion kommt, sollte man vielleicht auch mal andere Rassevorschläge machen?!?

Allerdings hat die TE sich ja auch schon ein paar Tage *glaub* nicht mehr gemeldet, insofern mal abwarten :)

Nicht böse sein Gudrun, aber ich denke eben nicht, dass man jede Rasse gleich verteufeln soll. Klar auf die negativen Aspekte hinweisen ist schon richtig, aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass du das vehement machst und im gleichen Atemzug Kevin und Kolja anbietest an denen rein gar nichts negatives ist. (was ich im Prinzip auch glaube, da du ja mehr als einmal ausführlich dargelegt hast, wie liebevoll du mit der Nachzucht umgehst) Aber nicht jedermanns Geschmack sind eben Collies ;)

Liebe Grüße (und mich bitte nicht zerfleischen jetzt)
Inga
Goldmarie
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo 15. Jun 2009 11:10

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon Claudi93 » So 16. Aug 2009 11:51

Birgit Anna hat geschrieben:Gerade heute Nachmittag, kam mich eine Bekannte besuchen,mit ihrem Labrador...Sam heißt der Süße...2 1/2 Jahre jung...und was hat der Arme??? Ihr dürft raten!!
Genau!!! Extreme Hüftbeschwerden!! Er tut sich schwer beim gehen und sein Frauchen überlegt schon, ob eine OP gestartet werden soll.
Ist das der Sinn und Zweck eines vollwertigen Familienmitgliedes, (denn so bezeichne ich den Hund, der einmal bei uns einziehen soll!) dass er nach so kurzer Zeit schon am OP Tisch landet und Schmerzen hat??
Ich glaube nicht!!


Ich muss dazu auch nochmal was sagen... Ich finde es ehrlich super, dass ihr euch so viele Gedanken macht, vor der Anschaffung. Sicherlich gibt es Rassen, von denen man schon VORHER abraten könnte, weil eben dieses Risiko einer HD oder sonstwas besteht.
Aber ich finde, ihr macht euch viel zu verrückt damit.
Man kann vorher nie genau wissen, was auf einen zukommt. Ihr macht euch Gedanken darüber, das ist ja auch gut so. Aber mir persönlich ist das zu viel.
Ihr könnt euch auch eine Rasse aussuchen, über die nie irgendwie schlecht geurteilt wurde.. Oder wo nie mal etwas vorkam. Und dann kann genau dieser Hund später krank werden. Die Chance steht - bei jedem Hund, den man sich anschafft - 50 zu 50.
Und es gibt ja auch noch weitere Krankheiten, als nur HD. Deswegen finde ich, dass ihr euch nicht so verrückt machen solltet.
Wenn mein Hund später mal krank wird, was ich nicht hoffe, dann kann ich es auch nicht ändern.
Das Einzige was ich in der Situation machen kann, ist versuchen ihm zu helfen, hauptsache er muss nicht leiden.
Wie auch immer.. Das ist meine Meinung dazu.. und auch alles andere als böse gemeint. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Welche Hunderasse???

Beitragvon lotte » So 16. Aug 2009 13:21

Claudi93 hat geschrieben: Die Chance steht - bei jedem Hund, den man sich anschafft - 50 zu 50.


naja das stimmt ja so nicht. 1. mal kann man durch eine gute zucht viel abwenden und das risiko verkleinern, bzw. durch einen vermehrer-kauf ein sehr viel größeres krankheitsrisiko erhalten. ich würde mal so weit gehen auf 80:20 zu tippen! und 2. gibt es eben schon anfällig gezüchtete pienzchen-rassen und robustere rassen. dass die genauso krank werden können steht außer frage, aber ich denke schon, dass man durch eine gute vorauswahl das risiko mindern kann ...

ich finde erstmal kann man sich nicht gedanken genug machen. nur beim hundekauf selber sollte das herz dann entscheiden!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste