Über die Intelligenz von Hunden...

Re: Über die Intelligenz von Hunden...

Beitragvon Lea » So 16. Aug 2009 11:00

das kenn ich das kenn ich!!!
lea hat das als welpi immer gemacht- die ist aber echt nachschaun gekommen, ob meine augen zu sind
aus der box raus- leise zu meinem kopf, mich angestarrt gesehen das ich die augen noch offen hatte und traurig mit vorwurfsvollem, geschlagener hund-blick wieder zurück
hab mich immer köstlich amüsiert (natürlich heimlich)- nur bin ich dann mit hund im bett aufgewacht
aber mich wunderts nicht dass sie nicht aufgegeben hat, dürfte gemerkt haben, dass ichs nicht allzu ernst mein, einfach weil ich das wirklich total süß fand- hund hat sich durchgesetzt und schläft jetzt im bett (hab das nicht durchgehalten mit ewigkeiten munter bleiben war schon so ko wegen schlafmangel dass ich ihr irgendwann den befehl gegeben habe ins bett zu hüpfen :? )
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Über die Intelligenz von Hunden...

Beitragvon Freitag » So 16. Aug 2009 12:24

Das sind ja echt lustige Geschichtchen, die da zusammenkommen. :lol:

Habe da noch was zum Thema: Hilfe! Mein Hund versteht jedes Wort.

Also, meine Hündin hat dann mit den Jahren natürlich auch viele Wörter, Namen usw. gekannt und verstanden.
War aber trotzdem mal besonders erstaunt, da sie den Zusammenhang absolut richtig verstanden hat:
Bin mit ihr zum Einkaufen gegangen ca. 15 Minuten von uns entfernt in ein Lebensmittelgeschäft.
Habe sie außen angebunden (sie hätte sich nicht klauen lassen ;) ), habe ihr aus dem Geschäft Leckerlies mitgebracht, das hat sie auch so gekannt von meiner Mutter.

Habe ihr einen Teil der Leckerle gegeben. Sie wollte natürlich noch mehr und hat gebettelt.
Dann habe ich gesagt: Jetzt ist Schluss, den Rest bekommst du Daheim.

Bin davon ausgegangen, sie versteht einfach nur, dass sie jetzt nichts mehr bekommt. Sie hat aber schlagartig das Betteln sein lassen und in Richtung Zuhause gezogen. :shock:
War erstaunt und dachte: sie hat das dann eh vergessen bis wir Daheim sind.

Die ersten 10 Meter zog sie noch an der Leine und dann wurde sie langsamer, hat hier und da geschnuffelt.
Sind dann durch´s Gartentor, Bella ist schon mal Richtung Haustüre getrottet, wie immer. Dann plötzlich hat sie der Kopf hoch gerissen, ist umgedreht und zu mir gekommen um an der Einkaufstasche zu schnuppern.
Sie hat dann die ihr versprochenen Leckerlies bekommen.

Das war für mich dann nochmal der Beweis, dass sie mich wirklich verstanden hat.
Wusste zwar, dass sie das Wort "Daheim" kennt, aber dass sie diesen Zusammenhang so verstehen würde hätte ich eben nicht gedacht.

Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Über die Intelligenz von Hunden...

Beitragvon Schlendriane » So 16. Aug 2009 12:29

Ich habe vor kurzem einen Bericht im TV gesehen, ich meine bei Stern.

Dort wurde gezeigt, dass Hunde im Vergleich zu Affen durch domestizierung menschenähnlicher sind als Menschenaffen.

Z.B. konnten ein Affe (ich glaube Chimpanse) und ein Hund prima Hütchen spielen.
Wenn den beiden vorher aber NICHT gezeigt wurde unter welchem Becher das Leckerli liegt, konnte NUR der Hund auf Handzeichen sofort das Leckerli finden, der Affe gar nicht.

Das hat man dann auch mit Welpen gezeigt, sogar sie schnüffelten nach Handzeichen am richtigen Becher.

Dann Wurde gezeigt, dass ein Hund merkt (erkennt, weiß...wie immer man es nennen will), ob sein Herrchen ihn sieht (er also unbemerkt was stibizten kann).

Frauchen lagte ein Leckerli auf den Boden vor den sitzenden Hund und befahl "aus". Sie setzte sich auf einen Stuhl und wartete, der Hund war gehorsam. Dann hat sie lediglich die Augen geschlossen und schwupps, war das Leckerli verputzt.

Ich fand das ziemlich erstaunlich!

Dann haben sie einen Hund gezeigt (der war glaub ich auch schon mal bei Wetten dass), der aus (ich weiß nicht mehr genau wieviel) über 100 seiner Spielzeugen immer den richtigen brachte.

Wenn man ihm einen unbekannten Gegenstand dazwischengemogelt hatte und sagte bring mir *** brachte er sofort den neuen Gegenstand, weil er eben wusste, dass es nur der Gegenstand sein konnte, da alle andere ja bekannte Namen hatten.
Schlendriane
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi 22. Apr 2009 21:44

Re: Über die Intelligenz von Hunden...

Beitragvon Schlendriane » So 16. Aug 2009 12:31

"Border-Collie Rico ist kein Hund wie jeder andere: Der Vierbeiner von Susanne Baus war schon Wett-König bei Thomas Gottschalk, doch jetzt hat er auch die Wissenschaftler des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie verblüfft.

Drei Jahre lang haben die Leipziger Forscher mit Rico gearbeitet - und jetzt steht fest: Der Hund kann sich etwa 260 Begriffe merken und neue Wörter auf eine Art und Weise merken, wie das Wissenschaftler eigentlich nur Kindern oder allenfalls Primaten zugetraut hätten. "Fast mapping" heißt das Verfahren, das schnelle Zuordnen eines Wortes zu einem bestimmten Gegenstand. Live bei Günther Jauch im Studio zeigt der Collie, was er kann. "

Quelle: Stern TV
Schlendriane
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi 22. Apr 2009 21:44

Re: Über die Intelligenz von Hunden...

Beitragvon Freitag » So 16. Aug 2009 13:08

Hallo Bille,
das ist schon interessant. Aber beim Hütchenspiel, hat der Hund doch den Vorteil, dass er einen ausgesprochen guten Geruchssinn hat. Weiß nicht wie gut der beim Chimpansen ist.

Denke der Test hat eher Aussagekraft über den Geruchssinn als über die Intelligenz.
Das ist oft das Problem bei solchen Vergleichs-Tests zwischen verschiedenen Arten, dass verschiedene körperliche Fähigkeiten ein Resultat verfälschen kann, in Bezug auf den Vergleich der Intelligenz.

Grüßli,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Über die Intelligenz von Hunden...

Beitragvon Schlendriane » So 16. Aug 2009 13:31

Die Versuche waren durch eine Glasscheibe , also ohne Geruchssinn... ;)
Schlendriane
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi 22. Apr 2009 21:44

Re: Über die Intelligenz von Hunden...

Beitragvon lotte » So 16. Aug 2009 13:44

ich denke hunde können einfach besser die menschliche körpersprache verstehen, weil sie das ja ständig müssen um überhaupt mit uns ausdrucksunfähigen idioten zusammen leben zu können ;)

Lennox hat geschrieben:Weiß nicht, ob es auch etwas mit Intelligenz zutun hat, aber....

...Lennox würde abends wenn Schalfenszeit ist nie auf die Idee kommen, mit ins Bett rein zu huschen.
Der legt sich vorbildlich auf seinen Schalfplatz, ganz selbstverständlich.

Sobald alle eingeschlafen sind, werde ich irgendwann wach, weil Lennox sich ins Bett reinschleicht :D
Natürlich schicke ich ihn sofort wieder auf seinen Platz und das macht er dann auch anstandslos mit hängendem Kopf und einem Blick, der zu sagen scheint " Schitte, nicht geklappt "

Wenn ich es mal nicht mitbekomme, wach werde und Lennox liegt schon im Bett schaut er mich mit dem liebsten Blick überhaupt an, schwanzwedelnd und wieder diesen bittenden Blick "...bin auch ganz lieb...bitte "

;)


daaas macht madita auch :lol: als ich sie neu hatte war ich wohl nachts noch unruhiger und hab immer gemerkt, wenn sie sich reingeschlichen hat!
sie steht auch auf "geh in dein bettchen" anstandslos auf und legt sich in ihr körbchen. aber inzwischen wache ich jeden morgen mit hund im bett auf!! und inzwischen weiß sie glaub ich auch wo sie sich hinlegen muss, damit sie mich nicht stört und ich aufwache.

manchmal, wenn sie nicht in ihr bett will abends, bzw. NACHDEM sie sich ihr betthupferl abgeholt hat, für das sie ins bett gehen muss, läuft sie auch im zimmer auf und ab, immer um mein bett rum und bleibt dann zwischendrin stehn und schaut mich an.. "mami, ich weiß einfach überhaupt nicht grade, wo ich mich mal hinlegen könnte!" :mrgreen:

manchmal gebe ich nach 10 minuten tiptaptiptaptiptap-stop-tiptaptiptaptiptaptiptap-stop-tiptaptiptaptiptap-stop-tiptaptiptaptiptaptiptap ..... ;) auf! "na dann komm" und schwups, liegt sie neben mir und lässt sich zum einschlafen das bäuchlein reiben :D naja ich mag das ja auch ab und zu und aufwachen eh. deswegen lass ich das alles so zu und freu mich mit ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Über die Intelligenz von Hunden...

Beitragvon Freitag » So 16. Aug 2009 13:47

Hallo Bille,
Ok. Dann war´s gut durchdacht. ;)
Habe im Fernsehen auch schon Vergleichtests gesehen, die nicht geeignet waren.

Grüßle,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Über die Intelligenz von Hunden...

Beitragvon Shiba-Rudel » So 16. Aug 2009 17:48

also unsere sakura ist ja in ihrem verhalten sehr shibauntypisch.

im positiven wie im negativen (wenn man überhaupt von negativ reden kann)

z.b.

gassigang

shibas sind selbständig und ignorierend und gehen gerne ihren eigenen weg.

sakura dagegen ist sehr aufmerksam, entfernt sich ca. 8 m und schaut uns dann an. was wir auch gerne loben und belohnen.
so sieht es dann mittlerweile aus, dass sie sich immer entfernt uns anschaut und sich bei reaktion von uns sofort auf den rückweg macht und diesen forderten leckerlie blick bekommt.

mittlerweile sagen franz und ich nur noch, hey eben clickert sie uns und das ist wirklich so.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron