von Jenni » Di 18. Aug 2009 21:54
Hallo Vivy, hallo Susi
also hier würde mich auch erstmal interessieren, was das für ein "schnappen" ist? Verletzt sie? Ist das ernsthaft aggressiv? Dann gehört in erster Linie mal ein vernünftiger Maulkorb drauf? Ist es ehr im Übermut bei einem älteren Hund, sind von Anfang an schon einige Sachen nicht so optimal gelaufen! Der Alphawurf bei einem Hund, der im Übermut ist anwenden, finde ich auch nicht richtig, aber eingreifen würde ich schon und das auch deutlich.
Wie lernen Hunde also eine Beißhemmung? Quasie aus Angst vor der Konsequenz. Sie haben untereinander gelernt, wenn sie z. B. dem Geschwister in den Allerwertesten zwicken, dreht es sich um und tut es ihnen gleich - AUTSCH, das tut weh. Oder es geht weg und sagt: "Du bist fies, mit dir will ich nicht spielen." Da der Welpe aber gerne spielen möchte, überlegt er sich, das nächste Mal nicht mehr so doll zuzupacken.
Ich finde es immer wieder interessant, was für ein großes Problem, das Beißen von Welpen oder Junghunden in Hände, Klamotten, Haaren, Brillen etc. ist. Noch interessanter finde ich, dass meine erwachsenen Ladys, die immer mit im Welpenspiel haben, MAXIMAL einmal so frech angeknabbert werden. Was passiert dann?
Neulich auf dem Platz: Kleiner frecher Welpe rennt hinter Naya her... Schwanz wedelt so lustig und beißt rein. Naya dreht sich knurrend um, superschnell, haut den Welpen um und steht kurz knurrend drüber. Sache geklärt! Im Prinzip das, was man auf den Rücken drehen bezeichnen würde. Es ist nämlich nichts anderes als rotzefrech! Und das hat auch nichts mit Spiel zu tun!
Leider sind die wenigsten Menschen in der Lage in so einer Situation RICHTIG zu reagieren. Also würde ich folgendes machen:
Hund beißt in Hände (und zwar jedes, absolut jedes beißen!! - ein ranghohes, souveränes Leittier würde sich ein "dran rumknabbern lassen" niemals gefallen lassen), Hund schnappen - ggf. auch betont unsanft aber nicht brutal, vor die Tür setzen, Tür schließen! Zwei, drei Minuten warten. An der Tür vorbei gehen, diese wieder öffen (im Vorbeigehen, ohne Hundi großartig zu beachten). Hundi fängt wieder an, gleiches Spiel von vorne, ggf. Zeit vor der Tür verlängern, aber nie mehr als 7 - 10 Minuten!
Wichtig hierbei, dass man das ganz (und zwar super konsequent) macht, jedesmal, ohne ein einziges Wort, ohne NEIN, ohne AUS oder ähnliches völlig still, dass man den Hund mitnimmt, hochnimmt was auch immer, ob er will oder nicht, dass es zügig passiert und dass man nicht unnötig ruppig, aber schon konsequent ist!
Für alle weiteren Maßnahmen gehört ein geschulter Hundetrainer ins Haus, der weiß, was er tut!
Lieber Gruß
Jenni