Warum noch warten? Tricks sind spielerisches Lernen, spielerisches Lernen fördert die Bildung von Synapsen und ist gleichzeitig Gold für die Mensch-Hund Bindung.
Man darf den jungen Hund nur nie überfordern und er muss immer Spaß am Lernen haben.
So kann man einem jungen Hund anfangen Sitz, Platz, Pfötchen, "Schau" (u.U. wichtig fürs Fußgehen),Drehungen, Balancieren, etc beizubringen. Immer "nebenher", nie länger als 1 oder 2 Minuten am Anfang und der Hund sollte jede Übung mit einem Erfolgserlebnis beenden.
Meinem Hund hat es jedenfalls nicht geschadet, auch wenn der Hundetrainer der Welpenstunde meinen Hund oft bedauernd anschaute und sich über die "bedauernswerten Clickerhunde" äußerte, die bemüht sind selbst mitzudenken, kreativ zu werden und Spaß an "Arbeit" haben...
ich möchte meinem Jack ein paar tricks bei bringen aber wie???
Mach dich mit der Clickermethode vertraut, da gibt es viele gute Bücher und/oder Internetseiten zu. Meist gibt es schon in diesen Büchern auch gleich Anregungen für Tricks.