Zwerge im neuen Heim

Re: Zwerge im neuen Heim

Beitragvon Ari » Mo 21. Sep 2009 18:33

@ Nkn: 'tschuldige, komme schon ganz durcheinander - meinte natürlich Anton.... :mrgreen:
@ Heidi: Ari geht es besser, hat jetzt schon mit Heißhunger wieder gegessen. Erst Rinderwurstbrühe mit viel Durst, später dann Putenfleisch mit Reisflocken u. Gemüse. Danke nochmal für deinen Rat. ;)

So,wie versprochen, vom Kromi- Spontan- Sonntag - Mini- Familientreffen ein paar Bilder:
Ari 1808.jpg
Adam, Ari und Mama
Ari 1807.jpg
Sehen wir uns ähnlich?
Ari 1815.jpg
Brüder im Geiste und im Kampf
Ari 1817.jpg
Ist er wohl süß?
Ari 1804.jpg
Ganz spannend, die Verwandten...
Ari 1812.jpg
Geiler Nachmittag !

Lg Ute
Ari
 
Beiträge: 68
Registriert: So 19. Jul 2009 21:03
Wohnort: Unna

Re: Zwerge im neuen Heim

Beitragvon lotte » Mo 21. Sep 2009 18:56

aaadaaam :D

och ist das schön, dass ihr so nah wohnt, dass ihr öfter mal ein minifamilientreffen machen könnt ;) (und mir dann wenigstens ein paar bilder von adam mitbringen hihi)

erkennt akira denn jetzt noch ihre kinder als solche wieder?
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Zwerge im neuen Heim

Beitragvon Tosama » Mo 21. Sep 2009 19:33

ui wie schoen, die sind ja immer noch so suess :)
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Zwerge im neuen Heim

Beitragvon Akira » Mo 21. Sep 2009 20:36

@Ute , prima das es Ari wieder besser geht.
@Lotte, klar kennt Akira ihre Zwerge noch wieder, ist ja auch noch nicht so lange her das die Zwerge ausgezogen sind.
@Tosame, finde ich auch . :mrgreen:
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Zwerge im neuen Heim

Beitragvon Whoopsy » Mo 21. Sep 2009 22:29

Je sind die schon wieder gewachsen. Aber immer noch genauso goldig :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Zwerge im neuen Heim

Beitragvon bellina » Di 22. Sep 2009 06:29

schööööööööööööööööööööööööööööööööön, ari wirkt auf den bilder gar nicht so arg schüchtern :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Zwerge im neuen Heim

Beitragvon Nanne » Di 22. Sep 2009 07:11

Sehr süß die "Zwerge"! :D

Immer schön weiter machen, mit den Foddos! :mrgreen:
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Zwerge im neuen Heim

Beitragvon Tosama » Di 22. Sep 2009 10:56

Habe mir grad auf der HP von Anni die neusten Bilder angeschaut und ich muss gestehen ich hab mich grad in Anni verliebt, das (derzeit) letzte Foto (Begegnung mit wilden Tieren) ist einfach genial.

Schade das es auf der HP kein Gaestebuch gibt.

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Zwerge im neuen Heim

Beitragvon Claudia+Anuk » Di 22. Sep 2009 13:30

@bellina
Unser Wochenende war prima. In der Hundeschule ist Anuk jetzt etwas mehr aufgetaut, spielt gerne, lässt sich von den anderen Hunden nicht unterwerfen (obwohl älter) oder aufreiten, versucht statt dessen selbst, beim anderen den 'Deckrüden' zu machen. Was natürlich von uns sofort unterbunden wird :!: Ansonsten hat uns unser Racker am Sonntag bis 9.00 Uhr schlafen lassen (nachdem wir mit ihm nachts um 1 Uhr noch vor der Tür waren). Aber echt klasse, der Kleine lässt uns ausschlafen :D

Donnerstag waren wir bei herrlichstem Sonnenschein am Rhein. Anuk hat dann zum ersten Mal Wellen gesehen. Erst war er sehr erschrocken, versteckte sich in sicherem Abstand hinter unseren Beinen, legte sich erst einmal am Kieselstrand ab und beobachtete Schiffe und Wellen. Später ging er aber von Herrchen ermutig, mehr in Richtung Wellen und tapste dann an seiner Seite etwas im niedrigen Wasser herum. Einfach putzig :P

@ Heidi
Ich gehe in der Woche morgens (6.00 Uhr)eine kleine Runde mit ihm und er bekommt erst etwas zu fressen, wenn wir alle gefrühstückt haben. Das ist dann ca. 7.20 Uhr. Aber wenn er halt nichts frisst, stelle ich es, bevor ich meinen Jüngsten zu Schule bringe, wieder weg und er bekommt es dann mittags angeboten. ;)

Übrigens haben wir mit dem an der Leine ziehen auch Probleme. Wenn wir los gehen ist es völlig ok, aber auf dem Weg nach Hause zieht er, als wär der Teufel hinter ihm her. Also heißt es, immer wieder stehen zu bleiben etc. pp. :roll: Aber was soll's, auch wenn man kaum einen Schritt vorwärts kommt, da müssen wir durch (Ich habe keine Lust, dass mein Hund in ein paar Monaten mit mir spazieren geht). :twisted:

@Ute und Pia
Süüüüüüüüüße Foddos von Eurem Minifamilientreffen :mrgreen: Man kann den Hundis quasi beim Wachsen zusehen. Wahnsinn, wie die sich wieder verändert haben :!:
Anuk bekommt jetzt auch so langsam einen Bart :P
Claudia+Anuk
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 24. Aug 2009 21:03
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Zwerge im neuen Heim

Beitragvon Logan » Di 22. Sep 2009 14:00

Claudia+Anuk hat geschrieben:
Übrigens haben wir mit dem an der Leine ziehen auch Probleme. Wenn wir los gehen ist es völlig ok, aber auf dem Weg nach Hause zieht er, als wär der Teufel hinter ihm her. Also heißt es, immer wieder stehen zu bleiben etc. pp. :roll: Aber was soll's, auch wenn man kaum einen Schritt vorwärts kommt, da müssen wir durch (Ich habe keine Lust, dass mein Hund in ein paar Monaten mit mir spazieren geht). :twisted:


hallo claudia,
also das mit dem stehen bleiben, wenn hund an der leine zieht, hat bei meinem logan auch nichts gebracht, ihn hab ich immer mit einem richtungswechsel bekommen, dann wurde er auch aufmerksam und hat geschaut was ich als nächstes tu :!:
nun weiß ich nicht ob man das auch schon bei welpen anwenden kann, weil mein logan schon 1,5 jahre war als ich ihn bekam :) , sonst hebst du dir den tip für später auf ;)

lg von claudi und logan
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste