@bellina
Unser Wochenende war prima. In der Hundeschule ist Anuk jetzt etwas mehr aufgetaut, spielt gerne, lässt sich von den anderen Hunden nicht unterwerfen (obwohl älter) oder aufreiten, versucht statt dessen selbst, beim anderen den 'Deckrüden' zu machen. Was natürlich von uns sofort unterbunden wird

Ansonsten hat uns unser Racker am Sonntag bis 9.00 Uhr schlafen lassen (nachdem wir mit ihm nachts um 1 Uhr noch vor der Tür waren). Aber echt klasse, der Kleine lässt uns ausschlafen
Donnerstag waren wir bei herrlichstem Sonnenschein am Rhein. Anuk hat dann zum ersten Mal Wellen gesehen. Erst war er sehr erschrocken, versteckte sich in sicherem Abstand hinter unseren Beinen, legte sich erst einmal am Kieselstrand ab und beobachtete Schiffe und Wellen. Später ging er aber von Herrchen ermutig, mehr in Richtung Wellen und tapste dann an seiner Seite etwas im niedrigen Wasser herum. Einfach putzig
@ Heidi
Ich gehe in der Woche morgens (6.00 Uhr)eine kleine Runde mit ihm und er bekommt erst etwas zu fressen, wenn wir alle gefrühstückt haben. Das ist dann ca. 7.20 Uhr. Aber wenn er halt nichts frisst, stelle ich es, bevor ich meinen Jüngsten zu Schule bringe, wieder weg und er bekommt es dann mittags angeboten.
Übrigens haben wir mit dem an der Leine ziehen auch Probleme. Wenn wir los gehen ist es völlig ok, aber auf dem Weg nach Hause zieht er, als wär der Teufel hinter ihm her. Also heißt es, immer wieder stehen zu bleiben etc. pp.

Aber was soll's, auch wenn man kaum einen Schritt vorwärts kommt, da müssen wir durch (Ich habe keine Lust, dass mein Hund in ein paar Monaten mit
mir spazieren geht).
@Ute und Pia
Süüüüüüüüüße Foddos von Eurem Minifamilientreffen

Man kann den Hundis quasi beim Wachsen zusehen. Wahnsinn, wie die sich wieder verändert haben
Anuk bekommt jetzt auch so langsam einen Bart
