ältere Hunde bzw. alte Hunde

Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Beitragvon Babsi » Mo 28. Sep 2009 17:24

@Gudrun das meinte ich nicht. Ich meine die Sache die im Hundewald wahr und die anderen Fragen dazu, mein langer Text eben. Wo ich auch gefragt habe ob wir usn so mal treffen wollen und was ich in zukunft machen soll, wenn max mal einen nciht mag dort und wir sind verabredet und so weiter, ließ dir bitte den agnzen Text nochmal durch. Dann antworte bitte.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Beitragvon Gudrun » Mo 28. Sep 2009 17:52

Hallo nochmal,

dazu hatte ich doch schon einiges geschrieben (s. o.).

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Beitragvon bellina » Mo 28. Sep 2009 20:35

hallo babsi,

hab mir das alles mal durchgelesen; also zuerst einmal:

ich finde deinen max einen wunderschönen hund.................., Kompliment! :) :)

und dann scheint es wohl so zu sein, dass dein max langsam aber sicher ein älterer herr wird; und ältere Herren -glaub es mir- egal ob mensch oder tier brauchen eine sog. liebevolle "Sonderbehandlung".

bitte überfordere deinen max nicht, nimm ihn mit in den hundewald, aber wenn du siehst, dass es ihm zu viel wird mit all den hunden, rüden usw. dann geh doch ein stück mit ihm abseits, setz dich hin, knuddel ihn und beobachte zusammen mit ihm das geschehen der jüngeren etwas abseits. :) :)

sei froh, dass du deinen hund noch hast und geh auf ihn und sein "alter" ein wenig ein.

Ach und nochwas:

glaub doch bitte nicht, dass man Dich und Deinen Hund meidet, wenn der Ältere ein wenig Ruhe wünscht! Also, das hab ich aus keinem Beitrag rausgelesen, im Gegenteil.............. :| :|

Wenn Hunde älter werden, dann bekommen sie eben das eine oder andere "Zipperla" (fränkisch!!!), und das solltest du versuchen zu akzeptieren............................... :) :) :)

Liebe und herzliche Grüsse, freue mich, von Dir und Max zu hören! :| :| :|
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Beitragvon Babsi » Di 29. Sep 2009 06:44

Hi ihr lieben Foris,
danke für die netten Wörter, wenn ihr das so sieht das ich trotzdem noch willkommen bin freut mich das sehr zu höhren. Ich hatte das etwas anders aufgenommen, aber wenn jetzt 2 aussenstehende das so zu mir sagen, dann glaube ich das. Ist nur etwas blöd, wenn ich dann ausserhalb sitzen muss, weil dann kann ich mich mit niemanden unterhalten und wenn ich dann die ganze Zeit da alleine sitzen musss ist auch irgendwie doof. Weil wenn dann wirklich einer dabei ist den er nciht mag,Und ich anch ner Weile dann wieder zu den anderen gehe, dann wird Max ebstimmt wieder anfangen zu stenkern udn so, jedenfals kann ich mir das vorstellen udn lass ich ihn an der Leine läuft eventuell der andere einfach hin. Somit bin ich dann isoliert, aber ich suche ja neue Freunde auch und will mich unterhalten. Naja so ist das dann halt, bin ich dann eben im abseits.
@ Gudrun: Bin ich wirklich bei dir noch willkommen? Wollen wir uns auch mal ausserhalb treffen zum spazierengehen?
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Beitragvon Akira » Di 29. Sep 2009 08:49

Babsi so kompliziert wie Du das siehst ist das doch gar nicht.

Wir sind schon sehr regelmäßig auf anderen Kromi-Treffen, und da gibt es immer mal Reibereien.
Weil eine hündin gut riecht, weil einer schüchtern ist, weil Hündinnen oder Rüden sich nicht so gut riechen können. Und auch Alte dürfen dabei sein . Keiner bleibt zu Hause, weil er nicht so kompatiebel ist . ;)
Die die sich halt nicht riechen können , werden auf Distanz gehalten und gut ist´s.
Also abwarten und Tee trinken. Wird schon klappen :mrgreen:
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Beitragvon melanie-Willy » Di 29. Sep 2009 09:17

jetzt hab ich das thema auch endlich gefunden *vor den Kopf hau*

also, ich war ja letzte woche mit willy auch da... und willy gehörte ja zu denen, die max scheinbar nicht mochte... warum auch immer :?: :?:

bei willy ist aber das "problem" , dass er so schnell nicht nach gibt. soll heißen: er merkt scheinbar einfach nicht, dass der andere, der ihn grad anbrummelt, wirklich nicht mit ihm spielen will :oops: deshalb hab ich ihn auch immer wieder außen rum geschickt. Er hat schon genug eingesteckt von anderen Hunden und lernt es leider trotzdem nicht. also muss ich das halt für ihn machen...

andererseits denke ich auch, dass an dem Nachmittag für Max der Stress viel zu viel war... er konnte nicht laufen, war immer an der Leine, hatte maximal einen Meter platz und immer wieder andere Hunde, die ihm vor der Nase rumlaufen... alles andere als optimal für ihn.

dazu vielleicht noch schmerzen oder andere Dinge... da hätt ich auch keine gute Laune.

Ganz ehrlich??? ohne dich angreifen zu wollen oder böse zu klingen: mit einem hund wie max würde ICH keinen fuß in einen Hundeauslauf setzen. Es sei denn, ich bin da allein mit ihm.
Solange er nicht lernt, dass er andere nicht "anzumachen" hat, geht das einfach nicht... :roll: oder du musst ihn sichern, dass nichts passieren kann. das würde bedeuten, dass er einen Maulkorb tragen müsste... keine wirklich gute alternative.

Und bevor ihr auf mich "einschlagt"... ich hatte selbst bis zum somer so einen Kandidaten hier sitzen. unverträglich hoch zehn, ständig auf 180, jeder wurde angegangen... und das aus dem nichts...
"dein gesicht passt mir nicht, jetzt proll ich eben rum..."

mit ihm hab ich lange, hart und nervenzehrend gearbeitet. ein stück weit wurde er kontrollierbar, aber von ruhigem sozialverhalten war er noch meilenweit entfernt :? und trotz allem hab ich den tuefel getan und hätt den in einen freilaf mit anderen hunde gesetzt :shock: no way... freilauf in der hundeschule gabs unter kotrolle und mit maulkorb wochenlang im training... aber keinesfalls "einfach so"
melanie-Willy
 
Beiträge: 110
Registriert: So 28. Jun 2009 15:02
Wohnort: Wasserleben

Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Beitragvon Gudrun » Di 29. Sep 2009 10:21

Hallo Melanie,

ganz so extrem ist Max ja gar nicht. Als Babsi mit ihm ein paar Meter abseits gespielt hat, so dass die "Konkurrenten" außer Sicht waren, war seine Welt ja in Ordnung.

@Babsi,

Irene ist mit Otto immer nur kurz im Hundewald. Insofern wärst Du auch nur kurz abseits. Wenn Max keine "Rivalen" mehr in seiner Nähe hat, kannst Du ihn ja wieder laufen lassen und bei den anderen Hundlern sitzen. Wir können uns aber auch mal außerhalb vom Hundewald zu einem Spaziergang treffen. Ist kein Problem. Ich bring für Max dann extra nur Hündinnen mit.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Beitragvon Babsi » Di 29. Sep 2009 10:22

@ melanie:
also so schlimm wie du Max dahin stellst ist er nicht. Max hat genug freunde die er mag und das sidn hunde in vershciedenen altersklassen auch Rüden. Max wahr ein sehr dominanetr Hund, er hat früher jeden Hund angemacht udn einstarker Beschützerinstinkt gehabt. Ich konnte ihn ncith ableinen garnichts, es hat laneg gedauert, aber ich aheb es geschafft. Max hat die Begleithundeprüfung als bester bestanden und wahr sehr erfolgrecih im Tuneirhudnesport. Und in diesen bereichen muss ein Hund auch sozialverträglich sein und sich ebnehmen udn höhren. Weil er auch ohen elien dort läuft udn andere mit auf dem platz sind und so weiter. Max ist kein raufer und er stürzt sich ncith auf alle gleich drauf. er mag halt ncith jeden udn dazu stehe ich auch. Es gibt keinen hund der ale mag, udn wenn ist das eien ganz kleine Ausnahme, die meisten mögen ncith alle. Und ich wahr jahre in einem hundesportverein und dort gab es imemr welche die sich nicht mochten. Am Anfang hat es auch mit Willy funktioniert, so schlimm wie mit Otto wahr es nicht. Ausserdem so nebenbei ist ein übermarkieren auch ein dominanzgehabe und es haben beide das getan.
@ Foris: Es gibt keinen Hund bzw. ganz selten die alle mögen oder wie sieht ihr das? Meiner hat bsi er 2,5 jahre alt wahr auch alle gemocht. Irgendwanne rreichen sie ihr alter wo sie dann ncith emrh alle mögen so ist das halt. Ein Menshc mag auch ncith jeden. Oder wie sieht ihr das.?
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Beitragvon Babsi » Di 29. Sep 2009 10:26

@Gudrun:
danke das Du dich auch mal so mit mir treffen willlst. Sag mir bitte mal wann du Zeit hast. Du machst mir eien riesige freude damit. Ich bin so froh das wir das geklärt haben.
Gut dann weiß ich bescheid, das mit Otto hat mir ja auch leid getan werde dann in Zukunft abseits gehen bsi der jenige weg ist,d en Max nciht leiden kann. Du hats ja auch gesehen bei unserm ersten treffen, dass Max dort mit allen Rüden klar kam.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Beitragvon Claudi93 » Di 29. Sep 2009 10:40

Hallo Babsi!
Hört sich ein bisschen so an, als wärst du beleidigt. :)
Aber musst du doch gar nicht sein.
Klar ist es normal, dass nicht jeder Hund jeden anderen Hund mag.
Und soll ich dir was sagen? Mein Hund ist auch ein Proll hoch 10.
Da bin ich auch alles andere als stolz drauf und arbeite noch hart daran, dass das wieder aufhört.
Ich behaupte, dass mein Hund inzwischen sehr verhaltensgestört ist, aber das ist für mich keine Ausrede. Er wird genauso hart arbeiten und trainieren müssen, wie normale Hunde und ich selber auch.
Mein Hund hat ja eine "Vorgeschichte", die ihn sehr geprägt hat. Damit entschuldige ich sein Verhalten zwar in keinster Weise, aber daher weiß ich wenigstens, woher sein Verhalten kommt.

Wenn dein Max eben auch ein Raufbold ist, dann würde ich das auch sein lassen, mit Hundetreffen.
Es ist immer ein Hund dabei, mit dem er sich nicht versteht, und wenn du Pech hast, eben auch mehrere. Ist auch überhaupt nicht böse gemeint, aber damit tust du ja niemandem einen Gefallen.
Weder Maxi, noch dir, noch dem anderen Hund samt Halter.
Ich meide es auch, zu Hundetreffen zu gehen. Ich treffe mich einfach mit den Haltern, von denen ich weiß, dass mein Hund sich mit deren Hunden versteht und gut ist.
Wenn ich so Hunden begegne, sieht man, obs klappt oder nicht. Wenn nicht, dann eben nicht.
Ansonsten hat er halt noch n Freund. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste