jetzt hab ich das thema auch endlich gefunden *vor den Kopf hau*
also, ich war ja letzte woche mit willy auch da... und willy gehörte ja zu denen, die max scheinbar nicht mochte... warum auch immer
bei willy ist aber das "problem" , dass er so schnell nicht nach gibt. soll heißen: er merkt scheinbar einfach nicht, dass der andere, der ihn grad anbrummelt, wirklich nicht mit ihm spielen will

deshalb hab ich ihn auch immer wieder außen rum geschickt. Er hat schon genug eingesteckt von anderen Hunden und lernt es leider trotzdem nicht. also muss ich das halt für ihn machen...
andererseits denke ich auch, dass an dem Nachmittag für Max der Stress viel zu viel war... er konnte nicht laufen, war immer an der Leine, hatte maximal einen Meter platz und immer wieder andere Hunde, die ihm vor der Nase rumlaufen... alles andere als optimal für ihn.
dazu vielleicht noch schmerzen oder andere Dinge... da hätt ich auch keine gute Laune.
Ganz ehrlich??? ohne dich angreifen zu wollen oder böse zu klingen: mit einem hund wie max würde ICH keinen fuß in einen Hundeauslauf setzen. Es sei denn, ich bin da allein mit ihm.
Solange er nicht lernt, dass er andere nicht "anzumachen" hat, geht das einfach nicht...

oder du musst ihn sichern, dass nichts passieren kann. das würde bedeuten, dass er einen Maulkorb tragen müsste... keine wirklich gute alternative.
Und bevor ihr auf mich "einschlagt"... ich hatte selbst bis zum somer so einen Kandidaten hier sitzen. unverträglich hoch zehn, ständig auf 180, jeder wurde angegangen... und das aus dem nichts...
"dein gesicht passt mir nicht, jetzt proll ich eben rum..."
mit ihm hab ich lange, hart und nervenzehrend gearbeitet. ein stück weit wurde er kontrollierbar, aber von ruhigem sozialverhalten war er noch meilenweit entfernt

und trotz allem hab ich den tuefel getan und hätt den in einen freilaf mit anderen hunde gesetzt

no way... freilauf in der hundeschule gabs unter kotrolle und mit maulkorb wochenlang im training... aber keinesfalls "einfach so"