Hinlegen bei Artgenossen

Hinlegen bei Artgenossen

Beitragvon Babsi » Mi 30. Sep 2009 08:03

hi ihr lieben,
also ich habe zwar im fernsehen schonmal ne antwort darauf gesehe, aber dieser Hund hat es nicht so gemacht wie meiner er tut, nur so ähnlich. Habe auch shcon in meinen vielen Hundebücher und so geguckt aber da sind viele unterschiedliche Meinungen und in der Hundeschule hat man mir damals gesagt, ich soll ihn zum weiterlaufen ,,zwingen". Also nun zur Frage.
Mein Max ( macht er schon von anfnag an) legt sich zu 90 % immer hin wenn er ohne Leine ist und da kommt ein artgenosse, egal ob er ihn kennt oder nicht. Wenn der andere dann da ist, dann steht er ganz langsam wieder auf und es folgt das normale Hundeverhalten schnüffeln und so weiter. Ich lasse ihn dann immer liegen, bsi er von selber aufsteht udn hingeht 8 was er dann langsam macht) oder er lässt den anderen kommen.
An der Leine macht er das meistens nur bei den Hunden die er kennt, bei fremden nur zu ca,40 %.
Was könnte das sein, warum amcht er das udn was bedeutet es?
Mir wurde in der Hundeschule damals gesagt das ich ohen Leine ihn leigen lassen soll und an der Leine ihn eben dazu bewegen soll weiter zu gehen. Aber ich aheb dann im Buch gelesen, dass der Hund damit abwarten will was auf ihn zukommt und es nicht bedeutet ich unterwerfe mich oder ich tue dir was. Weil es gitb nur einen einzigen Kumpel den er hat wo er gleich ganz normal drauf zu geht, bei allen anderen legt er sich hin. Bei seinen Hündinnen die er kennt, legt er sich nur sleten hin bzw. im ersten moment bis er arkannt hat, abe rohne leine immer am hinlegen. Was meint ihr dazu? Will das einfach nur mal so wissen. Ändern tue ich da mit 10 jahren jetzt eh ncihts mehr dranne.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Hinlegen bei Artgenossen

Beitragvon Jenni » Mi 30. Sep 2009 21:39

Hallo Babsi,

man nennt das "Wegelagerertum" und man nimmt den Hund weiter mit, weils im schlimmsten Fall zu Problemen kommen könnte.

Der Hund legt sich hin, weil er selbst oft unsicher vom Typ her ist. Er bringt sich selbst in eine vorteilhafte Position, da der entgegen kommende Hund ihn nicht sicher einschätzen kann.

Selbst unsicherer Hunde könnten da aggressiv reagieren. Ist letztendlich unfair denen gegenüber, die Dir entgegen kommen! Meine Hunde könnten darüber gar nicht lachen!

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hinlegen bei Artgenossen

Beitragvon bellina » Do 1. Okt 2009 06:20

wow jenni,

man lernt halt nie aus............. ;) ;) ;)

bei uns im dorf treffen wir öfters auf einen retriever-rüden, der lt. frauchen BESTENS!!!!! erzogen ist, huschu, begleithunde-prüfung, obedience, flyball usw. :roll: :roll: :roll:

ich dadurch -geb ich zu- schon mächtig beeindruckt! :oops: :oops: :oops: :oops:

odin legt sie immer hin, wenn er uns kommen sieht und wartet, bis wir so ca. 5 meter nah sind, dann springt er auf und "bespielt" meine kleinen........ :roll: :roll: :roll:

bisher dacht ich immer: mann, der ist wohlerzogen, dass der solange liegen bleibt und uns nicht entgegenkommt..............................
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hinlegen bei Artgenossen

Beitragvon Lennox » Do 1. Okt 2009 06:48

Hmm, das Verhalten kenne ich auch von Lennox. Sobald uns ein Hund entgegen kommt, stoppt er, geht sehr aufmerksam langsamer und nicht selten legt er sich hin und wartet ab.
Habe ich ihn an der Leine, bewege ich ihn mit mir weiter zu gehen.

Heißt dies jetzt im Umkehrschluss, dass Lennox ein unsicherer Hund ist?
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Hinlegen bei Artgenossen

Beitragvon Tosama » Do 1. Okt 2009 06:53

man lernt nie aus... dachte zwar auch, sie machen das um weniger gefaehrlich oder sagen wir mal bedrohlich zu wirken, aber eher um den anderen zu beruhigen.... ja ja so kann man sich irren, wenn man die falschen Buecher liest ;)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste