hi ihr lieben,
also ich habe zwar im fernsehen schonmal ne antwort darauf gesehe, aber dieser Hund hat es nicht so gemacht wie meiner er tut, nur so ähnlich. Habe auch shcon in meinen vielen Hundebücher und so geguckt aber da sind viele unterschiedliche Meinungen und in der Hundeschule hat man mir damals gesagt, ich soll ihn zum weiterlaufen ,,zwingen". Also nun zur Frage.
Mein Max ( macht er schon von anfnag an) legt sich zu 90 % immer hin wenn er ohne Leine ist und da kommt ein artgenosse, egal ob er ihn kennt oder nicht. Wenn der andere dann da ist, dann steht er ganz langsam wieder auf und es folgt das normale Hundeverhalten schnüffeln und so weiter. Ich lasse ihn dann immer liegen, bsi er von selber aufsteht udn hingeht 8 was er dann langsam macht) oder er lässt den anderen kommen.
An der Leine macht er das meistens nur bei den Hunden die er kennt, bei fremden nur zu ca,40 %.
Was könnte das sein, warum amcht er das udn was bedeutet es?
Mir wurde in der Hundeschule damals gesagt das ich ohen Leine ihn leigen lassen soll und an der Leine ihn eben dazu bewegen soll weiter zu gehen. Aber ich aheb dann im Buch gelesen, dass der Hund damit abwarten will was auf ihn zukommt und es nicht bedeutet ich unterwerfe mich oder ich tue dir was. Weil es gitb nur einen einzigen Kumpel den er hat wo er gleich ganz normal drauf zu geht, bei allen anderen legt er sich hin. Bei seinen Hündinnen die er kennt, legt er sich nur sleten hin bzw. im ersten moment bis er arkannt hat, abe rohne leine immer am hinlegen. Was meint ihr dazu? Will das einfach nur mal so wissen. Ändern tue ich da mit 10 jahren jetzt eh ncihts mehr dranne.
MFG Babsi