Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Michael_M » So 4. Okt 2009 09:33

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich wollen uns nun nach langem überlegen einen Hund zu legen. Allerdings haben wir noch so unsere kleinen Probleme, wo wir hier auf eure Hilfe hoffen.

Wir leben in einer Wohnung, außerhalb der Stadt. Wenn wir zur Haustüre rausgehen, könnten wir sofort ohne Leine raus, denn bei uns geht gleich ein Spazierweg los. Zum Wald ist es auch nicht weit.
Wir sind beide Berufstätig (ca. 6 Std.) würden uns aber auf jeden Fall min. 1 Monat nach Anschaffung des Hundes frei nehmen, um uns die Zeit für die Erziehung zu nehmen.
Es sollte ein Familienhund sein, da wir in Zukunft auch Nachwuchs planen. Zudem haben wir zwei Katzen. Da wir beide sehr sportlich sind, sind 2 Stunden/ Tag spazieren, joggen, spielen auf locker drin.
Wir sind noch auf der Suche nach einer Passenden Rasse zudem sind wir uns auch noch nicht sicher, was in unsere Situation das Beste wäre (Welpe/ Tierheim (1-2 J).

So. An dieser Stelle brauche ich eure Erfahrung.
Wir dachten erst an einen Labrador oder einen Rottweiler, hatten dann aber doch Abstand vom Rottweiler genommen, weil dieser unter das Kampfhunde Gesetz fällt. Was mir auch gefallen würde ist ein Jack Russel, jedoch sollen diese sehr dickköpfig sein.
Aussi hatte uns auch gefallen, jedoch ist dieser für uns denke ich auch nicht der richtige...leider.
Gestern waren wir im Tierheim, hatten aber leider nichts was uns Anspricht gefunden. Zudem waren viele nicht mit Katzen verträglich :-(
Da dachten wir natürlich gleich wieder an einen Welpen, da wir diesen erziehen können und anpassen.

Was sagt eure Erfahrung, was ist besser? Welpe oder ein etwas älterer Hund? Welche Rasse spricht für und gegen uns?
Für eure Antworten danke ich euch recht herzlich

Gruß
Michi
Michael_M
 
Beiträge: 102
Registriert: So 4. Okt 2009 09:13

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Akira » So 4. Okt 2009 10:09

Erst einmal herzlich willkommen.

Antwort auf Deine Frage:

1 Monat Zeit um einen Hund zu erziehen und einzugewöhnen ist nicht wirklich viel.

In Deiner Situation würde ich eher zu einem älteren Hund tendieren , und die Annoncen in den Zeitungen beobachten. Da sucht immer mal ein Hund ein neues zu Hause , weil jemand verstorben ist, weil er umziehen muß oder so.
Und was die einzelnen Rassen angeht , kannst Du Dich zum Beispiel beim VDH, diverse Züchter und Halter dieser Rassen informieren .

Viel Glück bei der Suche .

PS .: stimmt die Jack Russel die ich kenne, sind dickköpfig , verspielt, lernfähig, echt Power Pakete und SEHR bellfreudig ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Tilljacker » So 4. Okt 2009 11:32

Hallo Michael!

Entgegen der hier oft geäußerten Meinung haben wir den Jack Russell Terrier als absolut tollen (Familien-)Hund kennen- und lieben gelernt!
Nachdem 2002 Arthos bei uns einzog leben inzwischen 4 JRT bei uns.

Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass ihr euch auf die Bedürfnisse der Hunderasse einstellt.
Der JRT ist ein Hund, der ursprünglich für die Baujagd gezüchtet wurde.
Ein gewisser Jagdtrieb ist also bei vielen vorhanden- auch, wenn manche Züchter behaupten, dass der Jagdtrieb "herausgezüchtet" wurde, was ich als völligen Quatsch erachte.

Der JRT ist ein Hund, der gefördert und gefordert werden möchte und muss!
Wenn von vornerhein klare Regeln aufgestellt werden, dann sollte es gut klappen.
Da ihr beide sehr sportlich seid, kommt euch das schonmal zugute.
Vielleicht entdeckt ihr ja auch den Hundesport für euch, wer weiß?

Die Bemerkung, dass 1 Monat Zeit zum Erziehen nicht viel ist, möchte ich so nicht stehen lassen:
1. Wer kann sich länger als 1 Monat Urlaub nehmen, um einen Hund einzugewöhnen?
2. Erziehung beginnt mit dem Einzug des Welpen und dauert ein (Hunde-)Leben lang!
Dass ihr relativ kurze Arbeitszeiten habt, ist ja schon toll.
Aber vielleicht habt ihr auch jemanden, der zwischendurch mal nach dem Welpen schaut?
Denn für einen jungen Hund sind 6 Stunden schon sehr lang.
Oder ist es möglich, dass der Hund mit zur Arbeit kommen kann?

Vielleicht habt ihr mal die Möglichkeit, eine Veranstaltung von Vereinen (BJRTV, JRTV, PJRTCG, KfT oder PJRTCD) zu besuchen?
Dort sind oft Züchter anzutreffen, wo man sich über die Rasse erkundigen kann.

Züchterauswahl ist für mich eine Wahl des Vertrauens, nicht der Vereinszugehörigkeit!
Besucht Züchter, egal für welche Rasse ihr euch entscheidet und fragt Löcher in den Bauch!
Ein ernsthaft am Wohl seiner Welpen interessierter Züchter wird euch das nicht krumm nehmen, sondern sich eher freuen!

Toll, dass ihr euch so früh Gedanken macht!
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr EUREN Hund findet- oder er EUCH! :mrgreen:

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Michael_M » So 4. Okt 2009 12:49

Danke Tilljacker, für die rasche Info zum JRT.
Meine Sorge ist, das der Kleine zu übermutig ist und evtl. noch die Katzen angreift.
Zudem ist er halt doch ein etwas kleinere Hund...wollte eigentlich nen großen "männer"Hund :D
Michael_M
 
Beiträge: 102
Registriert: So 4. Okt 2009 09:13

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon lotte » So 4. Okt 2009 17:12

hallo,

mir ist spontan ein sheltie eingefallen bei deiner beschreibung?! das könnte auch optisch was sein, wenn ihr aussis mögt, nur nicht ganz so arbeitsintensiv..

JRT sind sicher tolle hunde, wenn man sich ihres wesens bewusst ist und nicht einen kleinen (=einfachen) hund sucht! aber halt powerpakete...

wenn ihr kinder plant würde ich auch zum welpen tendieren oder zu einem hund der von privat abzugeben ist, also wo man auch die vergangenheit kennt. ich hätte da immer etwas angst bei tierschutzhunden... wobei ich auch fälle kenne wo es gutgeht, aber man muss das glück ja nicht herausfordern. meine meinung... :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Mellie » Mo 5. Okt 2009 08:32

Hallölle!

Unsere Nachbarn haben es so gemacht:

- älteren Hund aus dem Tierheim geholt.
- 1 Jahr mit dem Hund zusammengelebt und getestet, ob "Leben mit Hund" für sie in Frage kommt
- Hund verstarb
- Nachbarn haben ein Kind bekommen, das nächste ist unterwegs

Fazit:

- Leben mit Hund "JA", aber erst, wenn die Kids aus dem Gröbsten draußen sind.

LG
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon bellina » Mo 5. Okt 2009 08:38

hallo,

toll, dass ihr euch schon vor!!!! anschaffung gedanken macht, wie alltag mit hund aussehen soll;

JRT sind hübsche Hunde, zugegeben, allerdings les ich da, dass ihr in näherer zukunft auch an's kinderkriegen denkt und ich weiss von JRT-Haltern, dass die hundis ziemlich eifersüchtig reagieren können, also dann irgendwann kleinkind u. JRT halte ich persönlich für nicht gerade glücklich.

von labbis bin ich auch begeistert, da der ansturm auf diese hu-rasse in den letzten 2 jahren kontinuierlich nach oben gestiegen ist, gibt's da jetzt auch schon viele nicht korrekte nachzüchtungen und man muss sehr sehr gut aufpassen, da einen gesunden hund -sowohl vom körperlichen als auch vom kopf her- zu bekommen.

was haltet ihr denn vom boxer?????? das sind durch die bank weg verspielte, kinderliebe, "männer-grosse" hunde, einziger winziger nachteil, den ich so sehe ist der, dass einige kaliber ordentlich sabbern können.

und 4 wochen zum totalen eingewöhnen des hundes sind sicherlich zu wenig, da geb ich heidi schon recht, allerdings hatten auch wir bei unseren beiden hunden auch nicht mehr zeit zur verfügung.

ich habe die hunde von beginn an ans alleinbleiben gewöhnt, und da war's dann nach 4 wochen nicht mehr ganz so schwierig für die kleinen.

nun noch zur frage, ob welpe oder älterer hund`?

hmmmmmmmmmm, schwierig zu beantworten: wir persönlich haben uns immer welpen ins haus geholt, die ersten monate sind schwierig........., doch bereut haben wir unsere entscheidung nicht.

allerdings kenn ich viele leute, die sich hunde aus tierheim und tierschutz heimgeholt haben; da war dann die erste zeit auch nicht soooooooooooooooo lustig, aber alle hunde haben sich supi eingelebt und es gibt da keine grösseren probleme.

viel glück bei eurer entscheidung.............................
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Michael_M » Mo 5. Okt 2009 10:14

Danke für eure Antworten,

Wir waren am Samstag im Tierheim, leider war nichts dabei, wie meine Freundin das sagt "es muss Puff machen"...sprich, was uns sofort angesprochen hätte.

Jedenfalls hatte ich am Sonntag noch mit einer Nachbarin geredet, und fand heraus, dass sie im Tierheim arbeitet. Sie würde uns einen Passenden „zurücklegen“. Im November würden sie wieder Tiere aus Spanien bekommen. Eine Andere Nachbarin von mir, hat auch ihren Hund von ihr, und ich kenne die Hündin, dass is wirklich eine ganz liebe und bleibt auch, ohne Probleme lange zuhause.
Sie riet uns auch zu nem Labbi.

JRT hatte sie uns auch abgeraten in unserer Situation (genau wie ihr).


Jetzt hab ich mal ne Frage an euch:
Was denkt ihr...Welpe oder Tierheim...UND, kann man einen Hund mir 1-3 Jahren noch erziehen bzw. was beibringen? Weil bei meiner Nachbarin ist es leider so, das ihr Hund zwar extrem lieb is, sie ihn aber nicht ohne Leine lassen kann, weil er zu aktiv ist und ich will meinen schon ohne Leine laufen lassen und ihm Befehle beibringen...
Michael_M
 
Beiträge: 102
Registriert: So 4. Okt 2009 09:13

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Tosama » Mo 5. Okt 2009 10:33

Grundsaetzlich kannst Du jedem Hund in jedem Alter noch Erziehen und/oder Befehle beibringen, das alles mit viel viel Liebe und Geduld. Geduld und nochmals Geduld!!!

Bei aelteren Hunden kann es halt mal etwas laenger dauern... man darf nur nicht aufgeben sondern immer schoen konsequent sein und halt nochmals Geduld, Geduld und nochmals Geduld ;)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon murhpys-mum » Mo 5. Okt 2009 10:37

Hallo!
Natürlich kann man einen Hund in diesem Alter noch erziehen.
Ich hab einen aus dem Tierheim, ist inzwischen 2,5 Jahre alt. (seit sechs Monaten ist er bei uns)
Wir gehen zweimal in der Woche in die Hundeschule und üben auch daheim sehr viel.
Das heißt, man braucht viel Zeit und viel Geduld.
Und natürlich muss man damit leben, dass der Hund sich vielleicht schon Verhaltensweisen angewöhnt hat, die nicht in Ordnung sind. Das wieder wegzubringen, ist möglich, aber wie gesagt, mit viel Zeit und Geduld.
Und Tierheimhund ist ja nicht gleich Tierheimhund. Es gibt viele gut erzogene Hunde, die wegen Wohnungswechsel oder Trennungen oder so abgegeben werden. Das sind dann natürlich keine Problemhunde, wie einer der aus einer schwierigen Situation, vielleicht sogar mit Gewalterfahrungen, kommt.
Ich an eurer Stelle würde mir Zeit lassen, immer mal wieder im Tierheim vorbeischaun (oder verschiedene Tierheime ansehen, die meisten präsentieren ihre Schützlinge im Internet) und dann zuschlagen, wenn es einerseits "Puff" macht und andererseits der Hund keine "Vorgeschichte" hat.

LG
Barbara
murhpys-mum
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 9. Apr 2009 15:04

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste